Das würde nur das Addon in Kodi neustarten. Aufrufbar ist es indem man das z.B. per Favourite aufruft.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Schnell kaufen bevor man die Akkus austauschen kann und weniger bezahlt! ;p
-
https://www.stadtwerke-bayreuth.de/fileadmin/user…us-typmt681.pdf
Vieleicht hilft dir das Wiki von Volkszähler, die haben da ein bissl verlinkt.
https://wiki.volkszaehler.org/hardware/chann…skraemeco_mt681 -
Ich könnte jetzt nur noch die Möglichkeit von "Tags" erwähnen. Wie gesagt das macht NUR der ÖR so und es wirft Probleme auf. Du müsstest das ganze Datenbankkonzept umwerfen um da was zu ändern.
-
Okay, kannst du andere Serien abgesehen von den ÖR Eigenproduktionen nennen die das so machen?
-
Das ist halt so ein Spezialfall das das niemand eingeplant hat.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit der dynamischen Links die halt auf die andere Datei verweisen, aber das ist ... umständlich. -
Doppelt haben und richtig benamt in den richtigen Ordner schieben.
Also
Soko Wien(2005)/Season 0/Soko Wien(2005) - S00E01 - Der Vierte Mann.mkv
Soko Leipzig(2001)/Season 0/Soko Leipzig(2001) - S00E02 - Der Vierte Mann.mkv -
Ich würde den Steam Launcher für diese Spiele benutzen. Das bietet eine Controllerzuweisung und eigene Profile pro Programm an. Eigene Spiele kann man dort auch hinzufügen.
Nur als Idee. -
Begründung?
Gabs keine, inzwischen weiß ich das er Angst vor der Linux Bash hatte weil das System halt komplett anders im Detail funktioniert.
-
Die Option ist eigentlich für SPDIF gedacht welches nicht genug Bandbreite bietet für E-AC3 und höher.
-
Es war nur einfach nicht vorhanden.
Okay, dann fragen wir so: Angenommen eines deiner Kinder oder deine Frau würden sich ein Laptop mit Windows kaufen und ihn für die Schule nutzen wollen: Würdest Du diejenigen ins heimische LAN lassen sowie WAN?
Zur Erklärung, in meinem Elternhaus hatten wir die Sache anders rum. Alles was nicht unter Windows lief wurde nicht geduldet. Das Handy bekam kein WLAN, es wurde peinlichst darauf geachtet keine "fremden" Geräte zu haben. Und das war dann der Punkt wo ich dann ausgezogen bin. -
Klar, es ist nur müßig wenn jemand von "verbannen" von Software spricht und es anderen aufzwingt. Sollte halt jeder für sich selber entscheiden.
-
Die E-AC3 Umwandlung in AC3 wird nur angeboten wenn man oben 2.0 Kanäle auswählt und dann Passthrough aktiviert.
Das hat KEINEN Einfluss auf die Ausgabe, das geschieht weiter in den Kanälen die in der Video Datei stecken solange Passthrough genutzt wird. -
Okay, also würden Kinder leiden in der Schule weil sie zuhause die einzigen sind die nicht die Standardsoftware nutzen dürften. - Ich kenne natürlich deine Umstände zuhause nicht
-
Privat gibt es in der Familie seit Jahren kein Windows-PC mehr.
Weil Du es nicht zulässt - ODER weil sich alle dafür entschieden haben? Da liegt ein kleiner gemeiner Unterschied
-
Ich glaube er meint wirklich nur den OpenWizard Mist.
-
8 GB Kit zusätzlich für den Unraid Server, 33€ - nun hat er 16GB.
War halt zu knapp mit 2 VMs und ner menge Docker. Er hat zwar nicht gemeckert, aber gelbe Farbe bei der Auslastung ist doof -
DHCP des Asus aus und bridge modus ODER die passende Route/Gateway eintragen.
-
Ja, es wird auf den Geräten der Name angesagt wenn der Anrufer im Telefonbuch ist. Es ist einfaches Text to Speech.
Ich denke nicht das es da eine einheitliche Schnittstelle für Kodi gibtAber ich lasse mich gerne überraschen-
-