Beiträge von Mike1412

    Du hattest in Deiner Frage nichts von Openelec genannt....
    Meine Antwort bezog sich wg der Treiber auf Windows...
    Ich habe grad die Bedienungsanleitung angesehen, da steht Treiber installieren,
    auf der CD sind Treiber für verschiedene Betriebssysteme...
    Im Bios weiß ich jetzt auch nicht mehr auswendig, aber da steht schon was
    von Remote Settings, mußt schauen...
    Aber bis auf die Einschalttatste gehen alle Funktionen?
    Dann sind wohl die Treiber ja installiert und nur die Remot-Wake-Up Funktion
    im Bios steht auf disablet...

    Ich hatte garnix erwartet, ich wollte nur eine beschriebene "neue" Zusatzfunktion testen, die ich so wie beschrieben nicht finden konnte.
    Und ist ja auch tatsächlich so wie beschrieben nicht vorhanden, und neu schon garnicht da das was vorhanden bereits vorher schon da war (Frodo),
    nur da hießt es halt "Stereo auf alle Kanäle", das hat aber nix damit zu tun, was eine sogenannte 5.1 Funktion suggeriert, den da währen die Kanäle getrennt.
    Da aber z.B. der AC3Filter z.B. genau das macht, also Stereo in 5.1 ausgiebt und da dann auch Sprache beim Center ist, sowie eine Dolby Digital 5.1 Anzeige im Verstärker erscheint, hätte es mich nicht gewundert, so eine Funktion nun im neuen XBMC zu finden. Nun ist es halt nicht so, meine Frage ist beantwortet, Problem gibts keines, PLII-C im Verstärker reicht ja vollkommen aus, damit gut und Danke.

    Danke für Deinen Beitrag. Ich habe den Standartskin und Expertensetting ist mir bekann. Da - und auch jetzt Testweise Aeon - steht nix von 5.1.
    Lediglich Stereoupmix auf die gewählte Lausprecherkonfig, da zeigt mir mein Verstärker auch Multi-Input an.
    Das ist aber nicht das 5.1 das ich meinte, das ist lediglich eine Stereo auf alle Lautsprecher Funktion, und die gab es ja auch bereits bei Frodo. Das hört sich auch Grausam an, wenn dann die Stimmen aus allen Lautsprechern kommen.
    Nachdem ich jetzt alle Settings und Settingskombi durch habe gehe ich davon aus, das es das so wie ich es meinte nicht gibt. Da es Tools für Windows gibt, die das können, der Verstärker auch dann tatsächlich DD anzeigt, meinte ich es währe nun in xbmc, zumal die Ankündigung mehr versprach. Macht nix weiter, mein Verstärker hat eine gute PLII-C Funktion, ich hätte es nur gerne mal ausprobiert wenns schon angekündigt ist.

    Ich habe Render DXVA-HD mal aktiviert. Läuft dem Grunde nach also bei mir unter XBMC(Gotham,Win7).
    Allerdings mit unterschiedlichen Ergebnissen je nach Video-Format (mkv,avi,divx, usw. und unterschiedlichen Auflösungen).
    Die Einstellung "Auto" ist meines Erachtens nach nicht umsonst. Die verschiedenen Renderer haben bezogen auf
    das Videoformat eigene Ergebnisse.
    Das ist auch die Aussage der Erläuterungen zu diesem Thema was Google hergibt, also das nicht jeder Render zu
    jeder Quelle die optimalen Ergebnisse erzielt.
    Wenn man also "Auto" belässt, dann kann XBMC je nach Quelle, den besten (verfügbaren) Renderer selbst wählen und man erhält
    somit das jeweils beste (machbare) Ergebniss.

    Bei deinen Vorgaben würde ich dir die Zotac Z-Box Modelle empfehlen...
    Modell mit 2 GB Arbeitsspeicher, 2x1,5Ghz, XBMC auf Boot-Stick, fertig. Superschnell und erfüllt alle die genannten Vorgaben: 184 Euro.
    Größe wie 2 Zigarettenschachteln, unauffällig with ESA hinten am TV zu montieren. Unsichtbar. Ich streame damit alles aus dem Netzzwerk
    über XBMC an Full-HD-TV. 1080p MKV`s kein Problem und Ruckelfrei incl. DTS-HD usw...Fernbedienung dabei, HDMI an Verstärker, Spdif out vorhanden,
    alles gut ^^

    Hallo zusammen.
    Ich hätte da mal eine Verständnissfrage..
    Am Anfang auf Seite 1 steht hier unter den Neuerungen u.a. "Stereo audio kann nun auf 5.1 hochgerechnet werden"..
    Ich verstehe das ( ich habe XBMC unter Windows ) so, das also eine Stereo-Quelle auf 5.1 umgerechnet wird, also wohl ähnlich
    wie die ProLogicII Funktion bei einem Verstärker.
    Nun finde ich in den (Expert)-Settings-Audio dazu nichts.
    Ich habe mal alle Settings durchprobiert, kann das aber nicht erkennen. Ich hätte auch gedacht, das dies dann auch der
    Verstärker so anzeigt, oder liege ich hier falsch? Mein Verstärker zeigt mir weder ein DolbyDigital Signal an (was ja bei Stereo(PCM) klar ist),
    noch das alle Lautsprecher aktiv währen (außer ich schalte ProLogicII zu).
    Ich meine aber mit 5.1 nicht die Ausgabe "Stereo auf allen Lautsprechern", den das währe nicht das 5.1, was ich erwartet hätte, außerdem
    gabs das ja schon vorher bei Frodo auch.
    Sorry, wenn ich mich vielleicht ein bischen kompliziert ausdrücke.
    Grüße, Mike