Es liegt wohl am fehlenden Kodi Companian Addon. Das gibts nur mit Emby Premium.
Beiträge von SkyBird1980
-
-
Das sollte normalerweise automatisch funktionieren. Bei mir ist das der Fall. Im Zweifel Client einmal rebooten. Aber vorher kontrollieren ob der Film wirklich schon aus der Emby Datenbank raus ist.
Emby braucht ein paar Sekunden bis es diese Änderungen merkt. -
Ich muss bei BEIDEN den optionalen Pfad angeben, pro Kategorie ?
Genau um bei meinem Beispiel zu bleiben
Ich hab auf meinem NAS Server eine Freigabe "video". Dort gibt es Videofilme , Kinderfilme , Serien
Alle drei sind einzelnen Kategorien zugewiesen in Emby.Angeben tu ich dann im optionalen Pfad:
\\192.168.123.14\video\Videofilme
\\192.168.123.14\video\Serien\\192.168.123.14\video\Kinderfilme
Wichtig: In Kodi müssen die Zugangsdaten für den Share vorliegen, also ich hab im Dateimanager eine Netzwerkquelle angegeben, und \\192.168.123.14 den Share video angegeben sowie meinen Benutzer und Passwort eingegeben.
Das sieht dann so aus:
Zur Erklärung:
Kodi bekommt sonst den Pfad mitgeteilt, kennt aber keine Zugangsdaten. Würde also sonst nur bei Shares ohne Passwort funktioniert.
Man könnte es auch in den Optionalen Pfad schreiben - aber willst du das man die dann im Klartext da lesen kann? Ich nicht -
Meiner Wahrnehmung nach, sind "Untouched BD ISO" bei Ton und Bild besser als jede MKV Datei.
Naja, du kannst auch untouched BD in eine MKV packen. Das Format muss halt einfach gecopyt werden -> keine Verluste, riesen Dateien.
Kann man eigentlich bei zwei Clienst EMBY auf dem Einen "Nativ" und dem anderen "Addon" installieren - funktioniert das?
Jap, genau das geht. Mach ich so hier - nativ, bei meinem Bruder Addon Modus (oder halt auf meinem KH Tablet).
-
Ja und du musst den optionalen Pfad anpassen.
Also wenn es smb ist und du hast die Bibliothek "Filme" auf deinem Syno im Share Filme ist es \\Syno-name(oder ip)\Filme\ -
Wir redeten von Video Dateien, Iso sind keine Video Dateien sondern komplette Dateisysteme.
In dem Fall müsste man auf Nativ umschwenken.
MKV sollten keine Probleme haben. -
Und nur zur Sicherheit die Nachfrage - "optionaler Pfad" leer lassen war richtig?
Der wird nur im nativen Modus benutzt wie es schon bei der Erklärung bei der Einstellung steht. Also klares Ja.
Wobei, wenn ich oben keine Transcodierung aktiviert habe im EMBY, erledigt doch KODI das alles und dort habe ich die Einstellungen zum Audio mit 7.1 und alle TonFormate als " vom Reciver möglich" - also DTS HD ect. aktiviert.
Sind halt zwei unterschiedlcihe Gegebenheiten. Ein System - Heimkino mit 7.1 und ein System kleines Heimkino mit Dolby Soundbar.Die Einstellung sollte nur bei Transcoding überhaupt Folgen haben.
-
In welchem KODI Bereich muss ich da prüfen? Einstellungen -> System -> Player? -> Addons? ->Medien? -> Benutzeroberfläche? -> System?
Und was suche ich?Addons -> Video Addons -> Emby-next -> Einstellungen -> Wiedergabe
b.) wenn ich z.B. das Gastnetzwerk aktiviere, um meinen Kindern, wenn die zu Besuch sind, den Zugriff mit ihren Geräten zu ermöglichen ohne das die in meinem internen NW rumwandern.
Die lasse ich grundsätzlich nur im GastNW surfen. - Aber das hat jetzt echt keine Relevanz.Würde auch nur gehen wenn Du das über extern löst, also eine Portweiterleitung und dann das Addon dementsprechend einbindest. Aber lassen wir das Thema erstmal wie du willst.
-
Habe mal ein Screen gemacht, der sieht aber identisch aus.
ich meinte das Addon in Kodi.
Synco usw. unter "Einstellungen"
Das Kodi Sync startet nicht das Addon Sync.
Zu deinen Fragen in dem Screenshot:
Die Fernsteuerung ist damit du von dem verbundenen Gerät andere Geräte mit dem Film bespielen kannst. Das ist dann interessant wenn man die Android App benutzt um den Film auszusuchen und dann der ausgewählte Client den Film startet anstatt auf dem Handy.
Die App ist aber ein Premium Feature wofür du dann eine Lizenz brauchst.Optionale Pfad - was genau meinst Du damit
https://www.kodinerds.net/index.php/Atta…-NW-Ordner-jpg/Zu 1.) Ist die Zeille "Optional" auszufüllen?
Und ich hab jetzt nochmal den Screenshot genau angeguckt. Wieso stellst Du denn deine Fragen im Screenshot? Das ist höchst verwirrend.
Wie ist b.) gemeint - wir wird die Verbindung zu dem anderen Netzwerk hergestellt? -
ch bin sowieso der Meinung das Streamindienste wie amazon nix in kodi zu suchen haben, gängige smart tv´s haben das eh mit an board
Hat damit ja im Grunde nichts zu tun. Nimmt man Windows als Basis hat man auch die nativen Apps auf dem Gerät.
Aber grundsätzlich? Kodi soll ja alles sein. -
Voncen N6 Pro TV Box
@DerRuhige Was sagst du dazu?
S905X4 / 4GB Ram / 64GB Flash + BT + Wifi
Ist die Unterstützt?` bei CoreElec? -
1. Ich muss mich wohl jedes Mal über Kodi am Emby Server anmelden, das nervt.
Einmalig, ist das emby-next addon installiert aus der Beta Repository wie im Video erklärt?
2. Mediaplayer 1 läuft dann ohne Probleme, kann aber einige Filme nicht abspielen, die vorher über die reine KODI Installation, also direkter Zugrif auf die Syno liefen
Hier scheint versucht zu werden zu transcodieren, jetzt bin ich gespannt ob und wie du die Addons weiter eingesterllt hast.
4. Mediaplayer 2 sagt bei allen Filmen und Serien -> Nicht mehr in der Bibliothek. Anzeige zu gesehen, Cover usw. ist aber korrekt - Neusynchronisieren, Reperatur hat nichts gebracht.
Wenn der Optionale Pfad nicht (richtig) gesetzt ist und du "nativ" gewählt hast aus welchen Gründen auch immer wäre das das Resultat.
Da ich hier 3 Clienten so laufen hab und einen externen mit den gleichen Einstellungen wundert mich das - der Fehler liegt wohl im Detail.
Tu mir noch einen Gefallen und entferne diese 3 Haken für deinen Nutzer in Emby:So gehen wir sicher das auf keinen Fall Transcodiert wird.
-
Meine 12,3 hat auch nur 18,7k€ gekostet - ist allerdings im Februar beauftragt worden.
-
Es fehlt: "ich will nur klicken!
wah
kA ob die Statistiken dann gelöscht werden, ich trau mich nicht.
-
Hallo, ich kann deine Frage leider nicht beantworten mangels FireTV aber ich habe den Thread in den richtigen Bereich verschoben.
-
Hallo.
Du hast bei dir Addons installiert, die Zugang zu illegalen / copyrightgeschützten Content bieten. Sowas unterstützen, supporten und wollen wir hier nicht.
Mehr dazu hier:
- Warum können wir dich so nicht supporten?
- https://kodi.wiki/view/Official:Forum_rules/Banned_add-onsMfG.
-
wenn ich den Film in das Verzeichnis einfüge, auf das EMBY zugreift, muss ich die EMBY Bibo neu scannen.
Ich dachte ich hatte das beschrieben im Video, aber du kannst Emby veranlassen "Änderungen" automatisch zu bemerken
Du findest das in den Einstellungen der Bibliotheken in Emby und dort bei jeder angegebenen Quelle einzeln.Jetzt werde ich mic nochmals mit dem Kodi - Rapier - näher beschäftigen, da warst Du ja auch mal recht aktiv. Hätte dazu noch Fragen, will es aber nicht übertreiben.
Ich antworte eh wenn ich Lust habe und es gibt ja noch andere Mitleser. Aber ja wenns andere "Themen" sind ist es auch besser das im richtigen Bereich zu fragen.
vergessen sich zu bedanken
Ich freu mich immer wenn sich wer bedankt, auch wenn das nicht immer so rüber kommt. Hat aber andere Gründe, Kopf voll
-
Das tue ich ja gerne für alle aber bitte schön. Und nein sobald ein Film erkannt wurde von emby wird dieser automatisch in die Datenbank eingepflegt in KODi. Falls das mal nicht passiert einfach den Clienten neu starten. Das macht das addon und nicht KODi selber.
-
Die Null InternetStrategie bezieht sich allerdings auf den Zugriff meiner Inhalte im Netz. D.h. es sollte einfach nichts über fremde Server laufen.
Ja okay dann hab ich dich missverstanden. Bei mir kam die Prämisse "bloß keine Kommunikation des Servers mit dem Internet" an.
Die Einstellungen "
Film Metadaten-Dienste
Film-Bildbeschaffer
Video-Vorschaubild ( beim spulen)Ja, es wäre in dem Fall egal gewesen da vorhandene Dateien > Internetscraper gehen.
-
Ich schaue auf dem einem Gerät und möchte auf dem anderen Gerät weiterschauen. Beide greifen auf die nun müselig restaurierte EMBY Datenbank zurück. Klappt das dann ohne irgendwelche zusätzlichen Bibo Aktualisierungen?
Sobald etwas geändert wird wie Abspieldauer usw wird es zu sämtlichen Clients synchronisiert die diesen Benutzer nutzen den Du auf dem abspielenden Gerät nutzt.
Daher falls Du ne Frau mit eigenen Konto hättest könnte Sie abspielen und hätte an einem anderen Client mit ihren Benutzer die gleichen Abspielstände. Oder deine Kinder oder oder.Der Vorteil von Emby ist ja, ich kann direkt am PC über das Weninterface die manuellen - gesehen - usw. machen,muss nur nach einem Weg suchen, die Informationen komfortabel aus dem aleten Kodi zu bekommen.
Film für Film durchgehen sollte ja möglich sein? Ist halt so ne Menge handarbeit oder halt über Trakt.
Ach und was mich echt stutzig macht ... ich habe EMBY wie in Deinen Anweisungen, nur die NFO erlaubt, in der Bibo von EMBY sind aber jetzt alle Titel mit Cover versehen, woher holt sich das Teil diese Infos?
Wenn du exportiert hast wurden nicht nur die nfo geschrieben sondern auch die fanart jpgs und cover. Guck mal auf deine Videoquelle. Die wurden dann automatisch mit eingelesen.
Dann hätte ich einfach 1x die Woche die Bibiliotheken exportiert udn am zweiten Gerät importiert.
Naja ob das komfortabler ist als sich einmal die Arbeit zu machen wage ich zu bezweifeln. Es ist die Null Internet Strategie die Dir hier die Arbeit schwerer macht als sie müsste.