Beiträge von Meff

    OK, beim letzten aktualisieren trat der Fehler nicht mehr auf. Alles ist weiterhin nur 1x in der Liste. Keine Ahnung was da vorher schief gelaufen war.

    Das Problem mit den Youtube Trailern besteht allerdings noch immer. Bei manchen Filmen funktioniert es, beim Großteil wird aber leider nur der Ton mitsamt Visualisierung im Hintergrund angezeigt. :( Hat da niemand eine Lösung für?

    Edit: Ich habe herausgefunden, dass die Trailer, die nicht gehen, von einer anderen Seite als Youtube stammen. Wahrscheinlich sind die in irgendeinem speziellen Format mit der OpenELEC nicht zurecht kommt. Gibt es eine Möglichkeit zu erzwingen, dass alle Infos neu gelesen werden? Sozusagen die komplette Bibliothek löschen und neu einlesen?

    2. Genau so habe ich es bisher auch gemacht. Nur beim späteren aktualisieren (es kommt ja auch mal etwas dazu etc.) habe ich dann Probleme gehabt. Er liest alles wunderbar ein, aber teilweise eben sind Filme dann doppelt. Meist musste ich dann die komplette Bibliothek löschen und alles neu scrappen - das ist natürlich zeitlich ziemlich aufwendig.

    Hallo.

    1. Den MPEG2 Codec habe ich gekauft und installiert - aktiviert ist er auch, dass habe ich via SSH überprüft.

    2. Ich mache das eben auch. Aber wie genau? Gehst Du dafür in den Reiter "Filme" und wählst da "Bibliothek aktualisieren"? Gehst Du direkt in den Ordner mit den Filmen (über den Reiter Dateien, meine ich) und wählst es dort aus? Oder über "Inhalte aktualisieren?" Ich finde es sehr nervig, wenn Filme oder Serien teilweise doppelt dargestellt werden. Deswegen würde ich das gerne umgehen.

    Hallo Community,

    ich besitze nun seit knapp einer Woche den Raspberry Pi (Rev B) und habe Openelec (3.2.0) installiert.

    Aktuell habe ich 2 Probleme.
    1. Wenn ich in meine Filmdatenbank gehe und in die FIlminformationen, dann habe ich die Möglichkeit mir über den Button "Trailer" den Trailer heraussuchen und anzeigen zu lassen. Leider klappt das in den meisten Fällen nicht und ich höre lediglich den Ton und sehe die Visualisierung im Hintergrund, nicht aber den eigentlichen Trailer. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    2. Was ist die sinnvollste Art und Weise um auf meiner Externen Platte nach neuen Filmen/Serien suchen zu lassen? Ich habe festgestellt, das der Befehl "Bibliothek aktualisieren" häufig dazu führt, dass bestimmte Einträge dann doppelt dargestellt werden (bei einer Serie wurde z.B. jede einzelne Folge danach doppelt angezeigt). Wie nutzt ihr es und wie scrappt ihr eure Daten am besten?

    Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte. :)

    Gruß,
    Meff