Beiträge von Biff

    Seit einiger Zeit findet XBMC nicht mehr, wie es zuvor wohl gewesen sein wird, das richtige Bildformat / Pixelseitenverhältnis für die Videos, weiß nicht, ob ich da versehentlich etwas verstellt habe, so sieht es jetzt aus ohne eigene Korrektur - http://i.imgur.com/kpmGJgS.jpg - und so müßte es wohl aussehen: http://i.imgur.com/CzaaeVx.jpg

    Das gleiche habe ich wie gesagt auch bei Filmen.

    Normalerweise findet XBMC doch automatisch das richtige Verhältnis, oder nicht?

    Wie könnte ich das korrigieren?

    Zitat

    Das Land wird nur im "Edit Movie" Fenster angezeigt.


    Ach so, und Spieldauer wohl auch nur dort, oder?

    Zitat

    Es gibt keine weiteren Templates oder Skins.


    Ach, ich dachte, hier - http://i.imgur.com/HhUUOLJ.png - könnte man noch weitere verwenden, gut, verstehe.

    Wenn ich noch andere Film-Manager-Programme wie Ember verwende, wie könnte / sollte ich Ember am besten einstellen, damit es keine Konflikte gibt?

    Wie läßt sich der Informations-Teil des Panels - http://i.imgur.com/47WP79n.png - soweit wie gewünscht nach unten schieben (also nicht nur den über die rechten Schalfflächen festgelegten Bereich) , daß der ungenutze Raum unten nicht angezeigt wird sondern mehr vom Bild oben?

    Zitat

    Jain, Filme schauen sollte man trotzdem können.


    Ja, natürlich, nur mit davor aufpoppenden Meldungen, könnte der "Genuß" getrübt sein.

    Zitat

    Wir haben bei der Beta sehr viele Sachen verbessert was das abbrechen des Scrapevorgangs betrifft. Eigentlich sollte bei einem Fehler einfach mit dem nächsten Film weitergemeacht werden. Aber in der 1.3.x bricht der Vorgang häufiger komplett ab.


    Schön, dann freue ich mich schon auf die nächste stabile Veresion.

    Zitat

    ast Du den Ember Ordner in c:\Programme kopiert? Das ist verboten, dort verhindert Windows den Zugriff auf gewisse Dateien. Kopieren den Ordner einfach in ein anderes Verzeichnis.


    Nein, habe es auf einer anderen Partition auf der internen Platte.

    Zitat

    Wo willst du das anzeigen lassen?


    Am besten bei den anderen Daten im rechten Haupt-Panel oder als Kürzel (etwa DE, CH) auf der linken Seite vielleicht in einer Spalte. Auch nur alle Filme aus einem bestimmten Land anzeigen lassen, geht das?

    Vielen Dank.

    Zitat

    Einen API Key kannst Du auf http://www.themoviedb.org/ in deinem Account erstellen. Angaben zur Website usw. kannst Du "erfinden".


    Ach so, also nur mit Anmeldung, lasse ich dann erstmal, oder lohnt sich das, gibt es da Informationen, die man woanders nicht kriegt?

    Zitat

    Wie gesagt, es geht schon, einfach "Datenbank Säuberung" deaktivieren.


    Aber nicht mit Bildern, falls ich richtig verstanden habe. Ja, die Säuberung habe ich schon deaktiviert in Filme und Serien.

    Zitat

    In den Einstellungen unter Module findest Du das "Meldungen" Modul. Dort lassen sich die Meldungen deaktivieren. Bei Fehlern wird das aber nicht viel bringen, je nach Fehler bleibt der Prozess sowieso hängen.


    Das heißt, scrapen während man sich etwa einen Film ansieht, ist dann nicht sinnvoll. Das ist ja schlecht, daß das scrapen bei Fehlern offenbar abbricht / nicht fortschreitet, dann könnte man ja in Abwesenheit nicht bis zum Ende scrapen lassen, sondern müßte vielleicht ständig eingreifen. Das Scrapen aller Medien dauert bei XBMC ja schon einen Tag.

    Zitat

    Du kannst die Endung .disc in der Liste gültiger Dateiendungen hinzufügen. In der Beta lassen sich auch die Meldungen der Stub Files anpassen.


    Gut, habe ich gemacht.

    Es erscheint auch öfter eine Fehlermeldung (recht kurz, so daß ich es nicht ganz lesen kann), daß auf einen gewissen Dateipfad nicht zugegriffen werden kann im Programm-Ordner (um wohl eine xml-Datei oder so etwas zu schreiben), obwohl das eigentlich gehen müßte. Wie könnte ich das ändern?

    Wie kann ich denn das Produktions-Land anzeigen lassen im Haupt-Panel?

    Wenn ich noch andere Film-Manager-Programme wie Ember verwende, wie könnte / sollte ich Ember am besten einstellen, damit es keine Konflikte gibt?

    Vielen Dank DanCooper.

    Zitat

    Hast du den TMDB Scraper aktiviert? Falls ja musst Du unter Ember 1.3.x auf jeden Fall einen API Key beim Daten und Bild-Scraper angeben. Ich denke alle Fehler dürften diesen Grund haben.


    Weiß leider nicht, was das ist, bzw. woher ich das kriegen können sollte.

    Zitat

    Ember zeigt zwar alle Infos an (da diese in der Datenbank gespeichert sind), Bilder werden aber zur Zeit noch nicht gecached.


    Ah, schade, habe meine Filme, Serien alle auf verschiedenen, externen Platten. Das ist ungünstig. Nur vorübergehend auf der internen.

    Zitat

    Es ist eher nicht zu empfehlen mit abgehängen HD's zu arbeiten.


    Warum? Alle Platten angeschlossen zu haben, bzw. anschließen zu müssen, um einen Film, eine Serie zu suchen, ist mindestens recht unpraktisch, schätze ich.

    Wie kann man das Scrapen abbrechen ohne Ember zu schließen? Ach, dämliche Frage, ist ja kaum zu übersehen die Schaltfläche.

    Wie läßt sich die Anzeige (während des scrapens) von Meldungen abschalten?

    Sogenannte Media Stubs (Endung disc) erkennt Ember nicht?

    Vielen Dank nochmals.

    Habe gerade die erst 'runtergedene, portable Version (r20) von Ember 'raufgespielt. Win 7.

    Wie könnte ich diese Fehlermeldungen vermeiden: http://i.imgur.com/XD3mPcC.png?

    Zeigt Ember alle Filminformationen mit allen Bildern auch an (wie XBMC), wenn die externen Festplatten, auf denen die Filme und Serien gespeichert sind, nicht angeschlossen sind?

    Wie kann man das Scrapen abbrechen ohne Ember zu schließen?

    Wie läßt sich die Anzeige von Meldungen abschalten?

    Zitat

    Du hast aber schon die Gotham Version von NOX installiert?
    Sonst ist der Button klar nicht da:).


    Na ja, hatte gerade versucht Gotham zu aktualisieren, kam aber eine Fehlermeldung, keine Ahnung, warum.

    Zitat

    Und klar, mit Volume amplification (dynamic range compression) wirst du nicht unbedingt an allen Stellen gleich etwas mitbekommen.
    DRC macht klar alles lauter, aber eben die Hintergrundkanäle weniger. Das sind aber nicht rießige Sprünge.


    Ja, es wird sehr viel lauter, auch entstehen Knack-Geräusche, wenn es zu laut ist, falls ich recht erinnere. Das heißt, wenn ich diese Funktion nutzen wollte, müßte ich offenbar den Verstärker leiser drehen, wäre auch nicht so gut. Aber das muß ich nochmal ausprobieren, wie sich diese Funktion voll aufgedreht dann auswirkt.

    Zitat

    Versuchs einfach mit einem Gotham Komptiblen Skin.
    Dann hast du auch alle Settings und mit etwas Probieren und den Tips mit den Treiberprogramm sollte es schon machbar sein.


    Ja, in Ordnung, vielen Dank für die Hilfe.

    Zitat

    Na Deswegen brauchst jetzt nicht zu wechseln wenn damit zufrieden bist und keine der Neuerungen brauchst.
    Nox schaut mittlerweile auch anders aus in Gotham. Es gibt nicht unbedingt alle Addons dafür usw.

    Aufhalten will ich dich aber auch nicht:)..


    Das wäre jetzt auch schon zu spät...OK, die kurze Panik ist vorbei, habe nun Gotham...und nicht "Gothic"...war die Panik. Sieht aber aus wie zuvor...

    Zitat

    Bei Abspielen hast aber auch in Frodo zumindest das unter der Lautstärke im Video OSD:

    Volume amplification (dynamic range compression)
    Allows you to adjust how much the audio range is compressed, making the loud and soft sounds closer in volume. This is useful when watching movies with loud sound effects such as explosions at night.


    Ja, da sind jetzt neue Optionen: http://i.imgur.com/Mvbu8Vj.jpg. Z.B. "Stereo upmix"
    Ist ja komisch, genau diese Funktion (Volume amplification) hatte ich in Frodo auch immer genutzt, allerdings nur um die Lautstärke ganz normal zu erhöhen, hätte nicht mitgekriegt, daß das vielleicht die Lautstärkeverhältnisse verändern würde. Dachte also, das wäre eine normale Lautstärkeregelung. Die deutsche Übersetzung ist ja "Lautstärke". Aber verstehe ich nicht, wenn ich den Regler beutzt habe, wurde es ja lauter, ganz normal, ich würde sagen, nur lauter, nichts weiter, keine Angleichnung etwa. Na ja, vielleicht ist das ja jetzt anders.

    Zitat

    Das ist im Prinzip auch das, nur eben manuell eingestellt (kannst auch wenn es passt als Standard für alle Filme speichern in dem Dialog.


    Gut, werde ich alles noch mal ausprobieren.

    Diese Experten-Funktion kann ich nicht finden in Nox, vielleicht zu einer anderen Oberfläche umschalten, da umstellen und dann zurück.

    Na ja, glaube, verschachteln gefällt mir.

    Zitat

    Settinglevel nicht Eingestellt?


    Nie gehört...

    Zitat

    Oder ist das noch Frodo?


    Ahhh, wollte gerade schreiben, natürlich nein, aber das gibt's doch nicht, tatsächlich, 12.3, Dez. 2013, habe gar nicht mitgekriegt, daß es "Gothic" schon stabil gibt....arrrrgh. Schade, daß es da offenbar keine automatischen Updates gibt. Gut, schnell her damit. Und mal gucken, wo ich diese Experte-Funktion finde. Wie ich sehe hat die Gotham dann ja leicht zu finden.

    Zitat

    Keine Ahnung, Versuch einfach beide und nimm das wo Krach kommt:)
    Ich würd mal schätzen das bei SPDIF eh nix kommt weil das das Durchschleifen ist für 5.1 glaub ich??
    Kann aber auch sein deine Soundkarte rechnet das dann eh um und es geht trotzdem wenn man es dort so einstellt? Aber genau weiß ich das nicht.
    Ich meine bei mir kommt mit allen was...


    Gut, dann ist das wohl egal, welche ich ansonsten nehme, für Klang, Lautstärke und so, solange Krach 'rauskrommt.

    Ah ja, in der Tat, "Verbesserung": http://i.imgur.com/GcbFOLx.png
    Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

    Hmmm, ich finde einfach diese Einstellungen nicht: http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Audio_settings. Also "Normalize levels on downmix".
    Ich komme immer hierhin, das scheint doch aber das gleiche Menü zu sein, "Einstellungen" / "System": http://i.imgur.com/f7XUpE2.jpg. Ich klicke im Hauptmenü auf "System" (http://i.imgur.com/5arjk6D.png), dann nochmal "System" (http://i.imgur.com/dBFmfR6.jpg) und da - http://i.imgur.com/25o3sKi.jpg - bin ich dann.

    Was stelle ich denn am besten hier - http://i.imgur.com/Z76uRjy.jpg - ein, habe ich gerade ausversehen vestellt? Diese Einstellung: http://i.imgur.com/Ol22gk6.jpg oder http://i.imgur.com/bFCBVUe.jpg

    Zitat

    Leider Hast die falschen Screenshots:)


    Argl. Verzeihung, das erreicht man ja sogar über das Video-Menü, nutze ich täglich: http://i.imgur.com/zA9pNI6.jpg


    Gut, damit werde ich heute Abend mal 'rumprobieren.

    Zitat

    Das sollte in jedem Fall da sein. Allerdings ist das trotzdem eingeschränkt.
    Wenn deine Musikfiles eben nicht mit einem gain Normalisiert sind oder du in Videofiles einfach einen zu geringen Dynamic Rage Compress im Audiostream hast dann kannst das nachkorrigieren mit Normalize.


    Mit "Normalize" in XBMC? Das heißt, das Original, die Film-Datei wird nicht verändert, sondern nur während des Abspielens in der Lautstärke angepaßt?

    Zitat

    Aber wirklich gleich wird es auch nicht werden schätze ich mal.


    Das wäre wohl nicht schlimm, wenn alles andere als die Sprache etwas lauter wäre, wäre das in Ordnung, nur die erheblichen Unterschiede sind eben unangenehm.

    Zitat

    Siehst ja im TV. Nicht mal die Sender können sich hier auf eine einheitliche Lautstärke einigen.


    Ja, das stimmt, und leider ist das am Fernseher auch nur maximal bedingt korrigierbar, offenbar.

    Zitat

    Und wenn in deinem Film eben Dymamic Range -6db in einem steht und -2db im anderen dann kanns auch nicht gleich werden...


    Also, derartige Tags sind das, die auch foobar, "Normalizer" etc. benutzen, in denen so etwas steht, damit die Lautsärke entsprechend geändert wird an bestimmten Positionen im Film, wenn ich recht verstehe.

    Zitat

    Wenn du Windows hast, kannst du auch mal den Lautstärkeausgleich für dein Ausgabegerät aktivieren. Hat mir sehr geholfen


    Ja, Win 7 habe ich. Bisher ist es mir noch nicht einmal gelungen überhaupt die Audiosignale von den verschiedenen Programmen, Firefox, Flash auf einem auch nur akzeptablen Level zu halten. Wenn bei mir mal ein Video autoamtisch (und ungewollt) abgespielt wird, gibt's einen Höllenlärm. Wo ist denn dieser Lautstärkeausgleich (hoffentlich meinst Du nicht den sogenannten "Mixer") zu finden?

    Vielen Dank Marc0810,

    wußte gar nicht, daß es da so viele Einstellungen noch gibt, meine schon mal im XBMC-Forum gefragt zu haben vor langer Zeit und erfahren zu haben, daß man da nichts ändern könne, hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet, daß es doch tatsächlich Möglichkeiten geben könnte.

    Habe vergessen zu erwähnen (aber glaube, das ist auch gar nicht so wichtig hier), daß der Fernseher mit HDMI verbunden ist mit dem Notebook.

    Die Einstelloptionen im Audio-Bereich sind deswegen bei mir wohl eingeschränkter (wegen des benutzten Kopfhörerausganges): http://i.imgur.com/BO5jUty.jpg und http://i.imgur.com/F8qWjKL.jpg

    Werde mir die anderen Einstellungsmöglichkeiten später noch genauer ansehen, vielen Dank für die Links.

    Ich habe mein Notebook über Kopfhörerausgang an einen ca. 30 Jahre alten Hifi-Verstärker angeschlossen, an dem zwei Boxen angeschlossen sind. Wenn die Lautstärke für die Sprache richtig eingestellt ist, ist die Musik in Filmen oft extrem zu laut. Gibt es da eine Möglichkeit, die Lautstärke der Musik, vielleicht auch die der Geräusche die der Lautstärke der Sprache anzupassen, so daß man nicht ständig bei Musik leiser stellen muß, bzw. bei Sprache lauter stellen muß?

    Glaube, das Add On habe ich doch nicht, sondern das ist nur die normale Funktion - die eben mit Dateien wie "16 Blocks (2006).disc" funktioniert (in die Datei selber können noch Informationen eingegeben werden, etwa auf welcher Platte sich die richtige Filmddatei befindet) - von XBMC, die ich meine, Marc0810. Aber ich glaube, darum geht es Dir wohl nicht.

    Vielen Dank Horscht,

    hmmm, klingt nach einem Add On, das ich vielleicht schon habe in XBMC, funktioniert so wie Du sagst, wenn eine Datei mit Endung disc in XBMC angeklickt wird, allerdings nicht, wenn einen Filmdatei (also nicht mit Endung disc) auf einer nicht angeschlossenen Platte ist.

    Aber wenn es so funktionierte, daß man etwa in XBMC einen Film, eine Serie abspielen will, die auf einer nicht angeschlossenen Platte ist und eine Meldung käme, die vielleicht besagt, auf welche Platte der Film, das Video ist, wäre das schon recht gut, glaube ich.

    Vielen Dank nochmals.