Beiträge von logen

    hi, danke für die erklärung und die links.

    prob.
    1. ich kenn mich wirklich 0 mit linux aus 8|
    2. die karte passt nicht in das gehäuse also müsste ichs offen lassen oder ich brauch ne externe.
    3. ssd fällt aus da ich noch ne sata 250gb hier rumliegen hab. das system kann auch schon 2-3 min zum booten brauchen, stört jetzt nicht wirklich.

    aber ich werd deine vorschläge berücksichtigen und mir linux mal anschaun und ein testsystem zusammen basteln.
    dieses yaVDR schaut schon sehr schick aus muß ich zugeben.

    naja auf jedenfall möchte ich mich bei allen bedanken die mir geholfen haben. falls es den ein oder anderen interessiert kann ich ja mal die fortschritte posten.

    sooo long

    ich brauch das zeug nur für free tv keine paysender kein hd nix besonderes einfach nur digitales tv.
    das is für meine mum sie mit einem humax twinsat receiver mit 80gb hdd und der is scho soo alt und funkt ned mehr gescheid.
    die usb karten könnt ich mir von kumpel leihen der bei einem elektro markt (keine werbung) arbeitet zum testen, also das wär nicht das prob.
    hab jetzt mal 3 sd filme laufen lassen ohne probs also denk ich mal sollte das mit den sat auch klappen, was meinste?

    hallo leute,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...
    zu meinem problem oder besser vorhaben, folgendes .... (läuft alles unter win7)

    ich würde gerne einen media pc (intel atom 2x1,8ghz, ion gpu, 8gb ram,
    usw) mit 2 sat empfängern ausrüsten so das ich einen sender aufnehmen
    kann und einen anderen anschauen.

    würde das funktionieren oder was bräuchte ich dazu???

    weiter möchte ich einen 2. media pc (gleiche config) an einen NAS
    (netzwerk hdd) hängen auf der meine ganzen filme musik usw gespeichert
    sind, dass an sich ist ja noch kein prob. jetzt soll aber pc1 (also der
    mit den satkarten) auf die gleiche datenbank zugreifen wie pc2. also
    sollte die bibliothek wenn möglich mit auf dem NAS liegen die ich mit
    pc2 adminstriere und mit pc1 als user nur drauf zugreifen kann zum
    anschauen/hören.

    da ich für die bibliothek auch alle covers hab sollen die bei beiden pc´s auch angezeigt werden.

    weiter wenn ich von pc2 jetzt einen neuen film mit cover auf das NAS lade soll pc1 den auch automatisch in der liste sehn.

    die aufnahmen aber von pc1 sollen nur lokal gespeichert werden.

    ich dachte mir jetzt ich verleg die datenbank von xbmc per hardlink
    einfach auf das NAS von beiden rechnern nur weiß ich nicht wie sich das
    dann mit den aufnahmen von pc1 verhält.


    hier noch ein bild wie ichs mir dachte

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    http://s7.directupload.net/file/d/2847/pe8a8ri2_jpg.htm
    so ich hoffe es ist einigermaßen verständlich ....


    gruß chris