Beiträge von hexenstube

    Hallo Nerds,
    hab da ein Problem...

    Ich habe einen Cohaus-Empfänger installiert.
    Funktioniert alles soweit gut.

    Nur, wenn ich meinen HTPC (Zotac AD02) neu starte wird der Empfänger über USB nicht mehr erkannt. Ich muss, wenn der HTPC an ist, den USB-Stecker ziehen und wieder einstöpseln. ?(
    Ein Runterfahren in den Standby schadet nicht, da bleibt der Emfänger betriebsbereit...

    Hat jemand eine Idee?

    So, ich wollte ja weiter über meine Erfahrung mit der 900 berichten.

    Ich muß jedoch gestehen, das die 900 mitlerweile wieder eingepackt ist. Die Touch hat einfach besser gefallen.
    Sie liegt klasse in der Hand, ist durch die sehr großen Standardtasten einfach intuitiver zu bedienen. Kurz gesagt, bei der Touch hat sich Logitech auf das wesentliche beschränkt, der einfachen Bedienung einer AV-Anlage...

    ...die 900, eine klasse Fernbedienung, besser Software, ausgereift, es fehlt an nichts. Wem die Grösse und die Knochenform des Gehäuses sowie die recht kleinen Tasten gefällt, der bekommt viel Gegenwert und ein Spielzeug, an dem es viel zu konfigurieren gibt.

    Falls jemand interesse hat, ich werd die 900 ersteinmal für ein paar Tage hier in den Flohmarkt legen bevor sie in die Bucht geht...

    Hallo Nerds,

    hatte das Problem auch und nach langer Suche bin ich auf das "Windows Media Center" als Fehlerquelle gestoßen. Das Mediacenter lädt mehrmal am Tag Updates und startet so den HTPC aus dem Standby bzw. Ruhemodus.
    Abhilfe soll das Entfernen von "mcupdate_scheduled" aus dem Aufgabenplaner schaffen. Bei mir war dieser Task im Aufgabenplaner aber garnicht vorhanden :whistling:

    Da ich das Media-Center nicht verwende habe ich dann über:
    --> Systemsteuerung --> Programme --> Windowsfunktionen aktivieren oder deaktivieren
    das Media-Center deaktiviert.
    Seitdem schläft mein HTPC ruhig und fest 8o

    Hallo Nerds,
    nachdem ich meine "Harmony Touch" jetzt drei Wochen in Benutzung habe ist mir eine funkelnagelneue "900" in die Hände gefallen.
    Wie bei der Touch möchte ich nun auch meine Erfahrungen mit der 900 mitteilen.

    Also erstmal alles freudestrahlend ausgepackt. Als ehemaliger "Harmony 785 Nutzer" war mir die Oberfläche der 900 sofort vertraut, da die Tastenanordnung ziemlich identisch ist.

    Fix den Akku geladen (ging wie gewohnt flott), anschließend am PC angeschlossen und die mir gewohnte "Harmony-Remote-Software" gestartet. Die alte Software bietet einfach mehr Möglichkeiten der Konfiguration und ist somit für den erfahrenen Nutzer die bessere Wahl. Nach ner knappen Stunde waren alle Geräte sowie Aktionen eingerichtet. Kurz ausprobiert und alles TOP. Dann wieder ran an den PC und die Feinheiten konfiguriert. Es gibt reichlich schöne Symbole für die Favoriten bzw. den einzelnen Tasten. Geräte oder Aktionen umbenennen, auf dem Display verschieben, Tastenfunktionen ändern, alles kein Problem.

    Nun zur Bedienung. Beleuchtung sowie Tastendruckpunkte sind in Ordnung. Das Display besitzt eine klasse Auflösung. Ein Nachlaufen der Befehle, wie schon mal in diversen Bewertungen zu lesen ist, kann ich nicht ausmachen. Alles Bestens.

    Aber... nach nur drei Wochen mit der Touch muss ich sagen... die Oberfläch sowie die Einhandbedienung der Touch gefällt besser. Muss ich mich etwa nach so kurzer Zeit wieder umgewöhnen?

    Nun ja, werd die 900 erstmal ein paar Tage testen und weiter berichten. Anschließend geht eine der beiden in die Bucht.

    Mal schauen welche das Rennen macht ?(

    Klar klingt nicht jeder AVR gleich, aber der Unterschied bei den Boxen ist meiner Meinung nach viel größer.


    Stimmt so nicht...
    ...gerade bei guten, hochwertigen Lautsprechern sollte der Klangunterschied nicht so Gravierend sein. Und vergleicht man von der bauweise ähnliche Systeme in der gleichen Preisklasse ist es auch so. Die sollen den Klang nunmal möglichst naturgetreu wiedergeben. Klar stimmen die Hersteller ihre verschiedenen Serien anders ab. So werden die günstigeren Serien von der Weiche her meist Höhen- und Bassbetont abgestimmt. Damit soll die jüngere Kundschaft angesprochen werden.

    Bei den Verstärkern (und ich habe mit 25 Jahren Heimkinoerfahrung schon einige im Wohnzimmer miteinander verglichen) sieht das anders aus, da spielen die einen mit brachialer Gewalt und bringen den Raum zum beben, andere zeichnen sich durch Feingeist aus. Und dieser Feingeist ist auf längerer Sicht die bessere Wahl (in der Ruhe liegt die Kraft ;) ) ...

    Liebe Nerds,
    nach nun 10 Tagen mit der Touch möchte ich meine Erfahrungen noch einmal zusammenfassen...
    Dabei nenne ich nur Dinge, die mit nicht gefallen haben! Vorteile und Neuerungen der Touch gegenüber den Vorgängerinnen kann jeder auf Logitech.de nachlesen.

    So, da wären:

    Der Akku:

    • Er ist fest im Gehäuse verbaut.
    • Die Akkukapazität ist gering, ne nach Gebrauch 2-3 Tage.


    Die Software:

    • Noch unausgereift. Die alte "Harmony-Remote-Software" besitzt mehr Möglichkeiten in der Konfiguration.
    • Fasse ich meine Geräte Beleuchtungssteuerung, Rolladen sowie TV-Wandhalter zu einer "Aktion" zusammen (bei mir Haustechnik) und starte diese, gehen alle anderen Geräte aus. Is doof, wenn man(n) nur mal die Rollos runterfahren will und der TV geht aus. Fehler soll laut Logitech behoben werden.
    • Ist eine Taste mit einem Befehl belegt, so lässt dieser sich nicht entfernen. Entweder drauflassen oder mit einem anderen Befehl überschreiben.


    Das Display:

    • Die Helptaste liegt unten und mittig auf dem Display. Als Taste ganz oben und rechts neben der Off-Taste wäre sie besser aufgehoben.


    Das Gehäuse:

    • Bei dem USB-Stecker handelt es sich nicht um den gängigen Mini-Anschluss sondern den recht seltenen "Micro". Is ne recht fummelige Sache und vermittelt keinen robusten Eindruck.

    Das wars auch schon. Für mich handelt es sich um die mit abstand beste Harmony, welche Logitech je herausgebracht hat. Die haben sich bei der Etwicklung auf das wesentliche konzentriert. Klein, handlich, intuitiv zu bedienen, optisch sehr ansprechend, aufgeräumte Tastenanordnung...

    Aber das soll nur mein Fazit sein 8)

    Weitere Erfahrungen...

    So, gesternabend mit dem Service von Logitech Kontakt aufgenommen zwecks Fehlerbehebung.
    Bin sofort telefonisch durchgekommen und habe einen freundlichen, geduldigen und kompetenten Gesprächspartner in der Leitung gehabt 8o

    Problem 1, die "Clear" Taste, welche nicht in der Datenbank aufgenommen wurde. Er hat sie gesehen und in meine Datenbank nachgepflegt. Eine Erklärung hatte er auch nicht, ich vermute das die Taste aufgrund der noch nicht stabilen Software nicht in der Datenbank angezeigt wurde. Spätere Versuche meinerseits weitere Tastenfunktionen in die Datenbank einzuspielen haben tadelos funktioniert.

    Problem 2, Befehle, welche nicht gebraucht werden von einer Taste zu entfernen. Geht devinitiv nicht. Entweder drauflassen oder durch einen anderen Befehl ersetzen. :wacko:

    Problem 3, nicht gebrauchte Geräte schalten aus, wenn eine Aktion gestaret wird. Das ist im Moment so, wenn ich meine Aktion "Haustechnik" starte um Rollos runterzufahren oder die Raumbeleuchtung zu dimmen, dann schalten die anderen Geräte wie z.B TV oder AVR aus. Das Problem ist Logitech bekannt und soll bald über ein Softwareupdate behoben werden. Da bleibt mir vorerst nur, die Geräte "Rollosteuerung, TV-Wandhalter und Beleuchtungssteuerung" einzeln auf der Touch aufzurufen und nicht in eine Aktion zusammenzufassen.

    Trotzalledem gefällt mir die Touch immer besser! Macht optisch etwas her, ist klein, übersichtlich und intuitiv zu bedienen...

    Welche Software verwendest du denn ? In meiner Software geht das auf jeden Fall bei dem jeweiligen Gerät kann man das einstellen was passiert ...

    Du verwendest die alte "Harmony-Remote-Software" so wie ich es mit meiner alten 785 getan habe...
    Die Touch sowie alle anderen neueren Fernbedienungen werden über "myharmony.com" programiert.
    Wechsel zwischen diesen beiden Softwares ist nicht möglich.

    Weitere Erfahrungen...

    Hallo Nerds, hab mich gesternabend wieder mit der Touch beschäftigt.
    Diesmal waren die Erfahrungen allerdings ausnamslos Negativ :whistling:

    - Als erstes habe ich eine Tastenfunktion, welche nicht in der Datenbank aufgeführt war, per Lernfunktion aufnehmen wollen.
    Fernbedienung "Hama MCE Remote", Taste "clear".
    Bin den Anweisungen der Software gefolgt und der Befehl wurde erkannt und von der Software bestätigt.
    Als ich dann den neuen Befehl meinerTouch zuordnen wollte, hab ich ihn nicht gefunden. Er war nicht da... Mehrmals ausprobiert, aber nix, der Befehl ist nicht zu finden...

    - Von einer Taste wollte ich einen Befehl, welcher durch die Software zugeordnet ist, entfernen. Hab keine Möglichkeit gefunden dies zu realisieren. Entweder Befehl drauflassen oder mit einem anderen Befehl überschreiben.

    - Habe diverse Geräte ohne "Ein- Ausschalter" welche IR-Fernbedienbar sind (Rolladensteuerung, Raumbeleuchtung, TV-Wandhalter) zu einer Auktion zusammengefasst. Wollte so auf einer Ebene der Touch alle Geräte zur Verfügung haben um mal eben die Raumbeleuchtung zu dimmen, die Rollos herunterzufahren und den TV in eine andere Position zu bringen. Gesagt getan. Aktion aufgerufen und was musste ich feststellen... Alle anderen Gerät (TV, AVR, HTPC) schalten sich aus. Na... kein Problem... aus der alten Harmoy-Remote-Software kannte ich die Möglichkeit sie so eizustellen, das alle anderen Geräte "AN" bleiben. Verzweifelt gesucht und nix gefunden :whistling:

    Werd heutabend mal den Support kontaktieren...
    ...und weiter berichten