Moin,
ich würde die Ursache in der Auflösung vom Mac suchen.
Moin,
ich würde die Ursache in der Auflösung vom Mac suchen.
Und das ist dann die schlechteste aller Lösungen.
So wissen wir
a) nicht ob es eine Lösung gab
b) es an einem getränkten Ehrgefühl liegt
c) das Problem bei uns liegt.
Geschlossen wie gewünscht.
Wie wärs mit Einsicht zeigen?
Wir haben hier einige Dinge die funktionieren nur mit Mitarbeit. Und nein, mit mir redet man nicht wie mit einem dummen Jungen. Entweder Du möchtest Hilfe und hilfst dabei mit Informationen oder nicht.
Mein letzter Vorschlag war z.B. das Du ein Backup machst und mal mit einer frischen Version probierst. Damit würde man sehen ob es ein System - Problem ist, also die Applikation überhaupt die Rechte hat die Geräte zu sehen.
Zugegeben zwar unwahrscheinlich aber möglich per Gruppenrichtlinie.
Das Zweite wäre ein Blick in eine eventuell vorhandene as.xml
Wenn Du aber sagst "da ist nichts, da sind nur meine ganzen Laufwerke" gehst Du ja davon aus das wir nicht sehen könnten was Du vieleicht übersehen hast. So macht es halt keinen Sinn.
Ich verstehe zwar immer noch nicht warum es hier 2 TV Backends braucht aber freue mich für Dich das es für dich klappt. Der DMS kann hier nicht mehr als TVHeadend. Einzig die GUI ist anders und man kann nicht per Drag n Drop sortieren.
Und ich denke Du speicherst Dir die Kodi installation und die Appdata mal weg, deinstallierst und fängst von Vorne an. Irgendwas ist wohl zerschossen. Ob das an einer Sources.xml liegt, Files.xml oder sonst werden wir bei der Mitarbeit nicht mitbekommen da du jede Vorgehensweise hinterfragst.
und die sources.xml ?
Und die anderen Fragen?
Deshalb die Frage nach der Store Version oder 64Bit Version.
Zweitere macht keinerlei Probleme.
Und, ist die Festplatte unterm Explorer Lesbar? Ist es die Windows Store Version oder die 64 Bit Version von Hand installiert?
Welches System nutzt Du?
Du machst Angebote auf deutschen Seiten mit Ziel von Deutschen Kunden. Damit bist Du Impressumspflichtig.
Schade das wir uns nur über Übersetzungen unterhalten können. Wie auch immer, ohne Rechtliche Dinge zu klären was in Deutschland verkaufen geht so nicht.
Nehm es wie Apple deren Hauptsitz in Irland ist. Die bieten hier auch Waren und Dienstleistungen an, deshalb müssen diese Angaben verpflichtend auf der Webseite zu finden sein.
Das Problem ist das Du an deiner Ware halt ein Preisschild hast. Ob es nun Null Euro weil selber entschieden oder eine Bezahlung ist die der Nutzer selber festlegen kann.
Auch als Spende getarnt ist es ein Preisschild.
Meine Persönliche Meinung: Ich möchte bei Geschäften Wissen wer mein Gegenüber ist.
Wenn Du sowas verlangst dann bitte mit Begründung. So ist das nur Feuer legen. Zudem haben wir eine Melden Funktion oder die Benachrichtigungsfunktion an die Moderation. malvinas2
Du hast Recht "Fragen zur Legalität" ist optimaler.
Du möchtest was verdienen, das ist okay. Dann mach es über Patreaon oder ähnliche Spendendienste. So oder so brauchst Du nach TMG ein Impressum und für den Verkauf in Deutschland ein eingetragenes Gewerbe. Deshalb habe ich den Link entfernt.
Melde Dich wenn Du dich anders entschieden hast.
Also, doch du kannst die Config von deiner alten Fritzbox importieren. Einige Dinge wie VPN geht nicht, aber das sagt er dir dann auch.
Auf jeden Fall erstmal alte Config normal speichern.
Also bei den Anforderungen scheinen mir alle "grossen" CPU ueberkandidelt
Du nennst es überkandidelt und ich nenne eine 5600 komfortabel
Bei uns ist sogar ein Foto Automat im Amt - 8€
Die AMD 6000er Reihe könnte stromsparender sein weil das eine "Notebookchip" Reihe ist. Die 7000er Reihe sind dann APUs und normale Desktopcpus, also für den Schreibtischeinsatz und bieten im Durchschnitt aber auch viel mehr Leistung.
"Was versuchst Du da?" wäre meine Frage.
1. Interne IP des Kodi
2. Unter Dienste Benutzer und Webserver aktivieren.
3. Externen Zugriff zulassen
4. IP + Benutzer in Kore eintragen.
5. Erfolg.
Du solltest jetzt aber nicht im Gast-WLAN sein.
Einen Benutzer brauchst Du unter der Fritzbox auch nicht. Es sei denn Du willst das alles extern steuern über Wireguard - das ist dann aber ein komplett anderes Thema.
Ich muss zu meiner Schande sagen das ich kein Ladegerät für LI besitze. Ich hab so ein Uraltes NiMh / NiCd Aldi Ladegerät mit Auffrischfunktion.
Hat sich die letzten 25 Jahre nicht ergeben das auszutauschen. (Tatsächlich BJ 1999)
Tjo liegt wohl primär daran das es initial um den Digibit R1 ging (4 Tuner) und Du uns einen Digibit Twin zeigst