Aufrüstung für mein HTPC: 5600G + 16GB 3200er Ram, Boxed Kühler
~360€
das haben wollen hat mich halt gecatched
Aufrüstung für mein HTPC: 5600G + 16GB 3200er Ram, Boxed Kühler
~360€
das haben wollen hat mich halt gecatched
Aber was ist dann bei einem Piholeupdate? Der braucht ja Internet und schießt sich damit selber ab? Oder hab ich nen Denkfehler?
Der Pihole holt sich seine DNS Daten von den angegebenen DNS. Der fragt nicht erst bei sich selber nach. Also wenn du da funktionierende Daten drin hast updated der direkt.
Hab jetzt probiert das Kabelmodem als Upstream DNS Server im Pihole einzutragen. Resultat --> kein Internet mehr
Der Pi muss nach der Änderung neu gestartet werden (oder halt der Dienst).
Erstmal danke für die Antworten und danke an @skybird für das Kompliment
sorry, sollte keine Beleidigung sein. Ich finds sogar gut das Du fragst bevor der @epicfail passiert. Also nichts für Ungut.
Also Pihole soll, stand jetzt, schon der DHCP Server bleiben. Im Kabelmodem ist die Konfiguration einfach Pain in the ass....
Wichtig ist das nur ein DHCP existiert. Der von mir vorgeschlagene Weg ist halt der sicherste und begrenzt sich ja eigentlich auch nur auf einen Eintrag im Kabelmodem.
Wie geb ich dem Pi denn eine fixe IP damit ivh den DHCP aufm Modem ausschalten kann?
Du editierst die Datei /etc/dhcpcd.conf
interface eth0
static ip_address=192.168.1.2/24
static routers=192.168.1.1
static domain_name_servers=192.168.1.1
und passt die Adressen an.
Zum Upstream DNS.... Im Pihole ist Cloudflare eingetragen. Ich sollte also einen Custom eintrag machen mit 192.168.1.1 seh ich das richtig?
Bleibt dann die Internetverbindung am Pi aufrecht bei einem Update von Pihole?
Nein, wenn der Pi ausfällt hast du keinen DNS (der Pihole übernimmt die Rolle des DNS) und somit wissen die Geräte nicht wo sie fragen können.
Ui, der Name passt zum Aufbau so many point of failures.
1. Lass die Kabelbox weiter DHCP spielen für den ganzen Bereich.
2. In der Kabelbox wird die IP Adresse des PiHole als Standard DNS eingetragen. Und natürlich im Pi-Hole als DNS dein DNS der Wahl (ich nutz 1.1.1.1 und 8.8.8.8 als Fallback).
3. Du kannst den PiHole als Endpunkt für dein VPN benutzen, brauchst dann entsprechendes Port Forwarding. Von da kannst du soweit Du es freigegeben hast auf dein Netzwerk ganz normal über die IP Adressen zugreifen. Meinetwegen auch drucken.
4. Fällt der Pihole aus änderst Du nur den DNS der Kabelbox auf Standard und fertig ist die Laube.
Der Picker bei Amazon der das Verkehrte Item ins Paket packt und das Handy verschwinden lässt.
Hatte ich auch schon, da haben sie den Zusteller zurück geschickt. Hab direkt dort angerufen weil er meine Adresse (Einzelhaus mit großer Nummer an der Wand) nicht finden konnte und ich das per PUSH bekam. Laut Live Verfolgung war er aber 3 Orte weg..
PlayMedia(mediaPath[,isdir][,1][,playoffset=xx][,resume][,noresume][,playlist_type_hint=x]) Plays the media. This can be a playlist, music, or video file, directory, plugin or a url. The optional parameter ",isdir" can be used for playing a directory. ",1" will start the media without switching to fullscreen. If media is a playlist, you can use playoffset=xx where xx is the position to start playback from. Set "resume" to force resuming. Set "noresume" to force not resuming. Note: Following parameters are available from Kodi v20. If media is a playlist (e.g. STRM), you can set the type of playlist with "playlist_type_hint=x" where x can be 0 for music playlist or 1 for video playlist, if not set will be used music playlist.
Also, ab Kodi 20 (RC1 ist gerade verfügbar) geht es.
Der Eintrag in meiner favourites.xml in meinem userdata Ordner ist:
Dazu ist das alles eh schöngerechnet. Die haben nicht gerechnet wieviel Energie der Laser brauchte sondern nur die reine Energie die da ankam. Die liegen weiterhin mit ihrer Anlage im fetten Minus. Ich würde da nicht mit so schnellen weiteren Durchbrüchen rechnen.
Lasst uns mal den Fusionsreaktor benutzen der bereits da ist. Er hat noch für ein paar Millionen Jahre Brennstoff..
Benutz bitte den TheMovieDB Scraper für Serien und Filme. Entgegen des Namens ist er für beide Arten gut.
Ick hab die Lösung, Netzstecker ziehen hilft. Garantiert - Kappa ! -
Emby Media Server passt hier selber und kann als Backend für normale Kodi installationen dienen.
Die welche im Repository ist
Hast du die Kalibrierung durchgeführt wie in der Anleitung steht?
https://smart-home-store.com/shelly-dimmer-…-inbetriebnahme
Streich das. Der Dimmer 2 ist ein Phasenanschnittsdimmer. Dein Halotronic will aber Phasenabschnittdimming.
Pech.^^
Normalerweise gehen die Ausdehnungsgefäße selten kaputt. Der Austausch ist auch kein Hexenwerk, Wichtig ist das man die richtig einstellt.
Wenn du da einen zusätzlichen Druckmesser haben möchtest (und das würde ich immer anstatt den alten komplett auszubauen):
Gibt z.B. von IFM Drucksensoren die haben einen Standard 4-20mA ausgang. Den kannst Du z.B. mit einem Wemos Mini auswerten.
Bei mir sind beim Skin eine Menge Funktionen dazu gekommen die es unter Kodi 18 und drunter nicht mehr geben wird (Rapier). Dazu gabs Fortschritte in der Netzwerkintegrierung (WS-Discovery) und weniger Sicherheitslücken (Phyton 2->3).
jap und noch ein anderer. btw @DaVu: meldefunktion!
Vollbild-Video -> other -> Player [definition=12,0][definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition][/definition]
Ich habe die Mailadresse entfernt. @Superbunny79 , @Jack3tt Du wurdest manuell für das PN System freigeschaltet.
somit kann mal alle Sparkassen Automaten nutzen.
Kann man auch bei allen anderen Direktbanken. Sobald das Visa Logo drauf ist und das ist bei Sparkassen auf mindestens einem Automaten der Filialen der Fall.