Erstmal Danke für eure Erfahrungen.
Der Pi scheidet bei mir aus, es sollte ein möglichst einfach zu bedienendes System werden. Mit dem Pi wäre die ganze Sache wieder PC-gesteuert.
Logitech scheidet auch aus, die Boxen können klanglich mit Teufel und Co. nicht mithalten.
Bei meinen Bemühungen das richtige System zu finden habe ich allerdings auch schon einiges Probiert.
Und dabei musste ich feststellen, das das Hauptaugenmerk auf die Bedienung gerichtet sein sollte.
Die Qualität der Lautsprecher kann später festgelegt werden.
Ich schreib jetzt nur mal, was mich an der Software stört...
...AVM, die Software befindet sich auf den Telefonen von AVM (FritzFon!) bzw. gibts als App fürs Smartfon.
Sie steckt noch in den Kinderschuhen, ist ziemlich einfach gehalten, übersichtlich und sie funktioniert.
Jedoch kann Intenetradio noch nicht gestreamt werden. Die Scrollfunktion in den verschiedenen Ebenen (Alben, Künstler usw.) ist ne Katastrophe.
...Yatse, die brauch ich hier sicherlich nicht beschreiben. Toll aufgemacht, übersichtlich und einfach zu bedienen.
Jedoch, kein Internetradio und beim Streamen von Musik auf einen anderen Lautsprecher funktioniert immer nur ein einziger Titel, das Abspielen eines Albums scheint nicht möglich.
...Teufel, ähnlich wie Yatse, aber die Software beschränkt sich auf den Bereich Musik (was ja auch vollkommen ausreicht)
Jedoch, ich schaffe es nicht auf die XBMC-Datenbank zuzugreifen.