Die Volltextsuche im TVHeadend unterstützt das. Die sucht sowohl im Titel als auch im Extra Text (beschreibung).
https://i.imgur.com/2ZK5FJy.png
Und zwar im Normalen EPG.
Die Volltextsuche im TVHeadend unterstützt das. Die sucht sowohl im Titel als auch im Extra Text (beschreibung).
https://i.imgur.com/2ZK5FJy.png
Und zwar im Normalen EPG.
Ich würde anstatt WSL eher auf eine VM setzen oder mehrere und das ganze dann nativ starten. Hardware weiter reichen musste eh.
Ich hab schon ne Vermutung, du hast die Verstärkung im Video OSD komplett hochgestellt und für alle Medien gespeichert. Da kommen dann natürlich auch "Misstöne" verstärkt mit.
Da Du eh einen PI benutzt und den als Datenbank benutzt mit Libreelec nochmal der Hinweis auf Emby Server den Du nur aktivieren und einrichten musst.
Systemunabhängig, Versionsunabhängig. Die einzige Neuerung wäre dann einmalig die Einrichtung von Benutzer und Shares auf dem einen PI (hier empfehle ich den 5er) und jeweils installation des Emby Next Addons.
Über irgendwelche FTP Shares will ich eigentlich gar nicht reden. Die Fritzbox kann das als Notbehelf.
Bitte den wirklichen Endstand beibehalten. Inkl. Elfmeterschießen. Ich habe meine Tipps darauf ausgelegt.
530 login inkorrekt. daunter sieht man auch das er per ftp zugreifen will. hast du schonmal versucht unter video die "quelle" richtig hinzuzfügen?
Bitte einen debug Log vom Zielsystem und dann dem Altsystem.
Hast Du bei der Android App das neue Gerät hinzugefügt mit der neuen IP oder wie hast Du das gemacht?
Elmshorn, igitt, such mal nach Pinneberg Wann remigriert man dich denn nach Restbayern?
Itzehoe geht auch.
rapier kann das. aber das ist noch nicht Omega bereit. einer der Gründe, warum ich den skin benutze.
Ich benutze Gismetoo, alles okay.
Die IP weist auf nen Docker hin, welches Paket nimmst Du da? lscr.io/linuxserver/tvheadend ?
Da ist er auf jeden Fall dabei.
Die Cover werden neu herunter geladen und werden deshalb erst zeitverzögert angezeigt. Andere Möglichkeit: Die Festplatte wo der Film drauf liegt wird erst hochgefahren weil dort auch nach einem Thumbnail gesucht wird wenn es noch nicht im Cache Ordner ist.
Post #1 angepasst mit besten Dank an Brueller da ich die NAS nicht mehr habe.
da das auf Mono läuft müsste es reichen den Inhalt des appdata/roaming/emby Ordners in den config Ordner von Linux zu kopieren. vorher den emby Dienst stoppen.
Richtige DAB Autoradios haben ja einen "Trick", sie haben einfach mehrere Antennen. Bei VW z.B. in der Frontscheibe und zusätzlich hinten am Heck. Dazu wird schon getuned wenn der Empfang schlechter wird.
Das kann man natürlich nur machen wenn Begebenheiten und Hardware genau klar ist. Dazu noch ein bißchen Gain durch die Phantomspeisung (kA ob das heute noch so ist) und du hast glasklaren Empfang.
Wobei: Den haste bei DAB eh immer. Geht oder geht nicht ist die Devise.
Ich würde dir bei der Preis/Leistungssitation in Bezug auf die Gesamthitze im System lieber zu einem AMD System raten. z.B. der 7950x3D.
Meine 7800x3D ist selbst unter Vollast selten über 60°C bei einer 340er MSI AIO. Das liegt an der bescheidenen TDP. Die Intelsysteme erkaufen sich zur Zeit leider jedes bißchen Leistung über Watt und damit Hitze.
Wenn Du die GPU auch über die WaKü laufen lassen möchtest bleibt Dir wohl nur der Weg zu einer vernünftigen Custom Lösung inklusive der Nachteile des Befüllens und adaptierens.
Ich persönlich würde mir da den Aufwand nicht machen da die aktuelle Nvidia Reihe eh mit Zero Frozer an Board kommen (unter 60°C keine Lüfterbewegung) und du unter Last mit Luft als auch mit Wasserkühlung hochfahrende Lüfter hast.
Wie oben schon richtig gesagt brauchst du trotz Wakü eine Boardbelüftung. Gerade bei DDR5 mit den hohen Taktraten.
Wizards sind auch weiterhin nicht unterstützt und gehören damit zu den banned Addons.
Wir können und werden Dir nicht helfen dabei.
Tags, Wizardname entfernt, Threadtitel editiert, Thread geschlossen.