Mal unter Services-Nfs Client die Protokoll Version gechecked?
Beiträge von darkside40
-
-
-
Der Punkt ist ganz einfach das du im ersten Post was von FTP schreibst und wir nun bei NFS sind was ein ziemlicher UNterschied ist da FTP z.B. keine Autodiscovery hat.
-
Danke dir, da schau ich auch mal. Aber vielleicht auch in die neueren Generationen 3 oder 4.
Selbst die Gen1 hat soviel Performance das alles andere Geldverschwendung ist. Wir leben nicht mehr im Jahr 2005.
Wenn dem nicht so wäre hätte ich Grund mir was neues zu kaufen.
-
ggf Hardwaredefekt wie ein langsam sterbendes Netzteil?
-
-
Guten Zustand kriegste sicher schon für 250-300€. Such mal nach den Lenovo L14 Gen 1. Dann schmeisst du noch nen Akku für 40€ von IPC Computer rein und das Ding ist für zig Jahre gut.
-
-
-
Kommt halt auch immer ein bisschen aufs Budget an. Mit den Business Linien von Lenovo oder Dell macht man aber nix verkehrt.
Ich habe gerade für mein Lenovo L14 Gen1 einen neuen Akku für knapp 40€ gekauft, da kann man dann auch noch Sachen selber reparieren und tauschen.
32GB Ram muss es nicht sein. Ich habe mir die auch gegönnt wegen VM's etc. was soll ich sagen: brauche ich auch nicht wirklich.
-
Apropos bessere Alternativen: https://dnsforge.de/
-
Ich setz inzwischen Immich ein und ja ich nutze auch einen externen Ordner den ich vom meinen Apple Devices aus via Photosync bespiele. Das legt die Dateien dann in einer Ordnerstruktur ala YYYY/MM/DD ab.
Funktioniert mit Immich ohne Probleme, ausser das Teilen an einen anderen Account also den meiner Frau geht noch nicht so schön.
-
Letztens noch nen Artikel von jemanden gelesen der das ganze auch probiert hat: Ende vom Lied: der Aufwand lohnt nicht.
Und wenn man kein Heise+ hat hilft archive.is weiter. Mal so als Tipp.
-
Weils grad so schön passt:
Midea PortaSplit: Fremde Klimaanlagen ferngesteuertDie Hitzewelle rollt an – und die PortaSplit-Klimaanlagen von Midea haben zum Teil Probleme. Die App bedient fremde Geräte.www.heise.de -
Ne habe ich nicht. Aber das Ding hängt an einer Steckdose mit Messfunktion und ob das Ding jetzt kühlt oder nur lüftet ist ein unterschied von 900W.
Aber so brauche ich keine Herstellercloud dafür.
-
Wir nutzen derzeit eine Comfee Eco Friendlich Pro die meine Schwiegermutter vor ca. 6 Jahren gekauft hat bevor Sie von uns gegangen ist.
Die Luft raus zu kriegen ist halt immer ein Problem. Da die Bude hier den Eltern gehört konnte ich einen Durchbruch durch die Rigips auf den ungedämmten Teil des Dachbodens machen.
Steuer kann ich das Teil via IR Blaster und Homeassistant. Kondenswasser ablassen ist aber scheisse.
-
Vielleicht einfach Libreelec?
-
Hatte es mir kurz überlegt, aber dann gesehen das die privaten wie RTL HD, SAT1 HD, Pro7 HD usw. fehlen.
Wenn überhaupt, dann eher das Perfect Plus mit WOW Filme & Serien Jahrespaket − 12 Monate je 5,99 €.
Lohnt aber alles nicht für mich, daher bleibe ich bei meiner HD+ Karte.
Stimmt RTL und Co sind nur in SD drin.
-
Keine Ahnung ob das jemand gebrauchen kann aber derzeit kann man wohl Waipu.tv in der Comfort Varianten für 1€/Monat für 12 Monate gucken.
Geht aber nur über den Link hier: https://www.waipu.tv/comfort-deal
-
Ich glaube wenn die teuren Monate vorbei sind werde ich mich mal daran versuchen mit nem 51.2V 50ah Akku:
Introduction - OpenDTU-OnBattery Documentation
Ich bringe diesen Cloud quatsch nicht übers Herz und was man so liest dann ist die Cloud auch kein garant dafür das das gut funktioniert