Beiträge von SkyBird1980

    Das lässt bei den gängigen Consumer-Routern (Fritzbox) aus verschiedenen Gründen besser sein (ua. weil nicht debugbar und nie eine Warnung bei Adresskonflikten).

    Meine Fritzbox meckert bei jeden Adresskonflikt den ich versuche festzulegen.
    Und du schlägst gerade vor anstatt auf einem Gerät welches dafür gemacht ist diese Aufgabe auf ein andere Gerät auszulagern.
    Im Fehlerfall bringen also ab dann zwei Geräte seine Netzwerkinfrastruktur zum Absturz. Großes Kino.

    Zum OnTopic: Ist der Kodi Client einfach mal komplett neu gestartet worden und viel mehr ist da vieleicht eine feste IP drinne? Dann würde er einfach im verkehrten Subnet suchen. Was die ganze Sache dann erklärbar macht.

    Der Router lässt mich keine statische IP für das NAS

    Die kannst du auch im NAS selber vergeben. Ich kenne keines wo das nicht so geht.


    Der Router lässt mich keine statische IP für das NAS (oder generell Geräte vergeben) vergeben, wie soll ich dann überhaupt die NFS Quelle in Kodi definieren, wenn die IP vom NAS jeden Tag ne andere ist?!

    DHCP hat normalerweise eine Lease Time. Das heißt wenn sich die selbe MAC Adresse nach einer IP erkundet bekommt es solange diese Zeit nicht abgelaufen ist die selbe IP Adresse. Also das Problem ist eigentlich keines.
    Was ist das denn für ein Router?
    Edit: Eingangspost gelesen..

    Nur wenn du per Multicast verteilst, @PvD - im normalen Stream wird TCP benutzt.

    Ist ein Garagenwagen aber ja dankeschön :)
    Sie war halt für den Motorstart (start/stop) nicht mehr ausreichend geladen. Als ich gemessen hatte war sie bei 10,4V.
    Ladeentspannung ist jetzt 12,4V, hab sie über Nacht geladen und das vorhandene Ladegerät ist auf Erhaltungsladung gegangen.
    Das ist übrigens der Nachteil der heutigen Autos, Klima, Licht - die Verbraucher sind alle am Anfang an.

    Intelligentes Ladegerät.
    Nachdem ich meine Dash-Cam leider nicht ausgeschaltet habe und der USB Port dauerhaft mit Spannung versorgt ist war gestern nun meine Autobatterie leer da ich aufgrund der Krankheit im Moment nur zum Einkaufen und Arzt aus dem Haus komme.
    Natürlich immer dann wenn man wirklich mal Termine hat. - zum Glück meine Eltern ein Dorf weiter.

    https://www.amazon.de/gp/product/B07VM4YJ2K?tag=kodinerds04-21 [Anzeige] - ~30€

    Naja, das umkodieren hat dir da den Hals gebrochen. Einfache Aufnahme stellt so gut wie keine Anforderung an das System. Es wird ja im normalfall als TS im Pass Modus geschrieben und selbst 5 Streams sind mit im schlimmsten Fall mit 15 mps/Stream kein Problem beim schreiben solange man keine USB 2 Flash Laufwerke nutzt.


    Dr. Who (2005)
    Es gibt ein paar Neuigkeiten, gut verpackt in einen Spoiler. :)

    Spoiler anzeigen


    - Jodie W. wird mit dem Ende der Staffel aussteigen und wird Platz machen. Für 3 Specials wird ein guter alter Bekannter zurückkehren Machen wirs kurz: David Tennant kehrt in die Rolle des Doktors zurück, die Mitte da oben!
    - Nach dem Special gibt es dann einen komplett neuen Doktor:

    Ncuti Gatwa
    - Und zur letzten News: Ab 2023 kommt Doktor Who zeitgleich mit BBC in England (so wird gemunkelt) auf Disney Plus

    Endlich Dinge auf die ich mich wieder freuen kann.

    so ich hab das mal angesehen und du hast Recht.
    Das Problem ist man muss das objekt zwischenspeichern und dann danach verfahren,
    http://noderedguide.com/node-red-lectu…-function-node/

    Ich rechne dann doch lieber in Home Assistant und hol mir dann die passende Entinität.
    Dafür hab ich mir nen Template erstellt.
    Einmal eine Zeile in die configuration.yaml zum auslagern (sonst wird die zu unsauber)

    Danach die Sensors.yaml erstellt und einen zusätzliches template erstellt und einfach berechnet.

    et voila~

    Und wenn ich den Wert jetzt noch unbedingt in Node-Red haben will hol ich ihn mir einfach.


    Und jup, damit hab ich das Problem jetzt nicht gelöst sondern nur umgangen seitdem ich weis das da im Hintergrund die Daten von HomeAssistant kommen. Aber das Ergebnis zählt dann ja doch.

    Aber dann hällst du ja doch doppelt hardware vor. Bei mir würde (wenn ich es nötig hätte) das halt auf dem Cache landen vom Unraid Server. :)
    Natürlich kann ich nicht beurteilen ob dein Server 24/7 wie bei mir im Standby ist.

    m das abwägen zu können ist es ja sicherlicht nicht nachteilig etwas ein bisschen genauer zu hinterfragen.

    Und das war eben das Problem. Du hast andere gefragt wo denn jetzt die Vorteile sind. Also ob derjenige das nun beurteilen konnte. Genau so schafft man dann ein destruktives Miteinander.
    Nach dieser Antwort hast du dann das Argument durch das Puh ins lächerliche (gefühlt) gezogen. Ich will da jetzt auch nicht zuviel reininterpretieren aber das macht den Ton halt rauher.