Systemtasten sind von Änderungen ausgenommen.
doch, geht schon über umwege, habe den halben sonntagnachmittag rumgefummelt. die menütaste ganz oben auf der fb hat ja auch im zusammenhang mit kodi noch in gewisser weise ihre daseinsberechtigung, die netflixtaste und insbesondere die hometast hätte ich allerding schon gerne mit kodi-funktionen belegt. und so funktionierts:
aus dem google store die app “button mapper” installieren. hiermit kann jede taste (auch die home und netflix taste) umfangreich in ihrer belegung geändert werden (allerdings in der free version nur als systemtasten). mit dem [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] editor von kodi können diese tasten widerum leider nicht angepasst werden. letztendendlich können genau zwei tasten innerhalb von kodi neu belegt werden (was ja hier genau passt, home taste und netflix taste). dafür muss diesen beiden tasten zwingend die funktion “nächster titel” bzw “vorheriger titel” aus der rubrik “media” innerhalb des button mappers zugeordnet werden. in kodi selbst kommt man mit dem [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] editor nicht an diese tasten, allerdings funktioniert das, wenn man die [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] per hand editiert und im user verzeichnis ablegt. will man, so wie ich, die funktion “schalte in vollbild” auf die hometaste legen, dann muss die [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] folgenden eintrag enthalten:
<prev_track>FullScreen</prev_track>
letzendlich schaltet die hometaste jetzt bei mir ins vollbild und die netflixtaste schaltet den ton stumm/mute und longpress netflix taste startet die amazon prime app 