Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich verstehe nicht, was deren Problem ist. Was ist der riesen Unterschied ob ich deren Programm über Kabel/DVB-T/Satellit gucke oder über das (böse!) Internet!? Keiner, richtig. Ich sehe das selbe Programm mit der selben Werbung. Ich verstehe wirklich nicht, was die für ein Problem damit haben. Es scheint, manche Menschen wollen einfach nicht zeitgemäß werden und einsehen, dass das Internet seinen Teil in der Gesellschaft gefunden hat.
Perfekt. Danke euch für die schnellen Antworten! Gucke es jetzt über MySpass. Vielen, vielen Dank.
Ach und sollte einer der Add-on Entwickler mal in Berlin sein: Ich geb nen Bier aus. Oder auch zwei. Ihr seid die Besten und macht das Mediacenter erst zu dem, was es ist und zwar perfekt. Tausend Dank!
Was bei mir geholfen hatte damals: Die komplette Quelle entfernen. Also beispielsweise externe Platte ziehen und auch die Quelle in Kodi entfernen. Dann bereinigen, neustarten und das immer wieder, bis wirklich alles weg ist. Alternativ kannst Du die Datei löschen in der die Datenbank gespeichert ist. Aber: Alle Filme und Serien sind bei beiden Varianten danach weg und müssen neu eingelesen und als “gesehen“ markiert werden. Doof, aber ist leider so.
Mach doch mal nen Speedtest. Nur weil du in der Theorie 50 Mbit hast, heißt das nicht das die auch ankommen müssen. Meine 25 Mbit Leitung war auch schon mal bei 1 Mbit für nen Abend.
Ich kriege die Bezahlfolgen einfach nicht ausgeblendet trotz Schalter umlegen oder nicht. Ich habe 60 Mbit und bei keinen anderen Plugin ruckelt es . Was eine bescheidene Senderkette dann sollen sie sich ihre Produktionen halt selber anschauen . Das mit der Bildqualität habe ich auch nicht gefunden.
Hab's gerade mal getestet. Bei mir ruckelt nix. Getestet habe ich das auf meinem schwächsten Pi (Modell 1B).
Hab zwar gesehen, dass plugin.video.mediatheken aufgenommen wurde, aber ich finde, dass es für die Zugänglichkeit im Menü viel besser ist einfache, schlanke Standalone-Addons zu bauen (sowas wie aktuell "Bundeliga bei Bild" von PUR3) als ein All-inOne in den Addons zu haben.
Prinzipiell gebe ich Dir Recht. Aber gerade wenn man nicht weiß, wo diese Sendung lief (ARD? ZDF Neo? ZDF Kultur?) ist es sehr praktisch, in einem Add-on alle Sender durchsuchen zu können. Häufig werden Sendungen ja auf einem der kleineren Kanäle wiederholt. Von daher finde ich ein Plug-in mit allen Sendern besser.
Das mit dem buffern ist in der Tat nervig. Es Welle wäre, wenn man das Fernsehen pausieren könnte. Ist es geplant, das so etwas zukünftig mal geht? Für mich als Laie klingt es relativ einfach das empfangende “abzuspeichern“ und das gucken vorzugaukeln (damit weiter Daten kommen). Oder vergesse ich da was?
Ja was ist denn nun mit diesem EPG-Zeugs?? Da funktioniert es vor dem Urlaub endlich (welch eine Freude) und kaum ist man wieder zuhause ists schon wieder Asche damit!! Gibt es denn da nichts zuverlässiges? Kann doch echt nich sein...
Doch, gibt's. Für Geld. Also bitte nicht so meckern, ist schließlich kostenlos. Bei mir ging es gestern mal für nen Tag nicht, heute ist wieder alles perfekt. Vielleicht war die Seite kurz down oder so was.