Bist Du mit Wortlab Suite 5.2, dunkles Schema, nicht zufrieden? Hier brennen keine Augen ...
Ich nutze Modern Art, das hat keinen Dunkelmodus aber ich hoffe noch auf eine Rückkehr des alten Schemas
Bist Du mit Wortlab Suite 5.2, dunkles Schema, nicht zufrieden? Hier brennen keine Augen ...
Ich nutze Modern Art, das hat keinen Dunkelmodus aber ich hoffe noch auf eine Rückkehr des alten Schemas
Es gibt nun drei Überschriftgrößen und eine normale Absatzschriftgröße. Finde ich sehr gut. Endlich keine Leute die Schwarz auf Schwarz schreiben.
Zur Not kann man einen Text aber hervorheben.
Und das ist zumindest lesbar. Fehlt nur noch ein passender Dunkel-Design Theme. Am Handy brennen mir die Augen aus.
Kann normal nicht sein. Es sei denn dein Hauptmenüpunkt Filme zeigt auf Videos -> Quelle -> Dein Pfad
In der Filmebibliothek landen nur Filme.
Sicher das es Theme.mp4 ist und nicht mp3?
mp4 sind ja Videodateien.
Passend dazu wirds jetzt noch ein Board Update geben die Tage. Im besten Fall haben wir nur ne kurze Downtime oder ihr merkt es gar nicht.
Stay tuned.
exclusiv heißt in dem Fall das die Grafikkarte der VM alleine zur Verfügung steht. Dem Grundlinux dann nicht mehr. Also wenn Du die GPU für emby nutzt; lass es lieber bleiben.
Kann ich diesen einfach umstecken wenn der zb i9 mit dem Mainboard kompatibel ist?
Unraid Lizenzen beziehen sich auf dem USB Stick von dem er bootet, also definitiv ja.
Graphics Card : Virtual - sollte ich die Interne CPU GPU hier auswählen?
Für Grafikbeschleunigung ja, aber wenn Du sie durchreichst ist sie exclusiv wenn ich mich richtig erinner. Könnte halt für GPU Berechnungen dann rangezogen werden.
der i3 hat einem TPD 65Watt, könnte ich auch einen i9 mit 125 Watt verwenden? Gibt es irgendeine Watt Kalkulation für das Netzteil?
Große Moderatorpower hat geregelt...
Einstellungen -> System -> Anzeige
Vollbild aktivieren, Vollbildfenster verwenden deaktivieren
Er Ruhe in Frieden. Danke fürs Verlinken.
Wenn dann würd ich eh gleich das DVBViewer Addon direkt nutzen..
hi there, excuse my poor english.
i think this is a licence problem of your tv, you should test it with your player direct on your receivers inputs. if it works in this case the tv manufacturer didn't bought the necessary licence.
cant connect, ip adresse 100% richtig?
"Wer nicht rechnen kann: FINGER WEG"
Und sie wurde nie wieder ausgeleert..^^ Mir scheint du hast keine Ahnung wie das in der Firma läuft
die WLAN-Verbindung muss sowieso stehen bevor das vpn geht. wie kommst du denn auf die umgekehrte Reihenfolge?
Nö, aber ich denke man könnte den dvbmedia tuner auch einfach fest eintragen wenn man die ip kennt.
In der normal installierten tvheadend installation wäre es in der /etc/conf.d/tvheadend
Einrichtung SAT>IP Client (PC-Engines APU2)
Ich habe lange Zeit versucht eine Verbindung mit dem Server zu bekommen. Im Webfrontend war das nicht möglich. Die SAT>IP Server Suche funktionierte einfach nicht ( entweder Bug oder ich bin zu blöd ).
Hinbekommen habe ich es nur mit einem Startparameter von Tvheadend mit dem ich die Informationen über den SAT>IP Server übergebe. Um das bei jedem Start automatisch zu machen, habe ich das in der Datei „/etc/conf.d/tvheadend“ eingetragen:
# /etc/conf.d/tvheadend: config file for /etc/init.d/tvheadend
# See the tvheadend(1) manpage for more info.
# Run Tvheadend as this user.
TVHEADEND_USER="tvheadend"
# Run Tvheadend as this group.
TVHEADEND_GROUP="video"
# Path to Tvheadend config.
TVHEADEND_CONFIG="/etc/tvheadend"
# Other options you want to pass to Tvheadend.
TVHEADEND_OPTIONS="--satip_xml http://192.168.3.71:9981/satip_server/desc.xml"
In der letzten Zeile bei „TVHEADEND_OPTIONS“ gebe ich ihm die notwendigen Informationen. Bei dem Link ist natürlich die IP Adresse entsprechend anzupassen. Wenn man überprüfen will, ob der Server ordnungsgemäß funktioniert, einfach den Link zur „satip_xml“ im Browser öffnen, dann sollte man den XML Inhalt sehen können.
Alles anzeigen
Quelle: https://blog.nubecula.org/2018/10/26/sat…-client-server/
Ob das in der Coreelec mitgelieferten Version geht, kA, wäre ein Versuch wert.
Aber warum ist das so?
TVH überträgt über HTSP / http,
UDP vom Media Server wird normalerweise nicht über VPN geroutet.
Okay, die Release News + DeepL Übersetzungen:
Quelle: https://kodi.tv/article/kodi-20-4-nexus-release/
Team Kodi
February 11, 2024·2 min read
It looks like one last hurrah was premature for the "Nexus" line: we find ourselves back again already, this time with a new 20.4 release.
An assortment of bug fixes, some backports, no real new features. Full changelog since 20.3 on Github, as usual.
Android users, please see note at the bottom of this post
Build
Input
Platform Specific
Android
iOS/tvOS
tvOS
plist
metadata for shared library frameworks.Windows
AESinkWASAPI
to improve fallback when the exact output channel layout isn't supported by drivers or hardware.Thanks, as always, to everyone who has helped us track down and fix any issues. We endeavour to minimise the issues everyone experiences, but with such a large project, and the fact everyone contributing to Kodi is a volunteer, issues and bugs are a part of life. if you happen to experience any bugs/issues, don't hesitate to reach out on the forums, or raise an issue on Github.
As this is a point release, there are no major changes since the previous version, and you should be fine to install this straight over the top of any existing Kodi 20.x installation - indeed, this will happen automatically on many platforms. However, as for all software installations, back up your userdata beforehand if you've any doubts or have anything you can't afford to lose (and definitely do this if you're going for a major version upgrade).
A list of all changes for this version can be found at GitHub. If you want to read back on the full history of v20 itself, or of previous versions, you can find the corresponding articles in the relevant blog posts.
Application deployment on different platforms (notably the Microsoft Store) can vary considerably due to circumstances outside of our control, so just be patient, and the update will inevitably find its way through.
Android Deployment
We always do what's known as a "staged" roll out for Android - so, if you don't receive the update immediately, be patient, as it will come through over the next week. As the majority of fixes are related to Google Play deployment, we will deliberately be cautious with the schedule. If you do receive 20.4 and have any issues with the deployment, please let us know as soon as possible.
Update, 11 Feb 20:55 UTC
We're aware of some (at this time) non-specific "input issues" on Android - buttons not working properly, for example - so we've halted the deployment for now until we understand more. We would also advise against anyone installing manually unless you know how to roll back. Please bear with us while we isolate and squash the offending bug.
Oh, by the way - we might have mentioned this before - does anyone know of any good Android developers who'd like to give us a hand? We're a little short-handed at the moment
Kodi 20.4 "Nexus" - Freigabe
Freigabe
Team Kodi
February 11, 2024-2 min read
Es sieht so aus, als wäre ein letztes Hurra für die "Nexus"-Linie verfrüht gewesen: wir sind schon wieder zurück, diesmal mit einem neuen 20.4 Release.
Eine Reihe von Fehlerkorrekturen, einige Backports, keine wirklich neuen Funktionen. Der vollständige Changelog seit 20.3 ist wie immer auf Github zu finden.
Android-Nutzer beachten bitte den Hinweis am Ende dieses Beitrags
Hinweise zur Veröffentlichung
Build
Ein Backport zur Behebung der Fehlerquote bei binären Addon-Builds wurde von @garbear eingefügt.
Eingabe
Update für die Controller-Addons.
Plattformspezifisch
Android
Mehrere Korrekturen wurden von Master zurückportiert, um Probleme bei der Bereitstellung auf Google Play zu beheben. Vielen Dank an @joseluismarti für die Zusammenarbeit mit uns daran.
Einige Korrekturen wurden zurückportiert, um Eingabeprobleme (Fernbedienungen/Controller) zu beheben.
iOS/tvOS
Eine seit langem erwartete Korrektur zur Reduzierung der Schwarzbildwiedergabe bei der Wiedergabe von Interlaced-Inhalten unter iOS/tvOS. Benutzer sollten nicht mehr speziell die VTB-Hardware-Wiedergabe für die meisten Interlaced-Inhalte deaktivieren müssen. Bitte beachten Sie, dass einige Methoden der Inhaltswiedergabe (HTTP-URLs in .strm-Dateien) weiterhin betroffen sind.
Ein Speicherleck bei Game Controllern unter iOS/tvOS wurde von @kambala-decapitator behoben.
tvOS
@kambala-decapitator hat einen scheinbar schon lange bestehenden Fehler in Bezug auf Framework-Plist-Metadaten für Shared-Library-Frameworks behoben.
Windows
Ein Fix für AESinkWASAPI, um das Fallback zu verbessern, wenn das exakte Ausgabekanal-Layout nicht von Treibern oder Hardware unterstützt wird.
Wie immer möchten wir uns bei allen bedanken, die uns beim Aufspüren und Beheben von Problemen geholfen haben. Wir bemühen uns, die Probleme, die jeder erlebt, zu minimieren, aber bei einem so großen Projekt und der Tatsache, dass jeder, der zu Kodi beiträgt, ein Freiwilliger ist, sind Probleme und Bugs ein Teil des Lebens. Wenn Sie irgendwelche Bugs/Probleme erleben, zögern Sie nicht, sich in den Foren zu melden oder ein Problem auf Github zu erstellen.
Da es sich um ein Point-Release handelt, gibt es keine größeren Änderungen gegenüber der Vorgängerversion, und Sie sollten diese Version direkt über eine bestehende Kodi 20.x-Installation installieren können - auf vielen Plattformen wird dies sogar automatisch geschehen. Wie bei allen Software-Installationen sollten Sie jedoch vorher eine Sicherungskopie Ihrer Benutzerdaten erstellen, wenn Sie Zweifel haben oder etwas haben, das Sie nicht verlieren wollen (und das sollten Sie auf jeden Fall tun, wenn Sie sich für ein größeres Versions-Upgrade entscheiden).
Eine Liste aller Änderungen für diese Version finden Sie auf GitHub. Wenn Sie die gesamte Geschichte von v20 selbst oder von früheren Versionen nachlesen möchten, finden Sie die entsprechenden Artikel in den entsprechenden Blogbeiträgen.
Die Bereitstellung von Anwendungen auf verschiedenen Plattformen (insbesondere im Microsoft Store) kann aufgrund von Umständen, die sich unserer Kontrolle entziehen, erheblich variieren. Haben Sie also etwas Geduld, und das Update wird unweigerlich seinen Weg finden.
Android-Bereitstellung
Wir führen für Android immer ein sogenanntes "gestaffeltes" Rollout durch - wenn Sie das Update also nicht sofort erhalten, haben Sie Geduld, denn es wird im Laufe der nächsten Woche bereitgestellt. Da die meisten Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Google Play stehen, werden wir mit dem Zeitplan absichtlich vorsichtig sein. Wenn Sie 20.4 erhalten und Probleme mit der Bereitstellung haben, teilen Sie uns dies bitte so bald wie möglich mit.
Aktualisierung, 11. Feb. 20:55 UTC
Wir sind uns einiger (zu diesem Zeitpunkt) unspezifischer "Eingabeprobleme" auf Android bewusst - zum Beispiel, dass Schaltflächen nicht richtig funktionieren - daher haben wir die Bereitstellung vorerst gestoppt, bis wir mehr wissen. Wir raten auch von einer manuellen Installation ab, es sei denn, Sie wissen, wie man ein Rollback durchführt. Bitte haben Sie Geduld mit uns, während wir den Fehler eingrenzen und beseitigen.
Übrigens - vielleicht haben wir das schon einmal erwähnt - kennt jemand gute Android-Entwickler, die uns gerne helfen würden? Wir sind im Moment ein wenig unterbesetzt
Und wenn der TVH zuhause wäre würde es klappen
Mit zusätzlicher Hardware geht natürlich alles.^^