Im zweifelsfall kann man eine wakeonlan.xml von hand erstellen.
Hier ist ein Beispiel:
https://kodi.wiki/view/Wake_on_lan
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Ja, die entsprechende Funktion ist hier versteckt - bitte beachte das Du den Settingslevel unten links auf mindestens Fortgeschritten einstellen musst:
-
ui nur
Loaded 145675 channels. - ich kann mir vorstellen das diese nicht legale Liste ein wenig too strong ist.. -
Hier ist das Problem weiter unten beschrieben und wie man es beheben kann, vieleicht hilft dir das. Ich selber hatte das Problem noch nicht.
https://www.claudiokuenzler.com/blog/1032/how-…-google-sign-in -
Noch besser sind Kapitelmarken in MKV. Gute MKV haben einen Kapitelmarker nach dem Intro.
Vor allem Hilfreich bei Serien die vor dem Intro noch einen Einspieler haben (Star Trek TNG als Beispiel, vor dem Intro gibts noch infos) -
-
[definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] <- dort ist ein Link
-
wie sieht denn die mysql user config bei deinem mysql server aus?
steht bei host (vom user) % für alle hosts? -
Es gibt doch all diese Biogasanlagen, oder
Das ist nur eine Bauernunterstützung. Teilweise wird nur angebaut um diese Anlagen zu beheizen...
Gerechnet hat sich das noch nie in ökologischer Sicht. -
kA ich hab Trakt schon lange nicht mehr benutzt. Seit Emby nicht mehr nötig.
-
das graue da ist ein regler.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nicht nur für Windows. Am besten auf Youtube direkt anschauen, dort habe ich Kapitelmarken erstellt.
-
Die Frage von laufi, ob man eigentlich die Lautstärke von Kodi ohne externe Apps korrigieren kann, finde ich berechtigt. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, innerhalb von Kodi die Basis Lautstärke einzustellen.
Oder weiß das jemand?+ und - bzw f9 + f10 regeln die Lautstärke.
Ich denke eher es hängt hier mit Passthrough zusammen, dort wird eben nicht hochgemischt.
-
Und beim Verbindungsmanager steht letzte Verbindung 14:42 also hat das mal funktioniert??
Der Verbindungsmanager ist nur für HeidiSQL, das ist wie gesagt nur ein Client.
-
Stand so jedenfalls im Kodi wiki, was man da genau angeben kann weiß ich nicht. Den genauen Aufruf kann ich nicht finden, auch nicht in der JSON API.
-
speicher deine datei mal im ansi format - könnte sein das utf-8 nicht verstanden wird.
-
Alte News sind alt, es ist ein Artikel über schon lange beschlossene Sachen.
1. Alte Heizungen dürfen weiter betrieben werden.
2. Neue Anlagen müssen dann über erneuerbare Energien angeschlossen sein, bzw es reicht Hybrid dazu zu heizen.Zufälligerweise hat die EU gerade beschlossen das Gas regenerativ ist. Nachtigall ick hör dir tapsen.
-
mach mal einen Screenshot wo die Datei im Explorer zu sehen ist bitte.
-
Im Log ist zu sehen das keine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml gefunden wurde.
2022-01-07 17:39:22.727 T:2984 INFO <general>: No settings file to load (special://masterprofile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)
Die muss nach c:\users\deinbenutzername\appdata\Kodi\userdata
Deine [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich aus deinem Post entfernt, da war dein Passwort drin.
-
Die erstellt man sich selber.