Beiträge von Biff

    Zitat


    Verzeihung, was bedeutet das? Soll ich da was 'runterladen?

    Zitat

    geh mal auf Start -> ausführen und tipp ein: dxdiag


    Dann erscheint das:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach klicken auf "Ja", das:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Wenn dann ein Informationsfenster aufgeht hast du schon Direct X (:D kein Wunder, ist bei Windows mit dabei ab Vista)

    Aber wieso fehlt dann diese Datei?

    Zitat

    u u nicht die DX9 runtime


    Verzeihung, was heißt das?

    Vielen Dank.

    Ich wollte gerade ein Programm installieren, da kam die Meldung, daß d3dx9_43.dll fehlt, die - wie ich dann herausfand - offenbar zu DirectX gehört. Ich kann aber DirectX auf meinem System gar nicht finden. Gibt es da auch eine directx.exe oder so was? Wie kann ich herausfinden, wo DirectX installiert ist?

    Sollte ich vielleicht DirectX (noch) einmal installieren?

    Von diesen Dateien habe ich viele:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und diesen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank nochmals.

    Vielen Dank auch für den Auszug.

    Gut, dann versuche ich es mal so.

    Bei mir haben schon öfter die Untertitel gefehlt für die fremdsprachigen Teile, z.B. bei "Tatsächlich... Liebe (2003)", da waren keine Untertitel.

    Habe gerade mal in so eine idx- und sub-Dataei 'reingeguckt. Hätte gedacht, die sehen genau so aus, wie srt-Dateien, also eben mit dem zu übersetzenden Text. Offenbar machen idx- und sub-Dateien noch woanders für gut, aber wofür? Oder sind das ganz normale Untertitel-Dateien?

    Vielen Dank.

    Zitat

    A Merry Friggin' Christmas (2014)[forced].avi (.mkv...) heißt.


    Das heißt, die Untertitel-Dateien müssen den gleichen Namen haben wie die Filmdatei? Also: A Merry Friggin' Christmas (2014).sub

    Wie könnte man es denn hinkriegen, mehrer Untertiteldateien im selben Verzeichnis zu haben wie den Film, so daß alle Untertitel ausgewählt werden können in Kodi?

    Zitat

    Ob eine Datei forced Subtitle hat wird in der Videodatei selber festgelegt und schon in die Datei eincodiert.


    Verzeihung, verstehe nicht, die Untertitel sind dann also im Film / in der Filmdatei schon enthalten? Wozu gibt es dann die forced sub-Dateien?

    Vielen Dank für den Link, Ronny,

    habe eigentlich immer Bedenken bei solchen "Reinigungs-Programmen", daß auch gelöscht wird, was nicht gelöscht werden sollte. Vor allem vielleicht auch Daten, die in Zusammenhang stehen mit Filmen, Serien auf gerade nicht angeschlossenen externen Platten.

    Vielleicht sind 9 GB ja auch angemessen, also eine Größe, die sich einfach richtigerweise ergibt durch die vorhandenen Filme / Serien, das hatte ich noch gar nicht bedacht.

    Vielen Dank nochmals.

    Zitat

    Da sind alles Bequem-Tools für Downloads via Torrent oder Usenet.


    Hmmm, Torrent und Usenet klingt irgendwie nicht gut. Auf der Sickrage-Seite ließ sich für Win das Programm nicht laden.

    Zitat

    Wie gesagt, könntest Du Dir dann den Post Processing Teil allein vielleicht zu Nutze machen, ohne die Download Komponente.


    Also den Teil nicht nutzen, der automatisch neue / fehlende Serien lädt wohl.

    Zitat

    Kann Ember nicht auch Dateien verschieben und entsprechende Unterordner erstellen?


    Ich meine, ja.

    Zitat

    Emby kann das mit Serien - sehr praktisch.


    Ja, die sind aber bei mir eigentlich gut verwaltet, benannt.

    Zitat

    Evtl. kannst Du auch Sickrage oder so einspannen, ich weiss das diese ganzen Dinger wie Sonar, Coupotato usw. verschieben und scrapen usw.


    Noch nie gehört, ist ja erstaunlich, dachte, ich kenne alle Film-Manager (vielleicht sind es ja gar keine), gucke ich mir noch an, muß gleich erstmal weg.

    Zitat

    Ich kann Dir nur nicht sagen, welches von den Programmen das auf Deutsch und für Filme kann.


    Macht nichts, probiere ich ohnehin mal aus.

    Zitat

    Sickrage ist schon sehr geil, funktioniert aber, glaube ich, nur für Serien.

    Gucke ich mir auf jeden Fall trotzdem mal an.

    Zitat

    Wie siehts denn eigentlich mit der Namensgebung aus?


    Wie sie sein sollte wohl: Titel und Jahr, z.B. Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte (1949).avi

    Zitat

    Und was für nen Format sind Deine Filme?


    Würde sagen, haben die üblichen, z.B. mp4, mkv, avi


    Zitat

    Bei 150 GiG stelle ich mir das Sortieren gar nicht so dramatisch vor....

    Na ja, 110, 150 Filme vielleicht, kann man vielleicht ertragen, weiß auch nicht, ist aber auf keinen Fall schön, aber es geht ja nicht einzig um dieses Mal, das Verschieben / Kopieren ist ja ein ständig wiederkehrender Vorgang, den ich immer als unfaßbar aufwendig empfinde, der ja oft anfällt leider.

    Vielen Dank.

    Zitat

    Dann kopierst Du so viele Filme mittels dem Explorer an die neue Stelle. Inklusive aller Ordner und Grafiken.


    Aber Ordner und Bilder sind doch mitunter an völlig anderer Stelle dann, falls ich mich nicht täusche, wie kriege ich also auch die Bilder und die nfo-, info-Dateien gemeinsam mt den Filmen kopiert / verschoben?

    Zitat

    Das setzt vorraus, dass Du Dich mit SQL und den Tabellen von Kodi auskennst.


    Ah ja, dann geht es so also nicht.

    Vielen Dank nochmals.

    Zitat

    Am einfachsten wäre es die Filme neu zu scrapen das die dazugehörigen Dateien im Film ordner landen, dann hast du dir das suchen der Dateien schonmal gespart. Nach Datum Sortieren, Markieren, Kopieren.


    Ja, hatte ich auch schon gedacht, aber leider gibt es ja auch Filme (weiß nicht, wieviele), die manuell gescrapt werden müssen.

    Auch sind im Hauptordner vielle Bilder von Schauspielern offenbar, weiß gar nicht mehr, wie die dahingekommen sind.

    Zitat

    Beim normalen Explorer markierst du etwas und kopierst es. Wenn Du nun gleichzeitig etwas anderes markierst und einen Kopierprozess startest geht die Schreib und Lesegeschwindigkeit in den Keller, da ist es einfach performanter wenn man mit solchen Tools wie Terracopy die Dateien nacheinander kopiert.
    Hat zudem bei normalen Festplatten den Vorteil das man so gut wie keine Fragmentierung erzeugt.


    Ja, in Ordnung, würde ich dann so machen. Oder mit einem Sync-Programm, will die Dateien auf richtige Übertragung überprüfen, aber das ginge mit TeraCopy ja auch.