ach, das ist in den kaufoptionen, nehm dann kore, kann nicht soviel ist aber gleichwertig.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
auf dem handy yatse installieren und fernsteuern ODER einfach mal ne tastatur einmalig anschließen. Die Einstellung wird gespeichert.
-
Auch auf die Gefahr hin, dass wir hier zu sehr vom Thema abschweifen:
Wo hast du denn den DVBViewer laufen? 24/7? Das ist doch ein reines Windows-Programm. Und dann? Die Sender über Kodi schauen oder auf dem Receiver?Bei mir läuft inzwischen DVBViewer auf einen Server (in einer VM) und ich greife mit Kodi darauf zu über das Addon. Dort habe ich alles an EPG was der Server hergibt.
Ich hatte auch schonmal EPGBuddy im Einsatz zum ausprobieren. Allerdings reicht mir auch das SAT EPG.
// auch wenn ich nicht Boogie bin -
Der Platzhalter % kommt ja auch bei der IP hin. Und nun hab ichs auch gefunden..
https://kodi.wiki/view/MySQL/Set…L_access_rights
Hallo, @DaVu - stimmt denn nun die eigene Wiki nicht? -
In der Original Anleitung ist Grant all auf alles drin, stimmt schon @DaVu - jedenfalls stand es so drin auf der kodi.tv seite.
-
..wenn alles erledigt ist kommen die faulen elektriker an und geben tipps
hab schon weiter oben geantwortet gehabt und ansonsten hab ich auch noch arbeit
-
Vollzugriff auf den Server zu geben, nicht sehr begeistert bin.
Zweite MYSQL Instanz, anderer Port wäre hier die Lösung.
-
Zur Erklärung der Anschlüsse: NC ist "Normaly Closed", also ein öffner.
NO ist "normaly Open", also ein Schließer.
Man gibt also immer den Zustand ohne Schaltsignal an -
Wenn du also das OSD (On Screen Display) einmal manuell geöffnet hast, dann musst du es auch wieder manuell schließen. Das zu ändern würde die oben erwähnte Anpassung am Skin erfordern. Mich würde aber vielmehr interessieren, warum du nicht einfach "Pause" auf deiner Fernbedienung drückst. Denn dann kommen gar keine Controls sondern nur eine kleine Leiste oben am Bildschirm, die entweder nach einer kurzen Zeit (5 Sekunden, glaube ich) oder spätestens nach dem Fortsetzen des Films auf jeden Fall automatisch verschwindet.
Ich hab da was in der Alpha von Kodi 20 endeckt
Da hat hier jemand mitgelesen. Jedenfalls schließt sich das OSD nun automatisch, einstellbar.
-
Sagen wir so, bereits heruntergeladenes Artwort hat Vorrang, stellst du das Backup also wieder her sind da bereits Dateien die er in den Thumbnail Cache lädt.
Die URLS in der XML sind Backup falls Du sie nicht wieder herstellst. So war das übrigens auch schon in Kodi 16. -
Ich glaube DVB Viewer läuft auf Windows.
sogar einwandfrei.
-
te36 - man könnte sich jetzt mit den Ardunio was basteln aber ich habe eine einfache Platine von Conrad die abgesetzt zum Codeschloss sitzt (3x4). Die schaltet nur Relais.
RFID hab ich selber nicht. -
Ich möchte noch eine andere Idee reinbringen. Wie wärs mit einem Codeschloss an der Haustür. Hab ich bei mir so und kann den Summer mit der richtigen Nummer auslösen. Ausserdem noch das Aussenlicht auf Dauer umschalten.
Persönlich glaube ich nicht das man das "Smart" öffnen so oft braucht.
So etwas gibts auch mit RFID Chip. -
Ausgelagert und als erledigt markiert
-
Dir sollte das Addon Audio Profiles helfen. Ist im Standard Repository.
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=353852 -
das kannst du eigentlich für jeden Thread extra einstellen @buers
-
Ich sehe das unter Libreelec meine Systeme gleich gut laufen wie unter Windows. Habe allerdings auch einen AMD Ryzen (2200g) und damit ist das System nicht so auf Kante wie die Celeron Serie.
Sprich ich habe genügend Leistung um auch Formate abzuspielen für die mein Prozessor keine Beschleunigung hat. (VP9, h.265/HEVC).Ich habe aber eine Vermutung zu deinem Menü Problem. Die CPU wird einfach zuviel heruntertakten. Du kannst den Standard Governor ändern z.B. mit einem Eintrag in der
/storage/.config/autostart.sh (selber erstellen)
echo ondemand | tee /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor >/dev/nullVersuchs mal damit ob das was bringt.
-
Ich hätte nur eine Anmerkung: Nach meinem Wissen hängen die Rear LS viel zu hoch, die sollten doch auf Ohrhöhe hängen, oder?
Nein. Nur "hinten".
-
Wäre es nicht besser den kompletten Skin unter anderen Namen heraus zu bringen? So hast du den Nachteil das jede Änderung mit einem Update des ursprünglichen Skins überschrieben wird.
Dafür musst du nur den Ordner anders nennen und die addon.xml anpassen. -
Das klappt so nicht, das ist ja keine Filmreihe. Nichts desto trotz könntest du jetzt die nfo exportieren und alle von Hand zum Set machen.