Beiträge von SkyBird1980
-
-
also um genau zu sein brauchst du vier der Anschlüsse vom multischalter. dazu ein netzwerkkabel. und nur noch Strom.
-
-
-
-
Oh, mea Culpa. Das war wohl zu früh für meinen Geist.
Trotzdem könnte man die Aktualität des Servers prüfen. Ich habe gerade meine Aufnahmen geprüft im TVH Client und dort sind alle Datumsangaben vorhanden.
-
nutz die unstable 4.3 tvheadend Version. die nutzen alle und das ist auch die die weiter entwickelt wird.
-
Ich kann den Digibit R1 auch nur empfehlen. Gibt natürlich auch aktuellere Geräte von Kathrein. Aber ich halte die Mehrkosten nicht für vertretbar.
-
Ich habs bereits seit ein paar Wochen im Insider Ring. Aber dafür ist er ja auch da. Die Übersetzung ist dafür nur im Release Zweig, bei mir sind die Optionen noch Englisch.
Edit:
Vergesst es
Kam heute.
-
Kein Bug sondern Prinzipbedingt.
Pfade bei UPNP sind dynamisch und damit macht eine Datenbankaufnahme - keinen Sinn.
Note: UPnP file sharing cannot be used to create a Kodi library on the client device, nor can you use any library features. You can only browse and play from the Browse Tree.
Was geht:
Einen Hauptclienten mit SMB Quellen einrichten und dann per UPNP die Bibliothek teilen.
Dann muss der Hauptclient an bleiben. Dort werden dann über ein propertäres UPNP Protokoll auch Bibliotheksinformationen geteilt. Das ist dann etwas Kodi internes.
-
-
Aus einer der NFO's von Emby, wo es funktioniert.
<mpaa>FSK-12</mpaa>
Aus den Einstellungen für die Benutzer:
-
Ich erstelle die Playlist einfach bei Youtube und kann sie mit Send to Kodi direkt rüberschicken. Das Addon gibt es für FFX und Chrome, damit ist wohl alles abgedeckt was man braucht.
Aber naja, ich habe den YT Account. Ohne Account hast du halt keine eigenen Playlists.
Da bleibt dir dann nur der Weg über .strm oder .m3u Dateien.
Da hilft dir vieleicht folgendes Tool: https://github.com/Isayso/PlaylistEditor (ungetestet)
-
Bei kleiner Hai hatte er mich..
-
Bitte keine schwarzen Texte benutzen. Die sind bei den meisten Skins nicht richtig lesbar.
-
Epipen für allergische Reaktionen bis zum Erstickungstod.
Schließlich geht ein Nerd nicht in die Natur!
-
-
Das Squeezebox Radio kann nur 2,4 GHz
Das ist gut zu wissen.
die 20Mhz sind Kanalbreite, aber jo das könnnen dann aber auch alle.
-
Hab ein Bild angehangen im letzten Post locha - das sollte selbsterklärend sein
Rechte Seite.
-