Anleitung und Download?
Post #1 in diesem Thread. Gehe also bitte auf Seite 1.
Anleitung und Download?
Post #1 in diesem Thread. Gehe also bitte auf Seite 1.
Moin an alle Mitleser und Mitleserinnen,
In der Nacht von Sonntag den 04. zum 05.02. hat uns unser Hoster Wartungsarbeiten angekündigt.
Dabei kann es zu Ausfällen des Servers und der Ereichbarkeit der Domain kommen.
Wir hoffen das in der Zeit nichts verloren geht aber werden natürlich ein Backup vorher anstoßen.
Grüße
Euer Forenteam
PS. Ich empfehle einen Dr. Who Marathon in dieser Zeit
Wenn, Wiso ist es ausgegraut, sollte es aktiv sein und was für Möglichkeiten ergeben sich hier, dass ich hier dies ändern kann ?
Zum Ändern muss das Array gestoppt sein
Aus der Einstellungsmaske.
Also: Array vorher stoppen unter Start. Einstellung tätigen, danach Array wieder starten.
unpinned, aber bitte nutz doch die melden funktion @DaVu, sonst landen die wieder oben für alle.
In Kodi unter Dienste -> Netzwerk ist WSD Discovery aktiviert?
Tvheadend Server welches in Libreelec direkt installierbar ist und der TVHeadend HTSP Client als PVR Addon. Damit verbindet sich der PI praktisch zu sich selber.
Ich meinte eher das kompatibelitätstool von Microsoft was im Windows Update verlinkt ist. Das setzt auch die passenden Flags fürs Windows Update afaik.
Du kannst einfach das Media Creation Tool laden und direkt Updaten wählen. Da macht er dann eh eine Kompatibilitätsprüfung.
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295
Dennoch ist die Meldung aktuell noch "nicht W11 kompatibel" in den Settings.
Was gefällt ihn denn nicht? Was sagt der Upgrade Advisor?
Dazu kann es sein das dein Mainboard noch ein Bios update braucht.
Wenns ein PI 2,3,4 ist reicht die Leistung für TVHeadend solange man kein Transcoding macht. Es ist ja dann nur durchreichen von Daten.
Dieser Thread wurde auf Wunsch des Threadopeners geschlossen.
Mögliche Gründe warum er nicht zum Ziel kommt:
- Unpassende Benennung der Dateien, wobei es nach Beschreibung des TO schon fast optimal war. Dabei würde ich zur weiteren Diagnose einfach mal die Ordner sehen die verkehrt erkannt wurden.
- Fehlleitende NFO Dateien mit falschen Informationen denen Emby dann den Vorzug lässt.
- Keine strickte Trennung von Film und Serienordnern, auch auszuschließen laut Beschreibung
- Defekter Scraper bei Emby (funktioniert jedenfalls bei mir noch tadellos)
Allgemein bitte ich dazu von beiden Seiten mal bei einer guten Attitüde zu bleiben. Sachen wie "Schnauze voll" haben in einer gepflegten Unterhaltung nichts zu suchen.
Ebenso aber auch das von oben herab von sehr Alteingesessenen.
Das letzte Wort habe ich.
SkyBird
Moderator Kodinerds.net
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Na ja.... mit der niedrigen Auflösung kommt logischerweise auch eine niedrige Bandbreite daher und dann sieht das Bild einfach grottig aus.
Eben nicht. Vergleiche einfach mal eine Folge Knight Rider in SD Qualität und dann die Werbung zwischendurch auf Nitro. Und vergleich dabei die Bitraten.
Es ist absichtlich runter gerechnet damits grottiger wirkt.
Vielleicht bin ich da aber auch eher in Richtung High End orientiert, wobei es noch schlimmer geht, aber wofür gehe ich arbeiten?
Ich bin auch High End orientiert. Aber wie einer meiner Vorredner schon sagte: Ich soll Werbung schauen und eine Gebühr bezahlen? Ohne mich.
Wenn ich dann noch überlege, dass die ARD und die Dritten am 07.01.25 SD über SAT abschalten und nur noch in HD übertragen, kann es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die privaten nachziehen und sich sagen "Wer uns noch gucken möchte, kann dann ja HD+ kaufen". Das ist so vorhersehbar...
Das ist sogar das Ziel von Anfang an. Die wollen PayTV sein, können sich aber die Free Zuschauer nicht leisten als Werbeziel zu verlieren weil sie sonst mit den Einnahmen auf der Seite runter gehen. Ich hab da mich damals schon dagegen entschieden und werden dann halt für die als Consument komplett wegfallen.
Sat, lineares TV wird genau in diese Richtung laufen:
Tut es schon von Anfang an.
"Sie schauen diesen Sender noch in SD Qualität" Einblendungen blabla.
Bild schlecht und dann kommt Werbung - GESTOCHEN Scharf!
DABEI mach ich nicht mit.
Dazu kommt noch das die absichtlich interleaved senden. HrHr.
Ja, halb so viele Informationen machen das Bild natürlich noch unschärfer.
Komm in die Gruppe! Wir verschlechtern das Bild nicht absichtlich wenn du uns bezahlst!
Hat nichts damit zu tun. DVBViewer schickt den Transportstream wie er kommt weiter.
Was Wirkung hatte (weiß nicht wies heute ist) sind die Tuner Einstellungen beim Umschalten.
Kodi Settings hätten da ihre Wirkung. Falls Du Probleme hast könnte es helfen die Chunk Size im Addon anzupassen. Ich glaube 64 war besser.
Wer guckt denn heute noch SD TV auf TV 55"+ ? Ich gucke seit Jahren nur noch HD:
Du hast Kosten, ich hab ausser Spannung keine. Und SD ist nicht so schlecht (es sei denn es ist absichtlich verschlechtert) das man es nicht gucken kann.
So lange die Kinder dann nicht auch mal ins Alter kommen, Fernsehen gucken zu wollen, oder man vielleicht umzieht, hast Du recht.
Ich habe 8 Streams zur Verfügung, Kein Problem.
Rest geht ja über LAN.
Hatte ich auch alles schon, aber ist längst nicht so komfortabel wie eine App auf einem FireTV.
Eine IPTV App gibts auch für den FireTV, kA, der zieht einmalig meine M3U und dann läufts. Alles eine Sache der Einrichtung.
Du siehst hier Nachteile die bei vernünftiger Einrichtung nicht existieren.
HD+ habe ich extra nicht integriert wegen den laufenden Kosten.
Die Vorteile bei IPTV überwiegen für mich pers. eindeutig. Keine Strippenzieherei, keine zusätzlichen Verbraucher und wenn ich im Urlaub innerhalb Europa bin, kann ich mein TV-Programm mal eben mitnehmen.
Strippenzieherei macht man nur einmal. Keine Folgekosten denn FreeTV und die Freien in SD empfängt man auich so. TV Programm hab ich auch so immer in der Tasche. ^^; kA was Du hast. VPN und fertig.
Ganz doof, maybe hast du SMB deaktiviert, check nochmal in Einstellungen -> SMB
Einstellungen -> Globale Freigabeoptionen -> Benutzerfreigaben aktivieren -> aktivieren
Wichtige Einstellungen bei Freigaben:
Exportieren: ja
User entsprechend den Freigaberechten schreib und lesezugriff geben.
Windows Anmeldeinformationsverwaltung am besten den Share hinzufügen (ich mach es immer mit IP UND FQQN, also z.B. SKYNAS bei mir) mit User und Passwort.
Und weils so schön ist, nach der Anmeldeinformationsverwaltung muss mindestens der User abgemeldet werden.
Du kannst mal versuchen anstatt über die Fernbedienung den Ausknopf zu drücken erst aus dem Menü raus zu gehen und über das Home Menü den Pi richtig herunter zu fahren.
OK, das bedeutet: Emby Server aufsetzen, Emby AddOn in den Kodi, den ganzen Schlonz konfigurieren, und sonst brauch ich nichts? Kein weiteres AddOn für den Watched Status pro User?
Stimmt so. Also jeder Client hat die Watchedstates des angemeldeten Users im Emby Addon.