Beiträge von SkyBird1980
-
-
-
Vielen Dank für deine App, sie kommt nahe an das kostenlose Kore oder die in Kodi eingebaute WebUI ran.
Im Fließtext ist übrigens der Link defekt eingebaut.
Es fehlt hinter dem https: das //. -
-
Cool das du ihn unterstützt.
-
An welcher Stelle der den Wert abholt, kann ich nur raten.
Kesseltemperatur
-
@don 80° am Heizkörper, ernsthaft ?
Kann sein, bei unisolierten Leitungen kommt ja lange nicht soviel an.
Wenns dann noch Einstrang oder Mist ist braucht man das tatsächlich. -
Da wird natürlich keine Wärmeenergie aus dem Nichts erschaffen. Sie wird hier nur einem anderen Medium (hier Aussenluft) entnommen.
Also COP bedeutet das man das mehrfache an Wärmeenergie bekommt durch das einsetzen von wenig elektrische Energie zum Gewinnen von viel Aussenluftenergie.. -
Ich würde die Solar Thermie ganz sausen lassen und lieber Strom produzieren. Das kann man auch anders nutzen.
z.B. mit Heizstab zuheizen oder so. Das minimiert zumindest den Gasverbrauch wenn man den Heisswasserspeicher damit heiß macht.
Auch wenn die Leute im PV Forum das Ding Geizstab nennen..Preis ist viel zu hoch- 1500€/kwp ist heute "normal" (immer NETTO und ohne Speicher rechnen). Speicher ist Dünnpfiff bei der Anlagengröße, bekommste im Winter nicht voll, wird sich nie rechnen.
Sorryhab eben deine Beiträge erst endeckt.
-
musste gucken was in der nfo drinsteht, ansonsten stimmt was bei ember nicht.
-
nfo haben vorrang, es gibt aber auch den nfo only scanner..
-
Das ist meine Config für TVHeadend und die Aufnahmen, achte mal auf GID, UID und die vergebenen Dateirechte - damit ist bei mir die Löschung möglich.
-
Danke für die Idee, aber wir sind hier nicht bei Apple
Adapter an adapter an adapter ist für mich keine Option.
-
10 Sekunden Power Button reicht, die zusätzliche Taste braucht man nur für den Fastboot Modus bzw um ins Recovery zu kommen.
-
@SkyBird1980 industrietablet? die kenn ich eigentlich nur in richtung mit akku, aber dafür dick gummiert. gut, man lernt nie aus ... kannst mir 'nen link geben bitte?
Info Panel sind das, ich muss mal gucken wenn ich in der Firma bin wie die Dinger heißen. Die haben einfach 24V, Lan, sind dann aber für den einbau. Da drauf kann man dann in den Einstellungen eine URL angeben die angesteuert wird.
Praktisch sowas suche ich mit WLAN und nur an die Wand montierbar.ich halt generell nix von tablets an der wand - scheint aber jeder hausautomtisierer mal durch zu machen in seinem leben *g*
o) damit man von der couch aus was sieht, müsste die dinger riesig sein.
o) wenn man was einstellen will, extra dort hin rennen?
o) für irgendwas in der nähe schalten kann man auch gleich 'nen (batterie)funkschalter an die wand werfen.
o) da tuts ein altes handy unterm couchtisch auch, dass man mal schnell hervorholt, wenn's was zu tun gibt.Kommt an die Wand in der Küche und soll größtenteils die aktualdaten der PV Anlage sowie Übersicht über die Wallboxen geben.
Praktisch reicht es mir schon das Dashboard von Hass.io (ohne extra Passworteingabe) sichtbar zu machen.Ist zudem für meine Eltern. Handy ist dort nur ein Notfalltelefon.
-
Ist aber nicht so. Auf Android kann man afaik kein TVH installieren.
-
da blähen sich gerne die akkus auf.
Muss eben nicht mit Akku sein. Kenne ja auch Industrietablets ohne Akku
-
Moin, ich suche ein Tablet für die Wandmontage.
Grundsätzlich muss es nur eins können: Das Dash-Board von Hass.IO anzeigen. Dabei muss es nicht in die Wand versenkt werden, sondern es reicht wenn ein Steckernetzteil dabei ist.
Hat da jemand gute Erfahrungen? -
Rechte Maustaste auf die Serie /Film und dann zu wiedergabeliste hinzufügen - wenn du dann in der liste einmal nach links gehst kannst du "zur wiedergabeliste" auswählen und dort die dann auch speichern. Das ist aber doof weil so alle Episoden auf einmal da drin landen.
Die Smart Playlist mit einzelnen Ordnern ist dann doch schlauer. -
Mir würde es jetzt nur einfallen Smart Playlisten zu erstellen und die in die Favoriten aufzunehmen.
Oh und Lösung Z. die momentane Abspielliste einfach abspeichern und alle Dinge vorher aufnehmen.