Beiträge von SkyBird1980

    Eine noch ungeklärte Kleinigkeit ist die Tatsache, dass ein paar Ziegel oben betoniert sind.

    War bei mir auch, das ist ein Sturmschutz aber bei Bewegung sind die trotzdem rausnehmbar. Ein paar Ersatzziegel sollte man natürlich immer haben.

    Sichert Euch und viel Glück.

    Du weißt, dass du bei den Haken die Ziegel Anpassen musst und das ganze dann wieder ordentlich dicht machen?

    Dicht sind die wenn man sie wieder reinlegt von alleine. Bei den haken fräßt man ja "nur" eine kleine Kante raus, aber da überlappen die sich schon mit den daunterliegenen Ziegeln.
    Also wenn das passt ist alles okay :)
    Bin gespannt auf das Endergebnis.

    1. Wenn ich gerade ein Video schaue, möchte ich z.B. mit den Tasten Kanal + oder - direkt zum nächsten bzw. vorherigen Video im Ordner springen.

    Da musst du den Ordner abspielen. Und die Tasten + - per Keymap mit Next und Prev belegen (genaue funktion muss man sich raussuchen)

    2. Mit der Taste 0 möchte eine Lesezeichen setzen.

    0 ist schon belegt. mit eigener [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] die Funktion createepisodebookmark ist das allerdings möglich.

    Die Liste der Videos hätte ich gern als kleine Vorschaubilder statt Text dargestellt.

    Je nach Skin sind die Ansichten im Seitenmenü, muss man halt umstellen einmalig.

    6. Ich möchte Videos verschieben können (z.B. aus Ordner "urlaub 2022" in Ordner "urlaub 2022/schlechte Qualität"

    Geht über den Dateimanager, ist aber absolut unbefriedigend.

    7. Bei der Taste "Back" komme ich derzeit zurück in die Player-Video-Liste, aber das Video läuft weiter, hier würde ich gern dass das Video gestoppt wird.

    Eine richtige Media Fernbedienung würde dir die Tasten Stop und Skip schon anbieten. Seh dich lieber danach um. Denn Stop bringt dich zurück.

    die Technologien um radioaktiven Abfall zu verwerten oder weiter für die Stromproduktion zu nutzen gibt es, hier muss weiter geforscht werden.
    Alle Länder um uns herum wollen weitere Meiler aufbauen. nur die Weltmeister in der Belehrung glauben es mal wieder besser zu wissen.

    Und bis dahin ist Atomkraft halt ein NoGo, eine Sackgasse und extrem Assozial (und eine der teuersten Arten um Wasser warm zu machen was eine Turbine antreibt!).


    Bei uns, da wurden in Sichtweite der alten Anlagen größere Anlagen aufgebaut und die Alten Türme abgebaut.

    es gibt nur eine Empfehlung den Mist aus dem Boden zu holen.

    Na, wer machte hier die Ausnahme von den normalen Pachtregeln?

    Die Risiken deutscher Atommeiler sind überschaubar und sie produzieren CO 2 neutral. Ich weiß, wir sind da gegensätzlicher Meinung.

    Bis auf den Tausende Jahre strahlenden Abfall welchen Du nicht in deiner Nachbarschaft verbuddeln möchtest, ganz sicher.
    Immer schön auf die Nachwelt abschieben.

    Und eine Überproduktion, auch bei Windkraft, direkt in die Erzeugung von Wasserstoff stecken.

    Die Lagerfähigkeit von Wasserstoff ist begrenzt, daher kann auch das nur ein Übergang sein.
    Und wenn Du Wasserstoff hast musst du auch den umgekehrten Weg gehen müssen. Das muss auch erst gebaut werden.


    eine Rückbaupflicht ist gesetzlich nicht vorgesehen. Wenn, dann ist das für jeden Vertrag einzeln zu definieren.
    Die Betreiber sind auch nicht verpflichtet dafür Rücklagen zu bilden.

    Okay, wo wurde denn etwas nicht zurück gebaut? Wenn man eine Fläche mietet/pachtet muss man sie danach im selben Zustand übergeben wie man sie erhalten hat. Das muss man nicht definieren.

    Für jedes Windrad werden tausende Tonnen Beton versenkt als Fundament. Damit wird diese Fläche versiegelt. Und das beste ist, der muss nicht wieder entfernt werden wenn das Windrad wieder abgebaut wird.

    Die Flächen werden im normalfall gepachtet und ein Rückbau ist dort vertraglich vorgesehen. Wie kommst Du auf die Nicht-Rückbau-Pflicht?

    bei den Solaranlagen ist es aktuell auch so, wir wechseln von der einen in die andere Abhängigkeit, statt Russland ist es dann China.

    Abhängigkeit: Ja, weil Deutschland dahingehend nur Verbraucher ist und kein Produzent. Abgesehen von Meyer Burger und anderen kleineren Herstellern weil die Vorgängerregierung Solar ja getötet hat.


    und es ist eine Mär, das man alleine mit Windkraft und Solar auch noch den zusätzlichen Bedarf von Wärmepumpen und E-Autos decken kann.

    Irgendwo muss man ja anfangen. WAS ist deine Alternative?


    und der Gipfel ist, das mir ein Maoist wie Kretschmann erklären will das ist gefälligst einen Waschlappen nehmen soll statt zu duschen.

    Da sind wir einer Meinung. Der Mann gehört ins Altersheim.

    Eine normale Holzheizung hat zudem extrem Nachteile:
    1. Du brauchst Platz für das Holz.
    2. Das Holz muss mind. 2 Jahre lagern bis man es verwenden kann.
    3. Vorgelagertes Holz kommt preislich nicht an Öl/GAS ran. Rechnet mal nach PLUS die Zeit die zum Spalten und Schichten draufgeht.
    4. Was macht man wenn man krank ist?

    Pelletheizung:
    Solange Reste Verfeuert werden, meinetwegen. Wenn die Pellets aber extra aus neuen Bäumen produziert werden ist das ein NO GO.
    Dazu die Gefahren die durch Staubexplosionen entstehen.

    Also ich seh ausser dem "besseren Gefühl wenn man vor dem Ofen steht" keine Vorteile.

    Fanatismus meine ich die China Angst. Es klingt immer alles so wie Wasch mich aber mach mich nicht nass.
    Wie auch immer, ich bleibe bei meiner Xiaomi Empfehlung. Läuft auch mit FHEM gut. Beide großen Mobilsysteme sind abgedeckt, aber ja, ist halt nicht per Browser steuerbar.
    Allerdings hab ich meine Garantie dann auch und sie ist nicht automatisch weg mit dem Ersatzfirmware aufspielen. Solange man nicht zurück flasht. Das ist das ne andere Geschichte.
    Wie gesagt es ist keine persönliche Offense, ich mag nur die Einstellung nicht.

    das rooten der fw zeigt ja, dass es ohne geht, der bot verliert 0 funktionalität, er hält nur sich selbst für nen server in china ... aber zum root hin ists halt wieder fraglich in meinen augen.

    Er verliert nichts an seiner Funktionalität? Also Du kannst weiter die App benutzen? Die Virtuellen Wände müssen nicht irgendwie reingefrickelt werden?
    Die Anbindung an andere Smart Home Komponenten wie Alexa oder Google Nest funktioniert out of the Box?
    Sorry, nur weil Du etwas nicht brauchst bedeutet das nicht das nichts verloren geht.
    Fanatiker haben wir genug.

    Dann bleibts bei der Handarbeit :)
    https://www.geo.de/geolino/redewe…mich-nicht-nass

    Alle Roboter sind entweder vernetzt oder Dumm heutzutage. So ne Medion Möhre kannst du ja sicher nehmen. Die hat kein Lidar weil fährt eh nach Chaos Prinzip. Abschrankungen mit einer magischen Schnur. Da kommt Freude auf.
    Und Anti China - naja wo meinste wo die ganzen Platinen auch bei den deutschen Premium Herstellern her kommen.


    No offense, aber einige Leute benutzen einfach die Dinge wie sie sind und das funktioniert. Da sollte man sich auf Marken verlassen die auch noch länger existieren. 100% Garantie kann dir eh keiner geben.
    Wie gesagt ich bin mit meinem Xiaomi robot sehr glücklich. Alle Teile sind austauschbar und erhältlich.