Beiträge von SkyBird1980
-
-
-
-
Probier das mal:
- Klicken Sie auf Start und geben Sie "regedit" in das Suchfeld ein. Bestätigen Sie mit "Enter".
- Navigieren Sie in den Ordner HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Policies" und wählen Sie "Neu".
- Klicken Sie auf "DWORD-Wert (32 Bit)".
- Wählen Sie als Namen "NoSimpleNetIDList" und klicken Sie über die rechte Maustaste auf "Ändern".
- Geben Sie als Wert "1" ein, bestätigen Sie mit "OK" und schließen Sie den Registrierungs-Editor.
- Sollte das nicht helfen, öffnen Sie mit der Tastenkombination Windows-Taste+E den Explorer und klicken Sie auf "Organisieren".
- Entfernen Sie unter "Layout" den Haken bei "Navigationsbereich".
- Wählen Sie anschließend unter "Organisieren" die "Ordner- und Suchoptionen" aus und klicken Sie auf Ansicht.
- Wählen Sie "Für Ordner übernehmen" und bestätigen Sie mit "OK".
-
-
was ich hier sehe????keine Ahnung von Holzarbeit.....sinnloses Gelaber..sorry
ein Geschreibe wegen so einem Teil..Dinge die einen nicht interessieren - nicht anklicken.
Und DIY ist selten perfekt, aber ein gutes Hobby unbezahlbar. -
remote.conf nein, eine [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] könnte allerdings helfen. Wobei es da glaube ich nur die unterscheidung zwischen 1 Press und Longpress gibt.
-
Ich glaub es geht gar nicht um das Qnap, das ist ne Skinsache.
Was passiert denn wenn du da in Serien reingehst?Jetzt habe ich das Problem das wenn ich auf Serien gehe und mir in der Schnellauswahl oder in der Serien Vollauswahl eine Serie aussuche werden nicht mehr wie bisher die Staffeln angezeigt, sondern Kodi springt in eine Ansicht in der er mir die Auswahl Filme, Serien, Musikvideos, Dateien, Wiedergabelisten und Video-Addons untereinander als Text mit einem vorangestellten Symbol anzeigt.
-
-
Man muss sich da schon beherschen.
Das Bild hat mich direkt zum Schokoschrank gelotzt..
-
Moin und willkommen im Forum.
Viele empfehlen ja ein VPN zu nutzen mit KODI, da ich aber nicht damit streamen möchte ( ich habe ja sowieso zu allem was ich schaue ein Abo ) sonder nur ein paar mal ein Mediathek update mache ist die Frage Sollte ich das per VPN machen oder ist der reine Mediathek zugriff unkritisch?
VPN wird gar nicht empfohlen solange du nicht irgendein geolocking umgehen willst. Kodi braucht es nicht.
Normale Mediatheken (welche denn?) abrufen ist unkritisch.Deshalb versteh ich das Mediathek Update nicht richtig. Meinst Du damit neue Filme in die Datenbank aufnehmen die auf die Festplatten kommen? Wenn ja gehts auch gut mit nur der Shield Fernbedienung.
-
Jup, ich würde immer yyyy-mm-dd dafür nehmen.
-
Hehe, das ist das Studio, es ist die Serie Måste gitt
-
Jap, guck mal nach Industriedisplay. Benutzen wir in der Firma für die Anlagen.
Die machen genau das. Ohne akku, für 24V und 24-7 Einsatz. -
Warum nicht ein Tablet und die Webseite ansurfen?
-
Anführungszeichen braucht man nur hier im Forum.
Nöööö
Du musst nur das TT tag richtig nutzen^^ https://user:password@server.com/
-
Gut siehts aus und schön wenn die bessere Hälfte mit anfasst.
I like cat7! -
Da würd ich mir ein passendes selber einbauen. Aber ich bin auch Elektriker
-
-
225€ Inspektion mit Ölwechsel + Pollenfilter, 1 Tag Ersatzwagen mit 50km inkl.