Beiträge von 5ive

    Erst einmal danke für eure Beiträge!

    Der Raspberry Pi ist erst einmal aus dem Rennen.
    Hatte ihn zwar in den vergangenen zwei Tagen immer mehr in Erwägung gezogen und fast bestellt, aber als mir dann aufgefallen ist wie viel ich bei einer Anschaffung des Pis und des ganzen Zubehörs auf den Tisch legen müsste bei der gebotenen Leistung, fiel er ganz schnell aus dem Rennen.

    Am besten gefällt mir bisher noch der Intel NUC.
    Sollte ich da eher auf einen mit i3 setzen oder würde auch ein Celeron reichen?
    Auch gibt es ja Unterschiede bei beiden Prozessoren (bspw. Ivy oder Haswell, usw.).

    Wie gesagt soll tatsächlich nur OpenELEC darauf laufen, aber das sollte eben flüssig laufen.

    Der Baytrail NUC ist leider nirgends auf Lager :huh:
    An USB 3.0 soll es jetzt auch nicht hängen. Ist ja beim Abrufen der Videodaten eigentlich auch Wurst.

    Hallo alle zusammen,

    ich habe die letzten Tage nach einer geeigneten Lösung für mich und mein Konsumverhalten gesucht und bin zum Entschluss gekommen, dass wohl ein Gerät (in welcher Form auch immer) auf dem XBMC läuft, das beste für mich ist.

    Ich schaue eher weniger Filme, aber dafür umso mehr Serien. Allerdings bin ich eher ein "Binge-Watcher" - sprich, ich warte bis eine Staffel zu Ende ist und suchte diese dann durch.
    Bisher hatte ich es so gehandhabt, dass ich eine externe HDD direkt an meinem TV angeschlossen hatte. Die Übersichtlichkeit und Performance sind allerdings schrecklich und störten mich schon die ganze Zeit.

    Meine Anforderungen:
    - es soll lediglich XBMC darauf laufen (also OpenELEC, oder?)
    - kein Streaming, Daten kommen von externer HDD (USB 3.0)
    - möglichst leise (idealerweise lautlos)
    - flüssige Wiedergabe
    - allgemein flüssige Performance (Menü, usw.)
    - FullHD, kein 3D
    - kein TV, nur Videodateien
    - möglichst klein
    - steuerbar über Fernbedienung

    Mit dem Preis bin ich eigentlich recht flexibel, aber ich denke mal, dass ich mir für meine geringen Anforderungen weder Arm noch Bein ausreißen muss.
    So günstig wie möglich, so teuer wie nötig - aber für eine Orientierung setze ich mal ein Maximalbudget von 300,- € an.

    Ich bin bisher schon über den Intel Nuc und die Zotac Zbox gestolpert. Wäre das was für mich und meine Wünsche oder doch schon Overkill?
    Außerdem habe ich schon öfters gesehen, dass viele einen Raspberry Pi nutzen. Ich kann mir aber irgendwie gar nicht vorstellen, dass der eine befriedigene Performance abliefert. Wird vermutlich nur im Streaming akzeptabel sein, oder?

    Für den Intel Nuc gibt es auch spezielle Cases, um ihn ohne Lüfter zu betreiben, das würde meinem Wunsch nach Laufruhe sehr entgegenkommen.