Beiträge von bottom

    Moin Moin,
    Wenn ich Amber als Skin verwende sind bei fast allen Bildern (Film- und Serienplakate, CD Cover etcpp) in den Datenbankansichten sowie im shelf Teile der Ränder abgeschnitten (Bei den Filmen immer rechts und links nen gutes Stück... bei cd covern bin ich mir nicht ganz sicher, ob zum teil auch oben und unten was fehlt).
    Unter Confluence ist alles ok...
    Hab die Filme und Serien mit Ember gescraped, die Musik direkt mit xbmc + CD-Art manager.

    Hat jemand ne Idee, woran das liegt?
    LG

    ups, hab gerade meinen Post oben editiert...
    das mit den allgemeinen/ spezifischen Einstellungen könnte natürlich obiges edit erklären ... Kann man diese default-Werte irgendwo einsehen bzw. editieren?

    EDIT: Verstehe ich doch noch nicht ganz: Hide videos sollte doch eine skin spezifische Einstellung sein - war aber zurückgesetzt.

    Hm, dann werd ich erstmal ein wenig weiter recherchieren... hab z.b. gerade folgendes gefunden klick. Da werd ich mal genauer rein gucken...

    Danke zumindest schonmal für die super Hilfe soweit ...

    Danke für die schnelle Antwort... Aber warum werden dann nicht alle Einstellungen zurückgesetzt? Außerdem sind es jedesmal andere Einstellungen die verschwinden... ich muss mir nochmal genauer angucken, welche Einstellungen in der guisetting.xml sind, vielleicht hilft mir das weiter...

    was die config.txt betrifft - heisst das, man sollte sie nicht von hand editieren? Das wird doch aber in vielen Howtos so gemacht...
    Ausserdem gibt es doch einstellungsmöglichkeiten, welche über die GUI nicht vorgenommen werden können... oder?

    EDIT:
    Hab gerade mal die guisetting.xml überflogen, u.a. ist mir aufgefallen, dass dort folgende Einstellungen gespeichert werden:
    - Spracheinstellung : Hatte ich auf Deutsch - war auf Englisch zurückgesetzt worden
    - Fast Start: war eingestellt - war auf den default Wert (aus) zurückgesetzt worden
    - Hide Videos (Default=false) - hatte ich auf true - war danach immernoch true!

    Ich denke also nicht, dass die Datei komplett durch eine mit default-Werten ersetzt wurde

    Das klingt ja schonmal nach ner Möglichkeit (Wenn auch bestimmt so nicht vorgesehen) ... dann müsste ich nur noch überprüfen, ob sich tatsächlich alle relevanten Einstellungen in der guisettings.xml befinden.
    Allerdings frage ich mich immernoch, warum das überhaupt passiert... wenn die Einstellungen in der guisettings.xml sind, warum sind die plötzlich zum Teil weg? Wird die Datei beim nicht ordnungsgemäßen herunterfahren beschädigt und dann beim Neustart durch eine default ersetzt? Aber dann wären doch alle Einstellungen zurückgesetzt... :huh:

    Ich hab heute ein weiteres Problem mit verschwundenen Einstellungen gehabt... Hatte in der Konsole von Hand in der boot/config.txt einige HDMI Einstellungen eingetragen, funktionierte soweit auch alles gut. Hab dann gestern in der Konfigurations-App ein wenig mit den Einstellungen zum übertakten rumgespielt (welche ja auch in die config.txt gespeichert werden). Dabei sind sämtliche Änderungen die ich zuvor von Hand in der config.txt vorgenommen hatte verschwunden... ?( So als hätte xbmc eine ältere/default version der Datei genommen und damit + overclocking einstellungen die andere überschrieben.

    Ich verstehe das alles nicht... vielleicht kann ja jemand licht ins (subjektiv) dunkle bringen :)

    lg

    Moin moin, Ich nutze im Moment Amber als Skin (hat aber damit nichts zu tun - war bei Confluence auch). Wenn es aus versehen mal dazu kommt, dass der pi nicht ordnungsgemäß runtergefahren wird :whistling: , verschwinden immer ein Teil meiner Einstellungen, z.B. Sprache, alle möglichen kleineren Einstellungen (Autoscrolling für Handlungen, Home Shelf für Addons, Fast Start, etc... ).
    Andere Einstellungen aus den gleichen Menüs behält er jedoch bei (beim letzten mal z.B. Artist Slideshow, Einstellungen im Quit Menu, Hintergrund, Music opens Artist...).
    Ich meine, dass es da auch kein festes Muster gibt und mal mehr, mal weniger verloren geht. ?(
    Ist natürlich extrem nervig sich da jedes mal wieder komplett durchzuklicken und alles an Einstellungen zusammen zu suchen wie es vorher war.
    Kann mir jemand sagen, wie dieses Verhalten zustande kommt? Werden die Einstellungen nicht eigentlich alle in irgendwelchen konfig Dateien gespeichert?! Gibt es eine Möglichkeit nur die Einstellungen irgendwie zu sichern?

    LG

    PS: Ich weiss - die einfachste und einzig wahre Lösung ist es den pi immer richtig herunterzufahren - bei meinem ganzen rumgebastle kommt es aber schon mal vor, dass sich das ganze komplett aufhängt oder ich einfach dusselig bin und die Steckerleiste ausschalte... Aber es kann ja eigentlich nicht sein, dass z.B. nach einem Stromausfall die ganzen Einstellungen futsch sind

    Moin Moin,
    hab gerade festgestellt, dass man im Rasppi shop nur mit PayPal bezahlen kann. Ich habe aber keinen PayPal Account und wollte mir eigentlich auch keinen zulegen...
    kennt ihr vielleicht eine andere Bezugsquelle für die Codecs (Ohne PayPal)?
    LG

    Moin Simon,

    Wenn du in den Einstellungen unter Musik / Datenbank/Interpreten anzeigen die nur in Zusammenstellungen vorkommen weghakst blendet er die Interpreten aus und sollte alles unter dem Eintrag in "Album Interpret" zusammenfassen zu einer cd! :)

    Die Einstellung habe ich eh gemacht, imho geht es dabei aber nur darum, dass Interpreten, welche in der Datenbank nur auf Samplern vorkommen, nicht unter "Interpreten" aufgelistet werden (finde ich sinnvoll).

    Alpha:
    Bei Samplern kann es imho z.b. sinnvoll sein, zwischen Album-Artikst und Artist zu unterscheinde (A.-A.:various, A:Artist des jeweiligen Songs)

    Inzwischen bin ich allerdings davon überzeugt, dass das ganze nicht mit Piccard zu tun hat sondern nur einzelne MP3's betrifft. Kann es sein, dass die Dateien irgendwie beschädigt sind? Die ID3v1 Tags werden doch im Header gespeichert, wie sieht das mit den ID3v2 Tags aus? kann es sein, dass da irgendwas "kaputt" ist und das Programm nicht erkennt, dass die jeweiligen Tags schon mit einem Wert belegt sind und deshalb erbeut anhängt? Kennt sich hier jemand mit den Mechanismen/ der Technik hinter ID3 aus?

    LG

    Danke für deinen Hinweis, Ich glaube aber nicht, dass das was mit Piccard zu tun hat (damit bin ich ansich zufrieden - hatte nen haufen komplett ungetaggte Musik, das meiste davon hab ich so ganz gut in den griff bekommen). Bei vielen anderen mp3's, die zuvor mit Piccard getagged wurden, funktioniert es einwandfrei die Tags in der Konsole mit id3v2 zu ändern...

    Hier ein Beispiel für eine mp3 (zu lang für den ersten Beitrag):

    Code
    id3v2 -l 01_all_in_one.mp3

    gibt aus:

    [expander]id3v1 tag info for 01_all_in_one.mp3:
    Title : All in One Artist: Bob Marley & The Wailers
    Album : At His Best Year: 2005, Genre: Unknown (255)
    Comment: C:\MP3\Bob Marley\At His Bes Track: 12
    id3v2 tag info for 01_all_in_one.mp3:
    TIT2 (Title/songname/content description): All in One
    TRCK (Track number/Position in set): 1/10
    TALB (Album/Movie/Show title): Keep on Skanking
    TPOS (Part of a set): 1/1
    TCON (Content type): Reggae/All/Old Reggae/Reggae Roots/Cover/Rocksteady/Oldschool Reggae (255)
    TMED (Media type): Vinyl
    TXXX (User defined text information): (SCRIPT): Latn
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Type): album/compilation
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Artist Id): c296e10c-110a-4103-9e77-47bfebb7fb2e/7bcf8b20-72a6-48b1-bad3-b28869090dda
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Artist Id): c296e10c-110a-4103-9e77-47bfebb7fb2e/7bcf8b20-72a6-48b1-bad3-b28869090dda
    TDAT (Date): 0101
    TXXX (User defined text information): (ASIN): B000EHTO3I
    TSO2 (): frame
    PRIV (Private frame): (unimplemented)
    TPE2 (Band/orchestra/accompaniment): Bob Marley & The Wailers & The Upsetters
    TORY (Original release year): 1998
    APIC (Attached picture): ()[, 3]: image/jpeg, 20017 bytes
    UFID (Unique file identifier): http://musicbrainz.org, 36 bytes
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Release Group Id): 1475c20e-d243-3070-87a8-49b6fb02b599
    TSOP (): frame
    PCNT (Play counter): 0
    PRIV (Private frame): (unimplemented)
    TYER (Year): 2005
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Id): 8e8e9187-5f01-4b9d-9fc3-fafcfc1e6d65
    TPUB (Publisher): Island Records
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Release Country): JM
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Status): official
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    COMM (Comments): (ID3v1 Comment)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Bes
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers[/expander]

    Dann

    Code
    id3v2 --TPE1 "Bob Marley" 01_all_in_one.mp3
    id3v2 --TPE1 "Bob Marley" 01_all_in_one.mp3


    ausgeführt. Daraufhin gibt

    Code
    id3v2 -l 01_all_in_one.mp3

    zurück:

    [expander]id3v1 tag info for 01_all_in_one.mp3:
    Title : All in One Artist: Bob Marley
    Album : At His Best Year: 2005, Genre: Unknown (255)
    Comment: C:\MP3\Bob Marley\At His Bes Track: 12
    id3v2 tag info for 01_all_in_one.mp3:
    TIT2 (Title/songname/content description): All in One
    TRCK (Track number/Position in set): 1/10
    TALB (Album/Movie/Show title): Keep on Skanking
    TPOS (Part of a set): 1/1
    TCON (Content type): Reggae/All/Old Reggae/Reggae Roots/Cover/Rocksteady/Oldschool Reggae (255)
    TMED (Media type): Vinyl
    TXXX (User defined text information): (SCRIPT): Latn
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Type): album/compilation
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Artist Id): c296e10c-110a-4103-9e77-47bfebb7fb2e/7bcf8b20-72a6-48b1-bad3-b28869090dda
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Artist Id): c296e10c-110a-4103-9e77-47bfebb7fb2e/7bcf8b20-72a6-48b1-bad3-b28869090dda
    TDAT (Date): 0101
    TXXX (User defined text information): (ASIN): B000EHTO3I
    TSO2 (): frame
    PRIV (Private frame): (unimplemented)
    TORY (Original release year): 1998
    APIC (Attached picture): ()[, 3]: image/jpeg, 20017 bytes
    UFID (Unique file identifier): http://musicbrainz.org, 36 bytes
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Release Group Id): 1475c20e-d243-3070-87a8-49b6fb02b599
    TSOP (): frame
    PCNT (Play counter): 0
    PRIV (Private frame): (unimplemented)
    TYER (Year): 2005
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Id): 8e8e9187-5f01-4b9d-9fc3-fafcfc1e6d65
    TPUB (Publisher): Island Records
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Release Country): JM
    TXXX (User defined text information): (MusicBrainz Album Status): official
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    COMM (Comments): (ID3v1 Comment)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Bes
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley & The Wailers
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE2 (Band/orchestra/accompaniment): Bob Marley
    TIT2 (Title/songname/content description): All In One
    TALB (Album/Movie/Show title): At His Best
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley
    TLEN (Length): 203000
    COMM (Comments): (MusicMatch_Path)[XXX]: C:\MP3\Bob Marley\At His Best\12_All In One.mp3
    COMM (Comments): (MusicMatch_Serial)[XXX]: A926EC
    TRCK (Track number/Position in set): 12
    TPE1 (Lead performer(s)/Soloist(s)): Bob Marley[/expander]

    Hallo, ich hab ein recht allgemeines Problem, hoffe ich bin hier in richtigen Bereich des Forums.
    Bin gerade dabei, mich in den ganzen Themenbereich xbmc enzuarbeiten und mein rasp pi mit raspbmc einzurichten.
    Hab meine Musik mit Piccard gatagged und die Musikdatenbank eingerichtet - soweit alles gut.
    Ich habe eine vollständige Bob Marley Diskografie, im xbmc ist mir jetzt aufgefallen, dass Piccard unterschiedliche Interpreten eingetragen hat: Bob Marley, Bob Marley & The Wailers, Bob Marley & The Wailers & The Upsetters.
    Find ich nicht schön, also wollte ich in allen Dateien einfach nur Bob Marley eintagen:

    Konsole (unter Ubuntu) geöffnet, via ssh verbunden und im Ordner "Bob Marley" folgendes ausgeführt:

    Code
    find -name *.mp3* -exec id3v2 --TPE2 "Bob Marley" {} \;


    XBMC Datenbank aktualisiert - alles wie zuvor..
    hab dann mal mit id3v2 mir die Tags einer Datei angeguckt... Da werden viele der frames doppelt und mit untschiedlichen Werten aufgeführt! Hab ein wenig rumprobiert, bei manchen Dateien wird mit id3v2 --<FRAME> <STRING> tatsächlich der entsprechende String eingetragen, bei anderen wird das ganze wie ein weiterer frame angehängt, sprich es ist jetzt z.b. TPE2 doppelt vorhanden mit unterschiedlichen Werten.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine, bin total ratlos und verwirrt :cursing: .

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
    Liebe Grüße Tobias