Beiträge von hexenstube


    Mit den fehlenden Zahlentasten das wäre für mich schon ein dickes Minus. Nutze die Jumpkeys sehr viel, wenn ich mich in der DB bewege. Sind alle Zahlen dann auf EINER Displayseite, oder muss man da auch noch zusätzlich eine Seiter weiter blättern um z.B. 5-10 zu sehen?

    Hallo Brojo,
    das mit den Zahlentasten ist recht gut gelöst.
    Wenn ich eine Aktivität auslöse befindet sich im Display an erster Stelle eine Taste "123". Drücke ich diese werden die Zahlentasten wie gewohnt angezeigt.
    Besonders schön ist, das ich bei "Einhandbedienung" der Touch jede Zahl mit dem Daumen erreichen kann.
    Über eine Pfeiltaste auf dem Display (kleines Symbol unten links) komme ich zurück zu der normalen Anzeige mit den Symbolen.

    Weitere Erfahrungen...

    Zur Ladeschale. Bei der alten 785 gab des öfteren schwierigkeiten mit den Kontakten. Es bedurfte dann etwas Gedult bis die Harmony Kontakt bekam und anfing zu laden. Das ist mit der Touch nicht mehr der Fall. Einmal eingelegt und gut isses. Dafür werde ich nicht mehr über den Ladezustand des Akkus informiert, was mich gestört hat. Aber ich denke, das nach einiger Zeit der Eingewohnung die Ladezeit bekannt sein dürfte.

    Zur Einrichtung und der Software. Es ist schon zwei, dreimal passiert, das während der Einrichtung der Touch sich die Software am PC aufgehängt bzw. seine Dienst verweigert hat. Einmal hatte es auswirkungen auf die Touch selber. Die Bedienung wurde träge. Habe dann ein reset auf Werkseinstellung durchgeführt, die Einstellungen neu aufgespielt und alles war wieder OK. Soft- und Hardwareupdates seitens Logitech sollten in Zukunft aber Abhilfe schaffen.

    Den fehlenden Bewegungssensor finde ich mittlerweile positiv, die Harmony ist immer betriebsbereit. Ein druck auf eine Taste und der Befehl wird ausgeführt. Brauche ich Beleuchtung oder das Touchscreen reicht eine Berührung des Touchscreens mit dem Daumen. Ist schon so intuitiv geworden, das, wenn ich die alte 785 in die Hand nehme, ich einmal mit dem Daumen drüberstreiche ;)

    Und nun das wichtigste... Mein bessere Hälfte kommt bestens mit der Harmony zurecht...

    So liebe Nerds,

    habe nun das letzte WE mit der neuen Touch verbracht, und was soll ich sagen? Sie gefällt :thumbup:

    Etwas weiter oben in diesem Tread habe ich ein kleine Video verlinkt in dem die Touch vorgestellt wird.
    Die dort bemängelten "schlechteren Druckpunkte" der Tasten kann ich nicht bestätigen. Auch eine Ladezustandsanzeige der Batterie ist vohanden. Der fehlende Bewegungssensor (Schwachstelle bei den Harmony's, weil aus eigenen Erfahrungen nach einigen Jahre schon mal defekt) ist für mich kein Nachteil. Nimmt Man(n), oder Frau, die Touch in die Hand wird einmal mit dem Daumen übers Display geglitten und die beleuchtete Touch ist an. Das Diplay besitzt eine meiner Meinung nach sehr gute Auflösung.

    Nun zur Einrichtung. Bisher kannte ich nur die alte Software der 785. Mit der neuen "MyHarmony-Software" war die Ersteinrichtung relativ einfach und schnell durchgeführt. Die fehlenden "Zahlentasten" liegen nun auf dem Display. Dabei schaltet man im Diplay mit einem Pfeilsymbol zwischen den Zahlen und anderen Funktionen hin und her. Auch kann man sich über ein "Favoritensymbol" auf dem Display Senderlogos anzeigen lassen. Diese sind fei konfigurierbar.

    Die Bedienung mit dem großen Touchscreen war natürlich ersteinmal sehr gewöhnungsbedürftig. Dabei fiel mir der erste Kritikpunkt auf. Die uns bekannte "Help-Taste", nun durch ein "?" Symbol ersetzt, liegt im Display ganz unten und mittig. Dabei hab ich beim rumspielen mit der Touch die Funktion ständig ausgelöst. Als kleine Taste oberhalb der Playertasten wäre sie besser aufgehoben. Aber wie gesagt, is ne gewöhnungssache.

    Meine Erstbefürchtung, die Touch sei mit zu wenig festen Tasten ausgestattet, hat sich nicht bewahrheitet. Lässt man die Zahlentasten ausser betracht, so besitzt die "Touch" sogar eine mehr als die "ONE". Es fehlen die "Rauf-Runter" Tasten (hab ich nie so richtig gebraucht) sowie die beiden "SCIP" Tasten (liegen nun auf Canel Up-Down). Dafür gibt es nun die Farbtasten sowie eine DVR-Taste. Für mich ist die Auswahl sowie die Anordnung eine Verbesserung.

    Das wars dann fürs erste. Die weitere Einrichtung bis hin zur Perfektion wird sicherlich noch einige Tage dauern. Auf Wunsch werde ich berichten...

    Ps.: die Touch gibts bis Anfang Feb. bei Amazon mit 15% Preisnachlass für etwa 120,- Teuronen

    Scheint das Flatrate1 Paket zu sein.

    Flatrate1 bedeutet, unbegrenzt Filme pro Monat, jedoch nur 1 Film zuhause (soll heißen, wenn der gesehene Film wieder bei Lovefilm eintrifft wird ein neuer zugesand)
    Unbegrenzt "Video on Demand".

    Das Paket kostet 12,- pro Monat...

    Ich habe selbst ein Abo und kann Lovefilm uneingeschränkt empfehlen...

    Hallo osgar,

    das Node 605 war auch einmal meine erste Wahl, optisch klasse und Platz für jede Menge Speicher...

    ...aber? Wie hast Du vor in Zukunft deine Medien auf die Festplatten zu bekommen?
    Bei BluRay's und deren Speicherkapazität bleibt Dir nur der Umweg über eine ext. Festplatte!

    als laie würde mich interessieren warum ich klipsch, teufel oder nubert
    kaufen soll bzw bevorzugen soll....und nicht mir im mediamarkt einfach
    ein 0815 canton besorge (um es mal so richtig auf die spitze zu treiben ;) )

    Also, da muß ich mal ne Lanze für Canton brechen...
    ich betreibe Canton "InWall" als hintere Lautsprecher, vier Stück in der Decke eingelassen. Im 5.1 System sind dann jeweils immer zwei paralel verdrahtet. Ich hab so die Möglichkeit später auf 7.1 umzusteigen.
    Klanglich ne Wucht... Und was Canton betrifft, Servicemäßig mit das beste was ich je erleben durfte...

    Als Front/Center kommen Heco's zum Einsatz, klingt alles zusammen sehr Harmonisch und Druck is mehr als genug vorhanden.

    Nochmal zu 08/15...
    Meine einschlägigen Erfahrungen mit Teufel lassen nur den Schluß zu, das es sich um hervorragende Produkte handelt.
    Aber das die alte deutsche Lautsprechertradition alla Canton, Heco etc. schlechter sein soll :?:
    Kann ich nicht bestätigen...

    So,
    habe gesternabend meine Serien überarbeitet.

    Beispiel:
    alt --> Borgia [TV-Mini-Serie].E1.E2.iso
    neu --> Borgia.S01E01E02.iso

    die weiteren Folgen entsprechend... Borgia.S01E03E04.iso / Borgia.S01E05E06.iso / usw...

    Die Bonusdisk wurde umbenannt in: Borgia.S00.E01.iso

    Hat alles bestens gefunzt, in der Datenbank werden selbst die einzelnen Episodennamen wie z.B. "die Invasion von Rom" oder "die Schlange erhebt sich" mit separaten Bildchen angezeigt...

    Bei den anderen Serien war der Erfolg entsprechend gleich...

    Bis auf "Band of Brothers", da geht bislang nix... werde weiter Berichten...

    So, nachdem ich bisher Frodo nur über Eden drüber installiert hatte hab ich gesternabend ne komplette neuinstallation durchgeführt (Frodo junfräulich).

    Alles neu gescannt, aber sch... immer noch dasselbe... arbeit umsonst...

    Meine älteren TV-Serien (Band of Brothers, The Pacific, Borgia, Loriot) sind im TV-Serieordner vorhahnen. Mit Bildern und allen weiteren Informationen. Aber die eigendlichen Filmdateien (Iso's bzw. VideoTs) sind nicht zu sehen. Die finde ich nur unter "Videos --> Dateien --> TV-Serien (mein Ordner)"
    Bei meinen neueren Serien (ROM, Tudors) sind sogar von jeder ISO-Datei die einzelnen Episoden in der Datenbank aufgeführt...

    Werd heut abend mal nen anderen Scrabber versuchen...

    Ps.: Ja, hab das "HowTo" gelesen und trotzdem noch verschiedene Scannereinstellungen ausprobiert!

    Screenshots kann ich vorerst nicht machen...

    Die Serien gibts bei thetvdb (Band of Brothers, Borgia, The Pacific, Loriot - Vollständige Fernseh-Edition)

    Benannt hab ich:

    • TV-Miniserien --> Band of Brothers [TV-Miniserie] --> Band of Brothers [TV-Miniserie].E1E2.iso

    usw...

    Der Scrabber findet die Serie und lädt auch alles (Fanart, Poster, Jahr, Bewertung etz.). Und in der Datenbank (TV-Serien) wird auch alles angezeigt. Nur öffne ich dann eine Serie, dann finde ich einen leeren Ordner. Stattdessen sollten im Ordner die einzelnen Episoden angezeigt werden, aber nix is da...

    Den mußt du selbst erstellen. Der Ordner in dem deine Serien liegen.


    :whistling: oje... klar...

    Ich dachte aber an etwas anderes, ist aber schwer zu erklären...
    ...habe seid einiger Zeit vier TV-Miniserien in meiner Datenbank (gespeichert als ISO).

    Gehe ich über "TV-Serien" in die Serien, dann sehe ich die vier Serientitel. Gehe ich dann auf einen Serientitel finde ich nur einen leeren Ordner.
    Gehe ich über "Videos --> Dateien --> TV-Miniserien (Mein Serienordner)" in die Serien, so sehe ich auch die vier Serientitel. Gehe ich dann auf einen Serientitel finde ich im drauffolgendem Ordner die einzelnen Staffeln.

    Hab dann letztens zwei neue Serien dazubekommen und der Datenbank hinzugefügt. Bei denen sehe ich im Datenbankmodus nicht nur die einzelnen Staffeln sonder auch die Episoden.
    Ein erneutes scannen der vier alten Serien brachte kein Erfolg. Ich muß, um mir die Serien anzuschauen, über "Videos --> Dateien --> TV-Miniserien (Mein Serienordner)" gehen um die einzelnen Staffeln zu finden.