Zitat
Leider Hast die falschen Screenshots:)
Argl. Verzeihung, das erreicht man ja sogar über das Video-Menü, nutze ich täglich: http://i.imgur.com/zA9pNI6.jpg
Zitat
Schau mal hier
Zitat
Volume amplification (dynamic range compression)
Allows you to adjust how much the audio range is compressed, making the loud and soft sounds closer in volume. This is useful when watching movies with loud sound effects such as explosions at night.
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=Vid…btitle_settings
oder hier:
Zitat
Normalize levels on downmix Select how audio is downmixed, for example from 5.1 to 2.0:
[Enabled] maintains the dynamic range of the original audio source when downmixed however volume will be lower
[Disabled] maintains volume level of the original audio source however the dynamic range is compressed. Note - Dynamic range is the difference between the quietest and loudest sounds in a audio source
Advanced All
Alles anzeigen
Gut, damit werde ich heute Abend mal 'rumprobieren.
Zitat
Das sollte in jedem Fall da sein. Allerdings ist das trotzdem eingeschränkt.
Wenn deine Musikfiles eben nicht mit einem gain Normalisiert sind oder du in Videofiles einfach einen zu geringen Dynamic Rage Compress im Audiostream hast dann kannst das nachkorrigieren mit Normalize.
Mit "Normalize" in XBMC? Das heißt, das Original, die Film-Datei wird nicht verändert, sondern nur während des Abspielens in der Lautstärke angepaßt?
Zitat
Aber wirklich gleich wird es auch nicht werden schätze ich mal.
Das wäre wohl nicht schlimm, wenn alles andere als die Sprache etwas lauter wäre, wäre das in Ordnung, nur die erheblichen Unterschiede sind eben unangenehm.
Zitat
Siehst ja im TV. Nicht mal die Sender können sich hier auf eine einheitliche Lautstärke einigen.
Ja, das stimmt, und leider ist das am Fernseher auch nur maximal bedingt korrigierbar, offenbar.
Zitat
Und wenn in deinem Film eben Dymamic Range -6db in einem steht und -2db im anderen dann kanns auch nicht gleich werden...
Also, derartige Tags sind das, die auch foobar, "Normalizer" etc. benutzen, in denen so etwas steht, damit die Lautsärke entsprechend geändert wird an bestimmten Positionen im Film, wenn ich recht verstehe.
Zitat
Wenn du Windows hast, kannst du auch mal den Lautstärkeausgleich für dein Ausgabegerät aktivieren. Hat mir sehr geholfen
Ja, Win 7 habe ich. Bisher ist es mir noch nicht einmal gelungen überhaupt die Audiosignale von den verschiedenen Programmen, Firefox, Flash auf einem auch nur akzeptablen Level zu halten. Wenn bei mir mal ein Video autoamtisch (und ungewollt) abgespielt wird, gibt's einen Höllenlärm. Wo ist denn dieser Lautstärkeausgleich (hoffentlich meinst Du nicht den sogenannten "Mixer") zu finden?