Tesa Powerstrip wird helfen^^
Beiträge von SkyBird1980
-
-
weil die perl-programmierer (bräuchte ich, um fhem unter win laufen zu lassen) nach wie vor zu blöd sind, serielle schnittstellen unter win mit 64bit brauchbar ans laufen zu kriegen.
Dann ist vmware player (kostenlos) ein Weg für dich. Das Weiterreichen der Schnittstellen ist da ein Klick.
Wegen der Android APK - https://www.epever.com/support/softwares/ dort sind einige APK zum direkt Installieren dabei. Aber kA ob das ne Phishing Seite ist oder wirklich zum Hersteller gehört.
-
-
Die App kann beides.^^
-
Habs entfernt weil Youtube wahllos Kodi Content löscht und "schädlich" als Grund angibt.
-
Ich sehe das wie darkside und setze da auf HomeAssistant / Node-Red und diverse Geräte die ich mit Tasmota praktisch cloudlos gemacht habe.
-
Das ist der Grund warum ich nur Tee trinke. Da reicht ein Durchlauf - Wassererwärmer. Gabs von Aldi und macht nur Wasser.
Im Gegensatz zum Wasserkocher steckt man nur soviel Energie rein wie deine Tasse braucht. -
-
"oh nein, unter einer frühen Alpha funktioniert etwas nicht" - ich meine: schön das es auffällt aber das ist eher was für issues im kodi github.
Ohne Euch jetzt zu nahe treten zu wollen.
https://marjorie-wiki.de/wiki/T%C3%B6te_den_Boten -
Es gibt bei Windows die Ereignisanzeige die dir eine Menge Auskunft geben kann. Ehrlich gesagt - wenn man keine Ahnung hat von der Materie sollte man sich da wirklich zurückhalten und nicht darauf hinweisen das bei dem wovon man Ahnung hat es Logs gibt.
Das ist nicht hilfreich. Vor allem das Hinweisen auf irgendwelche imaginären Nachteile ist echt daneben @te36 -
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /Restorehealth
danach
sfc /scannowbeides in einer administrativen Eingabeaufforderung.
-
Ist diese Information nun eine Antwort auf meine Frage oder möchtest du das Checken?
-
/picons/ nicht korrekt in den Container weiter gereicht?
-
Moin, das klingt komisch. Das Aufnehmen in die Datenbank ist ein einmaliger Vorgang.
Wie hast du deine MP3 Sammlung in Kodi eingebunden? -
Echt? Ich nicht Eine Anlage x Boxen. Heute 1x Kodi und 1xSound! Super! Aber egal,back to the roots,das leuft. Aber nochmal Danke für dein Tipp
Die Anlage war doch deine Endstufe wo du eine Quelle gewählt hast (im Zweifelsfall der interne Tuner). Das ist doch Quark jetzt von der Audioquelle zu verlangen das es von selber alles Multistream verteilen soll.
Meine vorgeschlagene Lösung hat ja auch mehrere Sende und Empfangseinheiten. Was anderes gibt der BT Standard gar nicht her. -
Auch früher hat man eine Endstufe dazwischen geschaltet @rickhorst
Du gings von deiner Audioquelle zur Endstufe und hast es dann im Haus verteilt.
Kodi hat ein Audiodevice zur Ausgabe seit mindestens 9.0 und das ist über 10 Jahre her.
Sorry, deine Vergoldung der Vergangenheit geht daneben.Ich dachte Kodi ist nen Multi Server Ha Ha!
Wo steht das denn?
-
Meistens hilft es hibernate zu deaktivieren und wieder zu aktivieren nach einen sauberen Reboot.
In der administrativen cmd:
powercfg.exe /hibernate offreboot
powercfg.exe /hibernate on -
Wäre mal ein Featurerequest das über das Menue einstellbar zu machen.
Es geht einfach in den Optionen. Dann nur Play und Doppelklick aufs Video.
-
Ich denke das ist so von Haus aus nicht gedacht. Aber da ist eure Lösung: https://www.amazon.de/dp/B08QMPBVK5?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
Richtig geschrieben gehts dann. https://paste.kodi.tv/suhanehibo Das ist aber der aktuelle Log, du musst die alte Log Datei uploaden damit wir den Fehler sehen können.
Dafür aktivierst du diese Funktion: