Beiträge von Biff

    Vielen Dank für das Add On.

    Also, damit ließen sich verschiedene Filme / Serien mitenander verbinden sozusagen, falls ich recht verstehe. Daß man da auch verschiedene Film-Versionen verwalten könnte, kann ich noch nicht finden. Werde ich mir noch weiter angucken und ausprobieren.

    Vielen Dank nochmals.

    Zitat

    Du kannst mir Ember scrapen und dann in Kodi den Scraper auf Lokale Daten stellen.


    Dann zieht sich Kodi die Daten, die Ember gescraped hat, aus den Verzeichnissen.


    Sonst scraped Kodi also die Filme, Serien selber, legt also so eine info-Datei an und lädt Bilder 'runter.

    Zitat

    genau dafür ist Ember da.... Es ist quasi ein Offlinescraper in der Luxusvariante ;)


    Ist ja erstaunlich, und ich dachte immer, derartige Programme, wie Ember, wären tatsächlich auch vor allem dazu da - da sie ja auch viel mehr Optionen, Filer, Einstellungen in dieser Hinsicht haben als Kodi - sich die Informationen der fertig gescrapten / bearbeiteten Filme anzusehen, gewisse Filme auszuwählen zum Angucken etc.. Aber das macht man dann also eher mit Kodi, verstehe.

    Zitat

    Das mache ich denn über das Kodi-Webinterface oder mit Ember kannst du "glaube" ich auch auf die Kodi-DB zugreifen.


    Also zuerst mit Ember scrapen, bearbeiten, dann in Kodi einlesen, dann wieder - falls das also geht - mit Ember einlesen die Datenbank von Kodi oder einfach nur auf sie zugreifen mit Ember; dann könnte man ja wohl auch die offline-Dateien sehen, also die auf den nicht angeschlossenen externen Platten. Das wäre ja nicht schlecht.

    Zitat

    Wenn Du die Platte in Ember als Medienquelle hinzufügst, dann brauchst Du Sie nur einmal scrapen und kannst Sie dann in die Kodi Datenbank aufnehmen.

    Ach so, jetzt wird mir klar: das heißt, Ihr benutzt Ember nur zum Srapcen / Bearbeiten der Medien, dann werden sie in Kodi aufgenomen (ich glaube, einfach mit "Datenbank aktualisieren", so daß Kodi die mit Ember gescrapten Filme, Serien in die Datenbank bringt) und dann benutzt Ihr Kodi um die Filminformationen zu sehen, nicht mehr Ember.

    Ich benutzte auch zum Angucken der bereits fertig, vorhandenen Filminformationen den Filmmanager, würde Ember also auch dazu benutzen wollen eigentlich, mir die Informationen über Filme anzusehen.

    Zitat

    Die Filme auf den nicht angeschlossenen Platten scrapst du ja nur einmal und das wars. Deswegen hatte ich deinen Einwand "vor allem auch werden in Ember leider keine Filme / Serien (bzw. jedenfalls nicht die Bilder, Covers, Fanart) auf externen Platten, wo ich die meisten Filme, Serien habe, angzeigt, wenn sie nicht angeschlossen sind." nicht ganz verstanden.


    Verzeihung, verstehe immer noch nicht ganz, ich will ja die Filme, die ich habe, in einem Film-Manager ausnahmslos sehen können, mit allen Informationen. Das geht aber leider nicht bei den Filmen, die auf einer Platte sind, die gerade nicht angeschlossen ist, diese Filme werden nicht oder nicht vollständig in Ember angezeigt, so viel ich weiß. Deshalb wäre der Einsatz von Ember für mich wohl nicht so sinnvoll, nehme ich an. Oder übersehe ich da etwas?

    Ja, das ist ein guter Gedanke, manuell zu bearbeiten, aber das klingt ja auch nach ganz schön viel Arbeit.

    Ember kann ich leider nicht benutzen, ist bei mir extremst langsam beim Scrapen und vor allem auch werden in Ember leider keine Filme / Serien (bzw. jedenfalls nicht die Bilder, Covers, Fanart) auf externen Platten, wo ich die meisten Filme, Serien habe, angzeigt, wenn sie nicht angeschlossen sind.

    Zitat

    Ich würde allerdings eh nur die extended oder special behalten.


    Hatte ich auch schon überlegt, aber oftmals können extended oder special Versionen glaube ich auch unsynchronisierte, also in originaler Sprache vorhandene, Filmteile enthalten, so daß zwischen Synchron-Fassung und originaler gewechselt wird, was mir vielleicht nicht immer so gut gefiele.