Beiträge von Biff

    Die letzte XBMC-Version und jetzt Kodi starten manchmal nicht, dann kommt diese Meldung: http://i.imgur.com/feS6og5.png

    Das Starten dauert im allgemeinen immer sehr lange, oft wohl 1, 2 Minuten. Auch dauert es dann lange, bis Kodi / XBMC reagiert auf Befehle, bis es anspricht.

    Und während sich die Oberfläche langsam aufbaut und auch wenn sie schon aufgebaut aussieht kann ich lange Zeit nicht mit ALT + TAB zu anderen Programmen umschalten.

    Woran könnte das liegen?

    Gut. Das automatische Abonnement war eingeschaltet, aber nicht die eMail-Benachrichtigung, aber jetzt functioniert es wieder.

    Ist ja unglaublich, alle Themen jeden Tag, das müssen ja ganz schön viele sein.

    Vielen Dank nochmals.

    Ah, meine Einstellungen oder einige davon sind wohl beim Export dieses Forums oder was auch immer damit gemacht wurde gar nicht übernommen worden. eMail-Benachrichtigungen war deaktiviert, jetzt geht's wohl wieder nach dem Aktivieren.

    Das heißt also, Du siehst manuell nach neuen Nachrichten. Oder gibt es da gar noch eine andere Möglichkeit?

    Vielen Dank don.

    Vielen Dank JoGi65.

    Zitat

    Grundsätzlich mußt Du alle Rechner, wo Du XBMC installiert hast, mit Kodi updaten, da ja neue Treiber installiert werden.


    Ja, das ist verständlich. Dann müßte es doch genügen, daß ich einfach die neue Version in dem Verzeichnis installerie, in dem die portable Vorgängerversion ist (statt also Kodi auf C: zu installieren), also z.B. installieren nach hier: I:\Programme\XBMC. Dann wären ja alle Treiber etc. auch installiert, nehme ich an. Und ich müßte dann doch die alte Version auf C: löschen können, oder täusche ich mich?

    Zitat

    Wichtig - Kodi in das Verzeichnis installieren, wo Dein Master XBMC und deine portablen Daten sind.


    Ah ja, das wäre ja dann wohl, was ich zuvor meinte, also nach I:\Programme\XBMC

    Zitat

    Geschwindigkeitsprobleme auf anderen Laufwerken gibt es nicht.


    Gut. Hatte deshalb gefragt, weil manchmal XBMC nicht startet, es erscheint dann irgendeine Meldung, weiß nicht mehr welche, muß es dann ein paar Mal versuchen. Oder das Starten dauert sehr lange.

    Und das heißt ja bestimmt auch, wenn ich noch einmal ein neues, portables Kodi haben wollte, installiere ich es gleich hier - I:\Programme\XBMC - und kreiere einen Link mit diesem -p. Das wäre dann ja ganz einfach.

    Vielen Dank nochmals.

    Gibt es eine Möglichkeit, daß beim Start von Kodi automatisch die zum Filmesehen erforderliche Balance (anderer Sitzplatz) eingestellt werden kann? Einen derartigen Regler gibt es ja wohl nicht in Kodi oder in einem Add On.

    Ich habe auf C: ganz normal XBMC installiert (um damit automatisch alle abhängigen Programme, Codecs, die XBMC braucht zu erhalten) und hatte mein portables XBMC von einer anderen Festplatte (mit gleicher Partitionierung und Laufwerksbuchstaben wie die Zielplatte) auf die Patition I: kopiert (auf der Platte gibt es 2 Partitionen, C: und I:). Und ebenso den Link mit diesen "Switch" -p, damit XBMC portabel betrieben werden kann, kopiert. Das funktioniert alles. Kann es bei dieser Konstellation, also z.B. XBMC auf I: zu betrieben Geschwindigkeitsnachteile geben oder andere?

    Wie kann ich das portable XBMC im allgemeinen updaten und in diesem Fall von XBMC zu Kodi 14? Muß ich die auf C: befindliche Version, die installierte, ebenfalls updaten oder brauche ich nur die portable upzudaten? Und kann ich die auf C: löschen / deinstallieren?

    Und wie kann ich überhaupt die portable updaten?

    Wenn ich die portable Version starte, erscheint beim Öffnen immer noch ganz kurz die installierte Version (deren Oberfläche ist also vielleicht für eine Sekunde oder den Bruchteil davon zu sehen) und dann erst die portable, ist das so richtig?

    Ja, war tatsächlich aktiviert. Scheint wieder besser zu laufen jetzt, da es deaktiviert ist. Das wäre ja super.

    Auf einmal kriege ich keinen Screenshot von XBMC mehr hin, es erscheint nur eine schwarze Fläche.

    <<<<<Dies aktiviert sich bei mir manchmal und dann ruckeln Bilder auch.
    Hmmm, das scheint man mit der Taste TAB ändern zu können, damit kann man wohl echtes Vollbild einstellen: http://kodi.wiki/view/Keyboard
    Vielleicht hatte ich das ja damit verstellt. Aber ich dachte, mit der TAB-Taste schaltet man auch zwischen Film und letzter Anzeige um.

    Trotz der Erklärungen, verstehe ich gar nicht, was der Unterschied ist zwischen echtem und nicht echtem Vollbild.

    Vielen Dank.

    Vielen Dank für den Link, SLiX,

    Tja, wüßte nicht, welche Einstellungen ich bei mir ändern müßte. Scheint bei mir alles zu sein, wie es muß:
    http://i.imgur.com/3vNoMsa.jpg
    http://i.imgur.com/6vkZsjW.jpg

    Diese scheinen in Ordnung: http://i.imgur.com/qPt10Ew.jpg

    Zitat

    Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige: Dies sollte nur aktiviert werden, falls es zu Rucklern kommt. Bei Rucklern sollte man erst prüfen, ob alle Treiber aktuell sind, sowie Fremdeinwirkung durch andere Programme/Einstellungen ausschließen. Diese Einstellung ist nötig, falls der Fernsehr Bildmodi wie 23,976Hz nicht unterstützt. Das Video wird somit auf eine unterstützte Widerholfrequenz beschleunigt (z.B. 25Hz), was die orginalgetreue Filmwiedergabe etwas trübt und auch Audioaussetzer zur Folge haben kann.


    Das Ruckeln bleibt, ob aktiviert oder nicht.

    Vielen Dank nochmals.