2 Quellen machen,
Film_alt -> nur mit lokalen Scraper
Film_neu -> mit TMDB
Musst du halt dann trennen auf dem NAS/Festplatte.
2 Quellen machen,
Film_alt -> nur mit lokalen Scraper
Film_neu -> mit TMDB
Musst du halt dann trennen auf dem NAS/Festplatte.
hattest du ihn dazwischen einmal neu gestartet?
Oops, es ist Piers nicht Piper, warum weis ich aber nicht. Ich könnte mir vorstellen das es was mit M*A*S*H zu tun hat.
Edit: habs nun raus, es wurde announced, es war ein verstorbener Kodi Dev.
Eh, ja
dann versuchs mal wenn du minute mit angibst.
Also
0 7 * * * systemctl restart kodi
bald geht's ja mit P* weiter.
so wie ich das im Github lese ist das schon entschieden. Piper
Ach du meinst den Inhalt des Servers nehmen und ihn gewohnt darstellen. Darf ich Dir da Kodi an die Hand geben? Ein Medienplayersystem mit Addons für verschiedene Medienserver um deine Daten immer gleich dar zu stellen und mittels des Global Search Addons auch in den Datenbanken zu suchen.
Multilingual, läuft auf vielen Systemen und Hardwaremöglichkeiten. Läuft bei mir seit Jahren mit dem Emby Server ohne größere Probleme.
Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Transcoding auf dem Wiedergabegerät = Transcoding aus, denn dann kann der PC das ja abspielen. Und klar kannst Du das einstellen das kein Transcoding benutzt wird.
Qualität dann auf Auto dann wird es "direct" abgespielt.
gute alternative zum Webplayer für Windows
Die Emby Theater App gibts im Microsoft Store kostenlos.
1. per Putty oder anderen SSH Clienten auf den Libreelec verbinden und einloggen
2. crontab -e öffnet einen editor
systemctl restart kodi und davor die Zeiteinheit, ich kopiere das mal:
* * * * * Kommando welches ausgeführt werden soll
┬ ┬ ┬ ┬ ┬
│ │ │ │ │
│ │ │ │ │
│ │ │ │ └───── tag der woche (0 - 7) (0 oder 7 sind Sonntage)
│ │ │ └────────── monat (1 - 12)
│ │ └─────────────── tag des monats (1 - 31)
│ └──────────────────── stunde (0 - 23)
└───────────────────────── minute (0 - 59)
Speichern.
Also * 7 * * * systemctl restart kodi müsste dein kodi jeden Tag um 7 neu starten.
Alternativ würd es auch der Befehl reboot erledigen.
BTT bitte.
Ich habe gesagt ich finde das nicht witzig und das es halt Bereiche gibt da sollte man auch heute keine Witze drüber machen. Diskutieren darüber kann man gerne auslagern.
Es muss auch nicht jeder mit meiner Meinung übereinstimmen. Ich sage nur das ist ein Bereich den sollte man nur mit Kneifzange anfassen weil es dort (wie man sieht) auch leicht zur Diskussion und Beleidigung Betroffener kommen kann.
Der Bereich ist halt schwierig zu sehen deshalb sollten wir ihn aussen vor lassen.
OT:
Da ist der Fehler behoben.
Sehr gut aber,
Kann nicht dein NAS sein, dann stimmt der Pfad nicht.
smb://server/freigabe/datei.erw ist das mindeste.
Gibt immer einen Bereich den sollte man nicht anfassen denn dann geht Satire ins Geschmacklose über
Ging es nicht eher um das EM Spiel? Also ich finde das so nicht lustig.
Ich kann mich ebenso nicht beschweren. Läuft nun seit 2018 Störungsfrei.
ich schätze UnRaid ist debian: da lässt sich doch sicher auch memtest oder so ähnlich als BootOption installieren und mal über Nacht laufen lassen
nein, slackware.
Über apps gibts den Live Memory Tester for Unraid. Einfach installieren.
ich seh nur smb://Video und frage mich ob da nicht die IP und eine Freigabe fehlt .. Manyone