Du könntest entweder die Energieanzeige missbrauchen oder ein Template für einen eigenen Sensor erstellen der dir dann die verbrauchen kWh auf Kosten umrechnet.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Weil das nur ne Sekunde dauert. Es sei denn man hat eine 3000+x Senderliste aus dem illegalen Bereich und weil das die Standardprozedur bei PVR Addons ist.
-
-
debug [definition='1','0']log[/definition] , folge der Spur (dem Link)
-
Hm ok, aber der ist im Preis mit drin und muss aber manuell geladen und installiert werden?
Den DVBViewer Media Server musste man extra zzu DVBViewer dazu kaufen. kA wie es heute ist.
-
Nene, technisch hat das ganze schon funktioniert und die Favoriten sind schneller und besser eingerichtet als z.B. bei TVHeadend.
Ich will auch nicht die ganze Schuld von mir weisen. Der "Key" war in meinem Video zu sehen und wurde (nicht im Video) auch für den Memberbereich des Forums benutzt.
Ich bin davon ausgegangen das man ohne beiliegende Key-Datei das nicht weiter nutzen kann. Tjo, shit happens. Wie gesagt der Login ins Forum wollte nur den Key nicht die Datei.
-
Ich geh immernoch von externen Problemen aus. Der Reset muss von irgendwas ausgelöst werden. Mit externen Syslog könnte man noch schauen was passiert...
-
Also wichtig ist das Du beides hast. Ich gebe aber keinen tiefergehenden Support mehr dazu nachdem der Hersteller Herr Hackbart meinte mich nach detaillierten Anleitungen wegen fehlerhafter Absicherung seiner Webseite zu bedrohen, meine Lizenz ohne Ersatz deaktivierte und mich damit beklaut hat.
-
-
Ja das würde gehen.
a) speicher dir den Oberordner als Favoriten (damit bekommst du den internen Pfad).
b) in der favourites.xml kann man den auslesen.
c) mit einer autoexec.py (erklärung siehe kodi wiki) kann man sich dann das fenster öffnen lassen.
-
ich würde jetzt per autoexec.py service addon das lösen, da wenn diese bereits geladen sind die kodi internen mittel zur verfügung stehen.
Wie genau müsste dann aber jetzt jemand der besser programmieren kann ergründen. https://kodi.wiki/view/Autoexec_Service
Edit: UND das was noob_at_pc sagt
-
Doofe Frage Commerzpunk - die Brücke zwischen GPIO0 und GND hast du nach dem Flashen aber entfernt?
-
Darauf bekommt ich gar keinen Zugriff, zwar auf den Accesspoint, aber unter der erwarteten IP 1922.168.4.1 meldet sich niemand.
erstmal, nur um sicher zu gehen 192.168.4.1 <-
Wichtig für dich: Der Rechner der auf die Steckdose zugreift muss eine IP bekommen im gleichen Subnet Bereich. Also z.B. deine IP Manuell auf 192.168.4.2 auf dem zugreifenden PC setzen.
Weiter: Das Profil für deine OBI Steckdose mal manuell setzen, da hat sich das Templateformat geändert, probier das mal.
Eingeben tust du das unter
Einstellungen -> Sonstige Einstellungen -> Vorlage (da kannst du das so wies ist pasten)
gefunden hier: https://templates.blakadder.com/obi_stecker.html
-
Embuary Info Script sucht halt in einer Filmdatenbank nach den Informationen. Die anderen durchsuchen deine Bibliothek. Da Filme im Amazon VOD Addon dynamisch sind gehören sie nicht zu deiner Bibliothek und werden daher nicht gefunden.
-
Proxmox ist nun ein anderes Anwendungsgebiet. Ist halt als Hypervisor gedacht. Zu den Problem oben, ja vermutlich wars die falsche Bootreihenfolge. Würde man im Log halt auch sehen.
Aber wir halten mal fest: User hat was geändert, dann ging es nicht mehr. Also klares Layer 8 Problem.
@DaVu ich glaube Du redest hier nicht ohne die vorher festgelegte Meinung. Daher spare ich mir jegliche weitere Diskussion.
-
-
zur letzten frage kann ich dir antworten: https://kodi.wiki/view/External_players
playercorefactory.xml
-
bennySB Ich entferne es gleich wieder. Ist ein Wizard und wie jeder andere Wizard nicht erlaubt.
-
Okay, die Probleme gabs unter Windows halt nicht. Inzwischen kann man ja sogar nur mit FTDI und Browser Flashen.
-
Und ich hab mir vom Weihnachtsmarkt Corona mitgebracht, entsprechend ist meine Laune
Gute Besserung schonmal und milden Verlauf.