Zitat
Was heißt hier "gar nichts"?
Na ja, gar nichts im Sinne von, es wird einfach nichts angezeigt, so, wie wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, also es ist einfach nichts zu sehen auf dem Bildschirm, kein Bild, einfach überhaupt nichts.
Zitat
Kannst du dann in Windows die Auflösung separat für deinen TV anpassen?
Hatte ich schon gesucht danach, aber nichts gefunden.
Zitat
Kannst du dann intern in XBMC einstellen (System Settings), dass es auf dem zweiten Screen angezeigt werden soll?
Ich habe ja mein bestehendes XBMC nur kopiert, mit dem anderen Notebook und Fernseher funktioniert es, so wie es ist. Finde in XBMC nur "Andere Bildschirme abschalten", vielleicht meinst Du ja das, das ist deaktiviert
Zitat
Denn glaub mir, mit einer duplizierten Bildschirmeinstellung wird du nicht glücklich/erfolgreich sein, da dein Laptopscreen nun mal nur eine maximale Auflösung von 1366x768 hat
Ja, ja, das glaube ich auf jeden Fall, bin auch gar nicht glücklich deswegen. Aber was soll ich da sonst einstellen?
Zitat
Und das ist für deinen Fernseher, der bestimmt ein 16:9 Gerät ist, eben ein falsches Seitenverhältnis
Ja, sehe ich völlig ein. Ist 16:9 wohl der Fernseher.
Zitat
Nein, ich meinte nicht das einstellbare Bildformat, sondern ein Geräteprofil, dass ich an ihrem TV einem HDMI-Eingang zuordnen konnte. Vorher stand es auf "PC" = schwarzer Rahmen. Nachdem ich auf Bluray-Player zugewiesen hatte, war das Bild formatfüllend.
Also, ich meinte einen zweiten HDMI-Eingang, der mit HDMI/DVD gekennzeichnet ist, den habe ich dann in den Einstellungen, unter "Quellen" vom TV gewählt, aber dann lassen sich nur die 2 Formate einstellen. In "Quellen" gibt es nur noch "Component", "TV", "AV", "Ext" ansonsten. Ein Profil kann ich in den Einstellungen nicht finden.
Zitat
Frage ist, was gewünscht ist: FullHD-Auflösung oder rahmenloses Bild?
Weiß gar nicht, ob der Fernseher Full-HD hat, aber auf jeden Fall soll der gesamte Bildschirm genutzt werden für das Bild, wenn es das Format zuläßt.
Hier kann ich zwar verschiedene Displays einstellen, aber eines bleibt immer dunkel: http://i.imgur.com/R8iXPU0.png
Weiß nicht, was das hier bedeutet: http://i.imgur.com/Yi8RImm.png
Hier wäre auch noch ein paar Einstellungen: http://i.imgur.com/83jgYQO.png
Diese Möglichkeiten habe ich noch in der Systemsteuerung: http://i.imgur.com/JWYbRHr.png
Egal, was ich in diesen Intel-Einstellungen mache, der Bildschirm vom TV wird nie ausgefüllt.