Heute ist ja auch Samstag welcher als excluded Day angegeben ist
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Na wenn du meinst.
Musst du im Endeffekt wissen.
-
Board erscheint mir sehr teuer o.o
-
Wenn Unraid den unterstützt siehst du die angeschlossene devices. just try.
Edit: Ansonsten kann man auch im System Log sehen was erkannt wird beim Boot. -
Das scheint das erste Mal gewesen zu sein das der Fehler auftritt. Allerdings Pending Sektoren sind ein klares Anzeichen von bevorstehenden Ausfall.
Musst du selber entscheiden. Solange es nur Filme sind ist es wohl egal, aber trotzdem. -
system herunterfahren, festplatte ausbauen, neue festplatte einbauen, dann meckert er und du packst die neue festplatte im array verbund an den platz der alten und er wird sie wieder herstellen.
-
Datenträger 4 hatte einen Lesefehler und hat den Sektor vorsichtshalber in die Ersatzsektor verschoben. Dadurch ist der Pending Sektor Count gestiegen auf 30, also 30 Sektoren sind hinne.
1689 Fehler wurden beim Lesen gemacht, also ich würde Festplatte 4 so schnell wie möglich austauschen. -
l, ich komme mit den englischen Einstellungen klar, teste ich
oh, installier dir mal die deutsche sprache
aber vorsicht, da ist mein tineff teilweise mit drin. -
Sollte ein Antivirus da drauf, oder überflüssig?
Du greifst mit anderen Maschinen auf dein System zu. Also prüft das System was raufschreibt oder dein Server. Es bleibt Dir überlassen.
Ich persönlich überlasse diese Aufgaben meinen Clients und lasse niemanden sonst ins LAN mit Schreibrechten.Welche sonstigen APPs sind noch sinnvoll?
Dynamix SSD Trim (für die SSD)
nerd tools (damit man z.B. screen nachinstallieren kann)
Unassigned Devices (+Plus)
Fix Common Problems
Dynamix Cache Directorys -
Moinsen,
Welche Grafikkarte oder APU?
Aktueller Treiber installiert? - dabei ist nicht der Windows eigene gemeint
Bitte mal so ein Video abspielen und dabei [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] aktivieren und hochladen/verlinken. -
Da fällt mir noch eine blöde Frage ein: Kann ich die vorhandene SSD mit Windows 11 als VM direkt einbinden, ohne die Installation zu verlieren? Wäre ein ganz nettes Gimmick
Du kannst den Ort der VM Image Dateien selber festlegen, das mach ich bei mir auch so.
-
Man installiert ja Plugins mit den Dockern, oder? Wo liegen die dann? Auch im RAM?
Plugins werden ins System installiert. Praktisch gesehen "in die System Freigabe". Bei mir liegt die auf dem Cache drive. kA mehr wie das Original war.
Docker werden in eine img Datei geschrieben (also ein Dateisystem im Dateisystem), die ist auch in der System Freigabe. -
Auch eine wichtige Frage: Unraid bleibt ja auf dem USB Stick. Jetzt habe ich da einen gerade nicht benötigten 64GB USB 3 Stick genommen. und dann lese ich immer mal wieder: Die gehen schneller kaputt, stimmt das? Falls ja, kann ich diesen Stick sichern, sodaß ich ihn auf einen anderen Stick einfach klonnen kann? Habe am PC ja noch Acronis True Image ??
Ich habe einen USB 3.0 Sandisk Extreme Pro mit 16GB, läuft seit 4 Jahren ohne Probleme.
-
Ich habe 2x 8TB und 3x 4TB und eine SSD als Cache angedacht. Die HDD sind vorhanden. Ich müßte 1x 8TB als Parity nehmen, die restlichen dann als Disk 1-4, und die SSD kann ich als Cache auswählen. Ist das so korrekt?
Und wieviel Speicherplatz ergäbe das dann für Daten/Filme?(Müsste mir evtl. ja noch eine größere beschaffen, wenn der Platz nicht reicht.)8+4+4+4 = 20TB
Wie wäre das unter Unraid? Lege ich da auch einfach je eine Freigabe an, egal auf welcher HDD die Daten danach landen? Unter Windows habe ich ja auf jeder Festpaltte einen neuen Ordner mit den Daten. Darum müsste ich mich bei Unraid nicht kümmern?
Von Emby habe ich zwar Backups mit einem Plugin gemacht, was aber glaube ich, nicht viel bringt, da die Ordnerstruktur nacher anders ist? Ansonsten nutze ich auch Tract für den Playstate.Ich habe eine Videos Freigabe, dort dann Unterordner, einen für Anime + Zeichentrick (filme), einen für Videofilme (da kommen dann alle Filme rein), eine für Serien..
Eine weitere Freigabe Musik mit Unterordner für Musik, Hörspiele - je weiter du das aufschlüsselst um so besser für dich.
Musikvideos hab ich mir verkniffen und nur einzelne in einem Andere Ordner in der Video Freigabe den ich "normal" Browser per SMB wenn ich ihn mal brauche. (da hab ich auch das 18+ Zeug drinnen).Emby speichert seine Resumepunkte usw. in den NFO Dateien bei den Filmen. Also hast du die danach wieder.
-
Hilft das vieleicht, hab ich aus einem anderen Forum.
Python
Alles anzeigenfrom datetime import datetime, timedelta Button.pressed_time = None def pressed(btn): if btn.pressed_time: if btn.pressed_time + timedelta(seconds=0.6) > datetime.now(): print("pressed twice") else: print("too slow") # debug btn.pressed_time = None else: print("pressed once") # debug btn.pressed_time = datetime.now() btn = Button(3) btn.when_pressed = pressed
-
du zählst den counter hoch und setzt ihn danach im output direkt auf null, das geht so nicht
-
anderer Ansatz, zähler bei jedem schritt hochzählen und nach der Zeit ausgeben und zurücksetzen auf 0?
-
Mein Vater hat seinen Speicher modifiziert und eine Verschraubung an das VA geschweißt. Dazu dann eine 3000W Heitzstab und überschussregler. Das ganze per Funk angebunden. Da Ölheizung macht sich das ganze jetzt in einen Jahr bezahlt.
-
Gibt keine DLNA Folder Anzeige. Nur die beiden Datenbanken für Musik und Video.
-
@Steevee2 ja mea culpa, danke