Schwarzmalen ist des Menschen Zugpferd. Vor allem in deutschsprachigen Bereich. Bedenkenträger überall. Maybe ist da aber auch der Gedanke dahinter eine CPU günstiger wegen der "Gefahr" zu bekommen.
Man weiß es nicht..
Schwarzmalen ist des Menschen Zugpferd. Vor allem in deutschsprachigen Bereich. Bedenkenträger überall. Maybe ist da aber auch der Gedanke dahinter eine CPU günstiger wegen der "Gefahr" zu bekommen.
Man weiß es nicht..
Es gibt auch größere. Kochen ist das aber nicht. Das ist halt ein kleiner Umluftbackofen.
Für das abendliche Schnitzel ideal. Anderes mach ich dann doch lieber herkömlich.
Wichtig ist halt das Du kein weiteres Fett dazu geben musst.
Aber wie bereits im Eingangspost erwähnt, sind diese Einträge bei mir nicht vorhanden. Ich verstehe nicht warum...
Du hast vom Systemmenü gesprochen, ich habe dies jetzt mit Einstellungen -> Video Player oder ähnliches gleichgesetzt.
Diese Einstellungen sind nur beim Abspielen sichtbar. Und bisher bei sämtlichen Geräten die ich hier hatte.
Die Einstellung gibts glaube nur unter Windows.
Ich kann keinen System Condition im Quelltext dazu sehen. Maybe überseh ich das ja.
Begründung ist wie bei jedem Cleaning Tool das Du gar nicht einschätzen kannst welche Schlüssel gelöscht werden können und sollten. CCleaner gehört genauso dazu.
Gerade als gelernter "IT-Heini" wirst Du zustimmen müssen das Otto DAU gerne mal Dinge klickt und es dann bereut.
Ich meine da eher das der Thermostat +2 Celsius heizen muss als er anzeigt. Damit wäre der Offset positiv zur eingestellten Temperatur.
Aber gut Deshalb bin ich Elektriker und kein Sanitärer.^^
Oh, Kelvin anstatt Celsius.. eh okay.. bla.^^
Ein anderes Wort für Offset sind Unterschiede zur Realtemperatur. Wenn der Thermostat 20°C anzeigt aber nur 18°C Raumtemperatur real sind musst du einen Offset von +2°C einstellen.
Damit verhinderst du das die Heizung immer an und aus geht sondern sich die Temperatur in einem Bereich bewegt. Das er also nicht sofort bei Unterschreitung der Temperatur um 0,001 °C nachheizt sondern erst wenn er dein Offset erreicht.
Genau wie „Händewaschen an der Autobahn“ für 1€. Pfui!
Händewaschen "okay", WC Benutzung geht gar nicht. Notdurft ist Notdurft und das Ausnutzen einer Notlage ist verboten.
War URSPRÜNGLICH im Vertrag von Tank und Rast sogar mit drinnen. Ist dann irgendwann verschwunden.
Das ist ja nur möglich wegen dem konkludenten Verhalten. Es gilt halt als zugestimmt wenn man dort parkt wo so ein Vertragsangebot am Eingang steht.
Besser wäre halt mit Schranke. https://www.juraforum.de/news/konkluden…-handeln_247179
Kenn ich, meine Apotheke hat die Zuzahlungen nicht richtig ausgewiesen. Bedeutet das ich die bereit zuviel bezahlten Zuzahlungen nicht erstattet bekomme von meiner Krankenkasse. Bin übrigens auch chronisch Krank, verrentet und nicht gerade Krösus.
Es muss ein Schild an Ein- uns Ausgang da sein der auf das Scannen und die Kosten eindeutig hinweist.
Und wie bekommen die überhaupt meine Adresse raus, wenn die nur das Kennzeichen haben?
Bekommt man über den Verband der Versicherer - da bekommst Du jeden Halter raus.
Aber jetzt kommt der große Trick: Du würdest auch Post bekommen wenn deine Frau gefahren ist. Aber Du wärst nicht gezwungen sie zu verraten. Das müssen DIE dir dann nachweisen, bzw ihr.
System.Exec mit den nötigen Parameter als Favorit z.B. anlegen kann dir helfen.
Ich könnte mir Fehler beim nächsten HOP vorstellen. Vermutlich Paketverluste.
Da gabs mal das Tool Pingplotter was genau diese Probleme messen kann. Dafür wird ein Zielserver angegeben und dann die Paketverluste dorthin über eine Zeit gemessen.
Mit Windows Boardmitteln geht das auch. pingpath macht das.
Also beispielsweise: pathping -4 www.google.de
Genau das gleiche dann mit -6, damit wird dann einzeln der IPv4 und IPv6 weg geprüft.
Schau mal was die Ausgabe hergibt.
C:\Users\stefa>pathping -4 www.google.de
Routenverfolgung zu "www.google.de" [172.217.19.67]
über maximal 30 Hops:
0 SkyBird-PC.fritz.box [192.168.123.100]
1 fritz.box [192.168.123.1]
2 185.12.88.131
3 185.12.88.213
4 * hbg-b2-link.ip.twelve99.net [62.115.187.180]
5 google-ic-373142.ip.twelve99-cust.net [62.115.50.247]
6 108.170.255.95
7 209.85.245.203
8 mil02s05-in-f67.1e100.net [172.217.19.67]
Berechnung der Statistiken dauert ca. 200 Sekunden...
Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
0 SkyBird-PC.fritz.box [192.168.123.100]
0/ 100 = 0% |
1 0ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% fritz.box [192.168.123.1]
0/ 100 = 0% |
2 1ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 185.12.88.131
0/ 100 = 0% |
3 1ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 185.12.88.213
0/ 100 = 0% |
4 2ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% hbg-b2-link.ip.twelve99.net [62.115.187.180]
0/ 100 = 0% |
5 2ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% google-ic-373142.ip.twelve99-cust.net [62.115.50.247]
0/ 100 = 0% |
6 3ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% 108.170.255.95
0/ 100 = 0% |
7 --- 100/ 100 =100% 100/ 100 =100% 209.85.245.203
0/ 100 = 0% |
8 2ms 0/ 100 = 0% 0/ 100 = 0% mil02s05-in-f67.1e100.net [172.217.19.67]
Ablaufverfolgung beendet.
Alles anzeigen
Das wäre jetzt bei mir, der eine Hop antwortet gar nicht auf Pings, deshalb 100% verlust, aber kein Problem, der dahinter antwortet ja wieder auf alles. Daher kann man dann von einer guten Leitung ausgehen.
Nein, Tizen ist sehr restriktiv und es gibt dahingehend afaik keinen Weg oder laufende Version.
.und hat wahrscheinlich deswegen auch kein HT mehr in neueren CPU's.
Der Grund hier ist das die Effizienz der neuen Kerne Hyperthreading unötig machen wird. Es wird lieber auf das Big.Little Prinzip verwiesen. Daher unwichtige Aufgaben werden halt auf "echte" Effizienkerne ausgelagert.
Das kann eindeutig Vorteile bieten das sich ein Kern nicht mehr Bandbreite teilen muss und auch der Sheduler weniger CPU Zeit nimmt. Wir werden sehen ob HT/SMT später wieder kommen wird.
Ich habe mich aus dem Thema raus gehalten weil ich selber AMD den Vorzug lasse. Bis auf meinem eher heute schwachen Server der mit einem Pentium Gold (G4560) auskommt.
Das hatte bisher den Grund der Hardwarebeschleunigung in Emby was mit Intel GPU halt einfacher einzurichten war. Sollte ich den nochmal upgraden werde ich auf eine AMD APU setzen.
Das hat aber eindeutig mit den seit Jahrzehnten kundenfeindlichen Verhalten zu tun. Preise wurden hoch gehalten. Monopolstellungen gekauft. Leistungen weniger erhöht weil man es halt konnte. Und in diesem Fall wurde für die Spitze der Leistung halt immer mehr Watt raufgegossen ohne echte Fortschritte zu bringen. Das fiel nun auf die Füße da die Hardware verkehrt angesprochen wurde. Aber auch nicht ohne Zusammenarbeit der Boardhersteller mit Intel.
sollte man auch.
- Bietet TVHeadend diesen Haken nur dann an, wenn es weiß, das der SAT-IP Server das auch kann ? Nicht das man das anclicken kann, und es tut dann nix...
Nein, den gibt es Standardmäßig und wenns nicht geht funktioniert auch nichts.