Beiträge von Mike1412

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung für den Hinweis, das viele hier mit Intel ein Problem haben und die Box wg Tausch gegen/in AMD zurückgaben, nachdem die Tonverbindungen streiken, wenns um die Verbindung zum Receiver geht...
    Ich dachte das ist ein Forum und man darf sich melden, ich denke nicht, unhöflich gewesen zu sein...
    Die Antwort ist mit Sicheheit überflüssiger als mein Beitrag.

    Ja, das mach ich auch so, manchmal findet der Scrabber einen Film nicht, entweder wg Tippfehler von mir, oder weil er in der Datenbank halt nicht genau so heißt.
    Dann einfach manuel ein Schlagwort eingeben und alle Filme mit diesem Namen werden gesucht...
    Z.B. Schlagwort 007 und alle Bond Filme werden aufgelistet, dann nur noch aussuchen....
    Bei mir ist auch deutsch eingestellt, aber mit der Schlagwortsuche werden auch alle nicht deutschen Titel mitaufgeführt...
    Bis jetzt konnte ich noch jeden Film finden...

    Ja, ist wohl so... siehe Zotac ZBOX ID91 - HD Audio will nicht funktionieren

    Zum Testen außerhalb XBMC: Kann man mit dem Windows Media Player i.V. mit Shark007,
    hab ich aus WindowsMediaCenter Zeiten noch immer, und ist gut um schnell mal was außerhalb von
    XBMC zu testen oder abzuspielen, damit ist auch DTS-HD, DD-HD kein Problem.
    WMP spielt damit alles ab was es an Formaten gibt...
    Shark007 ist m.W. auch das einzige Codecpac, welches sich wirklich auch komplett und restlos deinstallieren lässt...
    Eine Verbindung, die auch nicht schlecht ist, wenn man XBMC mit externem Player nutzen möchte....
    Im WindowsMediaCenter Forum das Tool schlechthin...
    Und - was ich nicht testen kann: Würde mich interessieren obs dann auch mit dem Nachbarn klappt...
    (Intel)... ?(
    Mike

    Vorgeschichte? Handelt es sich um ein Problem das plötzlich auftauchte, also vorher mit selber Hardware funktionierte? Oder wurde Hardware getauscht? Oder gehts um ein neu zusammengestelltes System?
    Laufen die Filme korrekt wenn Sie außerhalb von XBMC gestartet werden? Evt. akt. Nightly probiert? Welcher Skin?

    Ich könnt mir vielleicht als Erklärung vorstellen, das eben Gotham zwar schon ziemlich weit ist, aber vielleicht genau in Deiner Kostellation eben irgendwie zickt.. Vielleicht hilft Dir ja das Nightly...
    Aber zum Testen könntest Du ja mal versuchen über Tv durchzuschleifen, nur um zu sehen ob dann DD ankommt.....
    Auch könnte man versuchen zu testen, was passiert, wenn Du dem PC sagst das er per DVI ausgibt, so das der Ton nicht gesplittet wird..

    Hm, hast Du bei Deinen verschiedenen Versuchen jeweils XBMC auch völlig komplett und Restlos deinstalliert oder drauf und drüber gebügelt?
    Ich würde vielleicht noch folgendes versuchen:
    1. XBMC wirklich Restlos deinstallieren
    2. Mal ein aktuelles Nightly von XBMC 13 runterladen
    3. Dieses Installieren und nochmal versuchen..
    Dein Receiver bietet keinen HDMI Eingang?
    Du hast das SPdif vom PC aus direkt in den Receiver?
    Kann Dein TV den Ton vom SPdif durchschleifen
    (ich meine Ton in den TV per HDMI und weitergabe vom TV an den Receiver)?
    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann gibst Du vom PC den Ton 2x aus? Einmal HDMI und einmal SPDIF?

    Hast du unter Punkt 1 (Ausgabegerät) alle durchprobiert?
    Ggf. sogar mit jeweils xbmc Neustart dazwischen.
    Punkt "Anzahl der Kanäle" vermisse ich...
    Was hast Du unter dem Punkt 10 für ein Gerät angegeben?
    Was sagt die Soundeinstellung in Windows selbst?
    Was ist da als Sound-Output eingestellt?

    Im Digitalem Zeitalter und bei Strecken unter 5 Meter ist die Qualität des HDMI Kabels egal, zumindest was den Empfang angeht...
    Da er das Kabel ja schon getauscht hat, bzw. es mit anderem Kabel getestet hat, wie er sagt, sollte es wohl nicht am Kabel liegen, wenn es auch gerade bei seiner Fehlerbeschreibung genau danach aussieht
    ( selber Film: 1x ohne Ton, 1x mit DTS, 1x mit DTS-HD )....

    Aber seine weiteren Informationen was xbmc Settings, Verstärker Settings, Treiber usw angeht sind leider etwas dürftig...
    Er sagt ja auch nix dazu wie es aussieht, wenn er den Film direkt vom Desktop aus startet...
    Auch ob er mal xbmc nochmal runtergeschmissen und neu installiert hat, oder mit Gotham mal probiert wurde, kann man nur vermuten, ebenso ob Film direkt von der Festplatte kommen oder gestreamt sind...
    alles Dinge die man zuerst mal versucht, und die gerademal in 10 Min getestet sind...
    So manche Jahrmarkt-Glaskugel bekommt mehr Infos...
    :rolleyes:

    Screenshots kann ich nachher machen.

    Um das Problem weiter einzugrenzen, währen Screenshots schon hilfreich...
    Wenn man die Einstellungen nicht nachvollziehen kann, und zwar alle, wirds schon schwer...
    Du möchtest Hilfe, lässt Dir aber alle Informationen dazu aus der Nase ziehen...

    Mike

    Hats sich das prüfen des HDMI Kabels dauf beschränkt, den Namen abzulesen und zu posten?
    Man kann wirklich schlecht helfen, wenn so eine karge Komunikation läuft...
    Gib halt bitte die Infos, die benötigt werden um zu Helfen...
    Mike

    Hi,
    wenn ich mir die Screenshoots so anschaue, insbesondere die Settings, habe ich den Eindruck, da hast Du einfach mal so aktiviert oder umgestellt, was dir sinnvoll und schön erschien, ohne aber wirklich die Folgen einzelner und vor allem kombinierter Settings zu kennen.
    Das hatte ich anfänglich mal auch so gemacht, und nix lief richtig...

    Ich würde jetzt erstmal alle Settings auf Standart zurücksetzen, Bild wie auch Ton.
    Dann lasse bitte mal alle Bildsettings in Ruhe und setze erstmal nur die Audio-Ausgabe so, das Dein Receiver DTS-HD Ton wiedergibt, also 5.1 Kanäle, Wasapi und alle Tonformate aktivieren (runterscrollen nicht vergessen!), sonst nicht mit anderen "Futures" rumspielen! Testen.
    Tut er das, dann passt die Audio-Ausgabe.
    Und wenn nun das Bild bereits passt, währ`s ja gut. Wenn`s ruckelt, dann sind die Bildsettings dran. Und hier dann bitte nicht einfach wieder mehrere Settings auf einmal verändern, sondern einzeln um zu schauen, was mit welchem Setting passiert! Ich würde hier folgendes erstmal setzen, bzw lassen:
    Beschleunigung "Auto", Dekodiermethode "Hardwarbeschleunigt" und DXVA2. Bildwiederholfrequenz "immer", Syncronisiere Wiedergabe mit Anzeige aktivieren, A/V Sync Methode "Audio-Takt".
    Veränderungen oder Aktivierungen sollten nie mehrfach willkürlich stattfinden, sondern gezielt nach Bedarf und einzeln mit Ergebnissprüfung.
    Unabhängig von den Settings kann - wenn das Audio funzt - das Problem des Bildruckelns auch an anderer Stelle liegen, dazu den ruckelnden Film laufen
    lassen und auf die Prozessorauslastung schauen, wenn die schon voll oder Grenzwertig ist, dann läuft da sonst noch was im Hintergrund...
    Weiter ist die Frage, ob du HD-Filme mit DTS-HD, 720p oder 1080p ebenfalls unterschiedlich von der Belastung, über WLan oder Lan schaust (oder auf Platte), da können natürlich auch Fehlerquellen liegen...

    Schlimmstenfalls kann natürlich auch sein, das das XBMC vielleicht nochmal neu drauf sollte, das ist ja auch gleich erledigt.
    Wenn man die Datenbank z.B. der Filme, direkt in die einzelnen Ordner exportieren lässt, dann ist das neu einlesen auch superschnell und hat nebenbei
    den Vorteil das dies auch anden Geräten -soweit vorhanden- zur Verfügung steht...

    Last but not least: Gotham ist Beta, wenn was einfach nicht funzen will, back to the roots und stabiles Frodo erstmal nehmen.
    Oder bei Gotham könnte auch ein evtl. gewählter Nicht-Standart-Skin eine Rolle spielen...

    Ich habe auch Denon AVR (x1000) und (2) ZBox(en), läuft einwandfrei, nicht mal miniruckler...
    :)