Hallo @PortableSoftRockt,
Nein, weil es immer noch keinen Grund dafür gibt den Leuten irgendwelche Informationen vor zu enthalten.
Wir sind hier nicht die Meinungspolizei und so lange der Sender nicht verboten wurde ist dein Anliegen immer noch ein Affront gegenüber der freien Meinungsäusserung.
Thema dicht.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Android zu Android ist sicher besser wegen den binären Addons.
-
emby kodi ist schon aufgrund der profile einer mysql db überlegen
da braucht man keine 2 finger für.
Wenn man allerdings nur ein profil hat ists egal. -
Ja, in Emby sind die nicht drin. Und das braucht es meiner Meinung nach auch nicht.
Na, damit ist das Thema doch erledigt.
WENN Dir diese Features nicht wichtig sind kannst Du bei den nativen Client gerne bleiben. Den nutze ich mobil auch.
wenn die snychro schnell genug klappt
moment, das möchte ich demonstrieren. Das neue emby-next ist bombe.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Emby ist in seiner Gesamtheit zumindest meiner Meinung nach mit seinen nativen Clients wesentlich einfacher und harmonischer.
Hab ich nie widersprochen. Jedoch kommt das Prinzip "alles unter einem Dach" und Erweiterbarkeit nicht der Kombination beider Systeme auch nur Ansatzweise nahe.
Dann kam meine berufsbedingte Pendlerei zwischen Wiesbaden und Frankfurt, und ich wollte in der S-Bahn gerne meine Serien ansehen. Und das ohne dass ich manuell nachladen und aufräumen muss. Emby bot (und bietet) mir das, Kodi ist dazu bis heute nicht in der Lage.
Dein Anwendungsgebiet. Klar ist der native Client besser zum Abspielen von Medien die man bei Emby abspielt. Das meinte ich aber auch gar nicht.
Unterm Strich muß man sagen: Kodi hat viel, Emby in seiner Gesamtheit aber auch! Man muß sich halt nur fragen, welche Features einem wichtig sind.
Richtig.
Wo ist Youtube(oder Plattform hier einfügen) bei Emby?
Wo sind Visualisierungen für Musik?
Wo kann man den Skin so umfassend anpassen wie bei Kodi?WENN Dir diese Features nicht wichtig sind kannst Du bei den nativen Client gerne bleiben. Den nutze ich mobil auch.
Aber zuhause ist gerade das Zusammenspiel von mehreren Kodi Clients mit Emby Addon und dann das zentrale einrichten der Profile im Emby Mediaserver eine Pracht.Keines der beiden Ökosysteme steht über dem anderen, und so sollte man es auch insgesamt betrachten!
Sind ja auch keine Programme mit dem selben Ziel. Emby Media Server ist wie gesagt ein Server für Clienten.
Kodi selber ist ein Mediaplayer mit unterstützung von Addons und verschiedenen Quellen und dazu noch anpassbar in fast jeder Richtung. Also ich sehe hier keine Konkurrenz.Widerspricht sich hier in keinem Sinne.
-
Kann ich das überhaupt in dieser Kodi Version nachinstallieren?
Kurz gesagt nein, die Android Version ist einfach zu alt und wird auch bei Android Apps nicht mehr unterstützt. Da wird wohl ein Wechsel nötig.
-
Ich akzeptiere deine Entscheidung.
Ich hätte es auch über Kodi laufen lassen können, wollte ich aber nicht mehr.
Und das ist ein Fehler. Kodi mit Emby Addon ist ein starkes Gespann.
Die Verwaltung der Accounts und der Datenbank über Emby und das ansehen mit der gewohnten Einfachheit und Unterstützung von anderen Plattformen. Das ist etwas was Du so verlierst.Kodi war schon gut, aber Emby ist besser.
Sind ja auch keine Programme mit dem selben Ziel. Emby Media Server ist wie gesagt ein Server für Clienten.
Kodi selber ist ein Mediaplayer mit unterstützung von Addons und verschiedenen Quellen und dazu noch anpassbar in fast jeder Richtung. Also ich sehe hier keine Konkurrenz. -
-
Ich speichere solche werte per MQTT und kann sie überall weiter benutzen.
just sayin
-
Direkte Glasfaseranschlüsse sind selten, bei mir ist z.B. noch eine Connex Box im Keller. Die hat LAN Ausgänge und da hängt meine FB (7590( dran und die hat schon stabil 800Megabit geliefert. Bin aber mit dem Tarif weiter runter weil günstiger und 600/150 reichen mir.
Ich weiß jetzt nicht unbedingt ob das bei der Telekom anders ist. -
-
Bis zur Unendlichkeit! Und noch viel weiter!
-
-
Wir haben nicht viel gespielt, deshalb gibts nur ein Game. Offiziell haben wir es auf einen Colour Genie(EG2000) gespielt. Das war ein C64 Clone (eigentlich schon ein 8-Bit Gerät mit Datasette
UND Floppy).
Von Markt & Technik -> Mensch ärgere dich nicht.
Da war ich auch sehr sehr Jung -
-
-
-
Hat schon jemand ein Android Smartphone erwähnt?
Lebensbegleiter, Steuerung fürs Smart-Home, Webbrowser, Telefon, Taschenrechner, Banking Authorisierung, Authentikator für andere Dienste...o.o oder war das jetzt zu konventionell?
-
Du bist halt kein Handwerker
ein gutes Cuttermesser ist besonders griffig und das Metall ist kein 08/15 Billokram der sofort kaputt geht.
Nachschärfen kannste vergessen. Manchmal braucht man einen gleichmäßig sauberen schnitt und den versuch mal mit nachgeschärfter Klinge zu bekommen.
Deine gepostete Klinge ist einfach nichts für die Werkstatt. Damit kannste Flöten schnitzen oder sowas. -
So eins habe ich auf der Arbeit auch, ich bin froh das ich es habe und als Elektroniker auch nutzen darf.(ganz grausam was die Sicherheitsfutzis so wollen)
Ich würde mir eine Aritierung hinten noch wünschen, weil man zu leicht beim Aufmachen nach hinten raus ist. So kann man zwar das Messer sehr schnell wechseln aber ich denke das sollte die Ausnahme sein.Der Bohrhammer ist ne Wucht, viel Spaß!