Beiträge von Sybex

    Ich habe neulich von einem App erfahren, mit dem es Möglich ist russischen Content zu beziehen. Dieses App (nStreamLmod) gibt es leider nur für Smart TV von Samsung. Dieses App habe ich bei einem Freund ausprobiert, welcher einen TV von Samsung hat. Mir hat das App gut gefallen, sodass ich gerne auch hättet. Bzgl. XBMC bin ich bereits ein begeisterter Nutzer. Ich werde demnächst meine "Anlage" hier vorstellen :) läuft zwar nur über einen aTV2 aber heftig was allein damit schon möglich ist! Zur Zeit Kämpfe ich aber noch an der "Live- TV- Front". Entwickelt sich zu einem Stellungskrieg, denn ich komme nicht wirklich weiter... Was benötige ich für LiveTV über eine aTV2?

    Hier noch ein interessanter Link, der zeigt warum dieses Samsung SmartTV für mich so interesant ist: http://www.ullrich.es/faq-userappsto…ussisch-tv-app/

    Wenn ich mit dem PC über Firefox auf die EyeTV gehe (über die IP 192.168.2.150), kann ich mir eine m3u- Datei runterladen. Diese hat folgenden Inhalt: [expander]#EXTM3U
    #EXTINF:0,Das Erste
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…0016DCA010101FF
    #EXTINF:0,Das Erste HD
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…001283D020301FF
    #EXTINF:0,ZDF
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…0016D66010101FF
    #EXTINF:0,ZDF HD
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…0012B66020301FF
    #EXTINF:0,RTL Television
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…0012EE3010101FF
    #EXTINF:0,SAT.1
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…001445C010101FF
    #EXTINF:0,SAT.1 HD
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…001EF74020302FF
    #EXTINF:0,ProSieben
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…001445D010101FF
    #EXTINF:0,ProSieben HD
    http://192.168.2.150/stream/tunereq…001EF75020302FF
    #EXTINF:0,n-tv
    ...
    und so weiter...

    [/expander] Vielleicht könnt ihr damit was anfangen?

    Nun habe ich mehrere Tage mit dem EyeTV (https://www.elgato.com/de/eyetv/eyetv-sat-free) verbracht aber ich bekomme das Ding einfach nicht ins XBMC eingebunden :cursing: ?(
    Auch der Elgato- Suppoprt konnte mir nicht helfen :thumbdown:

    Habt ihr vielleicht noch Tipps ?(
    Anbei der Mailverkehr mit dem technischen Support:
    [expander]

    Habe mir das Addon eyeTV Parser installiert. Ist ein Videoaddon, keine PVR- Addon wie Anfangs von mir vermutet. Nach dem Wort "Parser" gegoogelt, denn das kannte ich auch noch nicht:

    Ein Parser [ˈpɑːʁzɐ] (engl. to parse, „analysieren“, bzw. lateinisch pars, „Teil“; im Deutschen gelegentlich auch Zerteiler) ist ein Computerprogramm, das in der Informatik für die Zerlegung und Umwandlung einer beliebigen Eingabe in ein für die Weiterverarbeitung brauchbares Format zuständig ist. Häufig werden Parser eingesetzt, um im Anschluss an den Analysevorgang die Semantik der Eingabe zu erschließen und daraufhin Aktionen durchzuführen.(http://de.wikipedia.org/wiki/Parser)

    Wenn ich in dem Addon dann auf Live TV gehe, sagt er mir "EyeTV Error- EyeTV Server is unreachable"

    In den Addoneinstellungen kann ich den EyeTV Server unter dem Reiter "Live TV" angeben. Hier habe ich die 192.168.2.150 stehen. Ist doch korrekt, oder? Das ist die IP von der EyeTV-Box, welche im Netzwerk hängt.

    Nachtrag: Dass es geht, sieht man auch hier https://www.youtube.com/watch?v=rRDbgAg9Gc8 Das ist mein Ziel! Ok, im Video spielt sich alles auf einem Rechner ab. Bei mir geht es um einen Apple TV und einen WinRechner, aber beides im selben Netzwerk...


    Hi,

    wie siehts bei euch aus? Seid Ihr zum Ziel gekommen? Ich habe nun auch seit kurzem die Netstrfeam von elgato. Auf iPad oder iPhone klappts mit der eigenen App von elgato sehr gut.
    Versuche nun das Signal in XBMC einzubinden... Was benötige ich für LiveTV über eine aTV2?

    Das sollte funktionieren, ja.

    grtz
    CmdA


    ok, die Theorie stimmt dann so weit.An der praktischen Umsetzung hapert es noch...
    Wenn ich in XBMC auf Einstellunge ngehe und dann auf Addons -> Aktzivierte Addons -> PVR- Clients ->DVBLink PVR Client -> Einstellungen -> Reiter: General -> Server Adress: Hier habe ich die IP der Netstreambox eingegeben also bei mir: 192.168.2.150

    Bei Setver Port: 8080, Client name: XBMC, kein Username und auch kein Passwort

    Reiter Stream:
    Streamformat: HTTP
    Enable Timeshift: no
    Timeshift buffer path: special://userdata/addon.... (war schon voreingestellt)

    Reiter Advanced:
    Use channel handle instead of client id: yes (war so voreingestellt)
    Show information messages: no (voreingestellt)

    Neustart -> Videos -> Addons -> Live TV -> Alle TV- Kanäle -> Liste ist Leer :-/

    Wo ist der Fehler?

    Mir ist bewusst, dass es eine schlechte Idee ist Live TV mittel eines aTV2 zu betreiben, da die Hardware einfgach zu schwach ist. Ich möchte es jedoch jedoch zumindest mit SD- Sendern versuchen und mich an die Grenze herantasten.

    Ahhh super, nun habe wenigstens ein Paar Anhaltspunkte und kann mich durchlesen....

    Was ist los mit dem Blog von keibertz? Erreiche diesen nicht mehr (Diese Seite ist leider nicht mehr verfügbar, Fehler 404.
    Sorry, this page is not available any more, error 404).
    War mal vor längerer Zeit kurz drauf und habe ihn mir in die Lesezeichen gespeichert für Zeiten, wenn ich mal mehr Zeit habe. Nun habe ich diese aber der Blog funktioniert anscheinend nicht :-/

    Habe mir letztens bei eBay ganz günstig den eyeTV Netstream Sat von elgato ersteigert. Das ist im Grunde eine externe TV-Karte. Das Bild wird ins Netzwerk gespeist. Auf dem iPhone, Tablet, PCs, Netbook, alles was im Heimnetzwerk ist kann ich TV schauen. DAS IST VERDAMMT GENIAL :) Eigentlich ddas was ich wollte.Leider bekomme ich nicht das Bild in die aTV2. Ich habe nun Live TV in den Einstellungen aktiviert. Jetzt muss ich mir doch einen PVR- Addon installieren, oder? Und dann in den Einstellunge des PVR- Addons die IP der elgato eveTV Netstream- Box eingeben, oder? Das Addon holt sich dann die m3u- Liste aus der Box, richtig?

    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Würde etwas Geld in die Hand nehmen und mir nen ordentlichen TV Server zusammenbasteln mit DigitalDevices, dies das. Musst mal im Forum suchen, mir wurde hier schon gut geholfen.

    Kannst du mirt bitte direkte Links geben, denn mit der SuFu finde ich nicht wirklich das was ich suche. Ich möchte mich gerne in dieses Thema einlesen. Vielleicht bietet ein "richtiger" TV Server noch weitere Möglichkeiten, die ich aber nicht kenne? "DigitalDevices" ist eine Hersteller, meinem googeln zufolge... unter "dies das" sinde ich auch nix ;) Bitte um konkrette Hinweise

    Ahhh, also TV-Server heißt das Zauberwort, danke für den Hinweis.
    Wie es aussieht unterstützt meine WD myCloud in der Tat keine TV- Karte. Hätte ich das bloß früher gewusst, hätte ich mich anders entschieden.
    Naja, hätte hätte Fahrradk...

    Ferner geht doch aber auch ein Netzwerkfähiger Reciever, oder?
    Ich meine sowas wie eine Dreambox oder VU+ richtig?
    Geht auch als günstige Alternative eine weniger teure Lösung wie z.B. ???

    http://www.amazon.de/Elgato-Netstream-Netzwerk-Tuner-DVB-S2-silber/dp/B004CDQ3FM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1402808477&sr=8-2&keywords=Elgato+netstream&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    oder

    http://www.amazon.de/TerraTec-10722-TERRATEC-CONNECT-N3/dp/B004SARSJ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402808629&sr=8-1&keywords=TerraTec+Connect+N3&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    oder

    http://www.amazon.de/Devolo-dLan-TV-Starterkit-Starter-Kit/dp/B001F57O6C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1402808737&sr=8-1&keywords=devolo+dlan+tv+sat+starter+kit+dvb-s2&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    4 kurze Fragen:

    1. Wie Kachelverschiebung auf der iOS- Oberfläche dauerhaft speichern?

    2. wie bei dem aTV2 die Funktion deaktivieren, dass wenn man im Homemenü die mittlere Taste auf der Fernbedienung drückt nicht die Favoriteneinstellung gezeigt wird? (Skin Quartz)

    3. wo ist das Hintegrundbild (mit der Aufschrift XBMC) aus dem Homemenü bei dem Skin Quartz gespeichert? Pfad?

    4. wieso kann mein aTV2 nicht updaten? My englisch is Not so good...

    http://www.fotos-hochladen.net/

    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Den Ordner /var/mobile/Library/Preferences/XBMC auf den zweiten ATV2 kopieren. Wichtig: Als Benutzer "mobile" nehmen, nicht "root" !

    Wenn ich das nun beim aTV2 mit Gotham mache, klappt es nicht wirklich. Muss den Skin (Quartz) manuell installieren und dann dort die ganzen Einstellungen wieder vom Hand durchführen.... gibt's da auch eine Lösung?

    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    1. Wie Kachelverschiebung auf der iOS- Oberfläche dauerhaft speichern? (Bei aTV2)

    2. wie bei dem aTV2 die Funktion deaktivieren, dass wenn man im Homemenü die mittlere Taste auf der Fernbedienung drückt nicht die Favoriteneinstellung gezeigt wird? (Skin Quartz)

    3. wo ist das Hintegrundbild (mit der Aufschrift XBMC) aus dem Homemenü bei dem Skin Quartz gespeichert? Pfad?

    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Hallo liebe Community,

    ich möchte gerne in meinem Haushalt Live TV realisieren. Um
    genauer zu sein soll man über eine Apple TV 2 den Punkt „TV“ (den erstelle ich
    mir selber im Skin Quartz) anwählen, dann hat man die Wahl zwischen deutschen
    oder ausländischen Sendern. Die deutschen sollten in HD empfangen werden.

    Ferner soll das TV-Signal über WLAN mit Smartphones oder
    Tablets (iPhone/ iPad) im gesamten Haus empfangbar sein. Als Sahnehäubchen
    obendrauf, möchte ich meine Lieblingssendungen auch Unterwegs empfangen können
    (über das iPad/ iPad) ;)

    Zur Zeit sieht es folgendermaßen bei mir aus:
    Satanlage mit 3 LNBs (1 Astra + 2 ausländische)
    angeschlossen an Nonamereciever dann zum TV über Scart.
    An dem TV hängt noch eine Apple TV 2 über HDMI, auf der XBMC
    Gotham läuft Skin Quartz. Die aTV bekommt ihr Material von einer NAS über Lan.
    Die NAS ist eine myCloud von WD und hängt an einem Router (EasyBox 904 xDSL) von
    Vodafone (50 000er Glasfaserinternet). Im HausWLAN befinden sich weiter ein
    iPad mit Jailbreak und ein iPhone ohne Jailbreak.
    Gerne würde ich weiterhin nur die eine Fernbedienung der
    aTV2 nutzen. Ok, zum einschalten des TV und zum wechseln der Quelle muss ich
    wohl die Fb des TV zur Hand nehmen ;)

    Ist mein vorhaben realisierbar und was bräuchte ich noch als
    Hardware dazu?

    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Hallo liebe Community,
    Wenn ich mir youtube anschaue oder Musik auf dem iPad abspiele und es über eine aTV2 unter Gotham an den TV streame, ist die Lautstärke sehr leise. Ich muss komplett aufdrehen, damit Zimmerlautstärke erreicht wird

    Beim Abspielen von Videos von einer NAS über das selbe Gerät funktioniert alles bestens. Lautstärke ist auch ok.

    Woran kann's liegen?

    mmmh :cursing:

    Ich habe schon beim Update Probleme. Was ist die Ursache und wie kann ich sie beheben?

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann noch eine kurze Frage: Wie lässt sich die Verschiebung einiger Kacheln auf der iOS- Oberfläche dauerhaft speichern?
    Wenn ich ein Paar kachelne nach meinen Bedürfnissen vberschiebe und die aTV2 anschließend Neustarte, sind die Kacvheln wieder wie vorher vor meiner Bearbeiotung

    Hallo liebe Community,

    ich habe 2 aTV2 mit Jailbreaks und möchte auf diesen jeweils
    Plex installieren.
    Repo besorgt, aus Zip installiert Version 3.4.6-beta3 ­>
    Scriptfehler :-/
    Vorherige Version 3.1.5 eingestellt > läuft :D

    Bei dem zweiten aTV2 das gleiche Spiel, nur dass ich die Version
    nicht verändern kann. Die Schaltfläche ‚Vorherige Version‘ ist ausgegraut :-/
    Was kann ich tun?


    Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Hallo,

    Folgendes Problem:

    Beim installieren der 2 ungarischen Addons aus dem ersten Post des Threads treten bei mir folgende Probleme auf:

    Das Addon "plugin.video.magyartvk.hu-0.0.5" bekomme ich zwar über "Aus Zip- Datei installieren" installiert. Beim Ausführen bekomme ich aber
    "
    Élő
    "

    und
    "VIDEOTAR
    "
    angezeigt.

    Wenn ich etwas von dem beiden anwähle, bekomme ich das gleiche wie zuvor wieder angezeigt :-/

    Wenn ich das zweite Addon "Magyar TV - 0.0.3" installieren möchte, erscheint die Fehlermeldung "Addon verfügt nicht über die richtige Struktur".

    Was tun? Oder kennt vlt. jmd. ein anderes Addon, mit dem man ungarisches Fernsehen streamen kann?

    Mein Englisch ist leider not so very good, sodass ich meine Frage hier im deutschen XBMC- Forum poste.

    Achja, verwendet wird ein aTV2 mit Frodo 12.3