Beiträge von puffyx

    Das ist ne gute Frage. Nun gehe ich auf jeden Fall mal davon aus, dass Dein Problem eher bei der Quelle liegt.

    Du hast gesagt, dass Du den Tinymediamanager genommen hast. Hast Du dann auch den Kodi Scraper so umgestellt, das er "lokal" scraped?

    Hmm, nö hab ich glaub ich nich. Hab aber die Quelle und die Datei selber gelöscht neu runtergeladen und nicht mit dem tinymedaimanager gescrapt. Dann müsste es doch wieder normal funktionieren. Wie würdest du vorgehen?

    Servus, hab seit kurzem das Problem das ich keine Mp4`s mehr abspielen kann (Windows 10, 15.1 Isengard). Ich hab für meine kleine Tochter von Youtube die Kinderserie "Jonalu" runtergeladen (Mp4). Das komische ist bis vor kurzem ging alles noch, also die Mp4`s wurden abgespielt. Da der Scraper von Kodi die Serie nicht finden konnte hab ich die Serie per "Tinymediamanager" gescrapt und seitdem geht nix mehr. Meine Filme/Serien gehen wunderbar. Kann die Folgen als Quelle hinzufügen, sie werden auch angezeigt wenn ich sie aber abspielen will passiert einfach nix.
    Habs auch schon auf einen anderen Rechner probiert (Windows 7, Isengard 15.1) aber auch da dassselbe.

    Hab die Folgen komplett gelöscht und neu runtergeladen, auch in Mkv umgewandelt aber Kodi spielt sie einfach nicht mehr ab.

    Wäre um Ratschläge dankbar...

    Servus,

    hab mir mal den Tinymediamanger runtergeladen. Das Film/Serien Verzeichnisse einlesen klappt wunderbar und bearbeiten kann ich auch alles, nur werden mir die Änderungen in Kodi nicht angezeigt. Also wenn ich ein Fanart oder Poster ändere wird mir das im
    Tinymanager angezeigt in Kodi (Isengard) aber nicht. Muss ich da irgendwas speichern oder umstellen?

    Meine Filme liegen per MySql auf einer Synology NAS, habs aber auch mal mit lokal gespeicherten Filmen probier tmit demselben Ergebnis.

    Wäre für Ratschläge dankbar... :rolleyes:

    Servus,
    beim FCB is grad Halbzeit da will ich schnell mal was fragen:
    Im Wohnzimmer steht mein HTPC (Zotac Zdbox mit 4 GB, Win 8.1 mit BelloFrodo). Die Filme liegen auf meiner Synology NAS
    (Datenbank wird per mysql gepflegt). Hab nun auf meinem Firestick mit Kodi nun auch BelloFrodo installiert und was mich nun überrascht ist das der Skin auf dem Firestick (im Schlafzimmer) flüssiger läuft. D. h. wenn ich durch das Menü scrolle werden die Hintergrundbilder beim Firestick schneller dargestellt als auf meiner (performanteren?) Zbox. Auch beim scrollen durch die Filmdatenbank wirkt der Firestick einen Tick schneller.
    Die Zbox ist per Lan und der Firestick per Wlan mit meinem Netzwerk verbunden.
    Hat wer einen Tipp für mich wie ich die Zbox beim darstellen der Hintergrundbilder beschleunigen kann ansonsten passt eigentlich alles...

    Mal ne (Anfänger?) Frage:

    Wenn ich im Hauptmenü einen eigenen Menüpunkt erstelle (Zeichentrick), wie bekomme ich es hin das wenn ich auf Zeichentrick klicke ich direkt in den Ordner komme?
    Über Widgets funktioniert es mit erstellten Smartplaylisten.

    Servus, bin jetzt auch mal auf Isengard weil ich deinen Skin ausprobieren wollte. Vorneweg, der Skin gefällt mir extrem gut nur habe ich kleine Problemchen:

    Ich kann nicht mehr in die normale Kodi Einstellungen, wenn ich im Hauptmenü auf "Einstellungen" klicke passiert nix, ich komme nur in die Untermenüs rein (Skinoptionen etc.).
    Mir gelingt es auch nicht im Hauptmenü weitere Menü Einträge (Live-TV, Radio oder was Benutzerdefinertes) zu erstellen. In den Skinoptionen bin ich in "Anpassung Hauptmenü" drin, bei den Menü Einträgen die schon vorhanden sind
    (Filme, Serien usw.) steht vorne ein kleiner blauer Pfeil, bei Live TV, Radio wird ein kleines Symbol angezeigt, wie muss ich vorgehen um Menü Einträge zu ändern bzw. hinzuzufügen?

    Wäre für Hilfe dankbar... ;)

    Also ich hab die ds214se und bin voll zufrieden. Läuft gut und leise.gut konfigurierbar. Wenn du auf die sql-db verzichten kannst ein tolles teil. Da die xbmc-db unter sql gelinde gesagt s*****e aufgebaut ist, geht der ram einfach in die knie und die kiste wird lahm. Frag dich wozu du mysql nutzen willst oder du bei xbmc drauf verzichten kannst. Für sauber konzipierte datenbanken ist die 214se bestimmt ausreichend und ein tolles teil. Sonst als einsteiger nas voll zu empfehlen.


    Ich will von meinem XBMC Geräten (im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Tablet, etc.) auf die Filme die auf der NAS gespeichert sind, zugreifen. Bin bis jetzt immer mit der externen Festplatte umher geirrt und das is mir jetzt a bissal zu blöde.
    :D

    Ich dachte halt es wäre komfortabler wenn ich einen Film im Wohnzimmer anfange und den Film im Schlafzimmer weiter gucken kann (an der Stelle wo ich den Film im Wohnzimmer beendet habe). Aber das muss ich nicht unbedingt sein, wenn der Aufwand zu groß/teuer ist dann spul ich halt einfach vor.

    Also die NAS soll als zentraler Medienspeicher fungieren, von dem aus verschiedene Clients per (vorzugsweise) XBMC drauf zugreifen können.

    Bedenke: Plane für die Zukunft und überleg dir wieviel Filme/Musik in den nächsten Monaten/Jahren dazu kommen.

    Nicht das du in 2Monaten an deine Grenzen stösst und dir erst recht etwas größeres anschaffen musst.


    Yo, mach ich. Werd glaub ich die 2 Tb Variante nehmen.

    Hat wer Vorschläge zum NAS, glaub die Synology sind die besseren?

    Gibts hier irgendwo ne Anleitung zwecks dieser "sql datenbank"?

    Danke nochmal für die schnelle hilfe, echt toll hier!!1 :thumbup:

    Servus,


    bin am überlegen mir ein NAS anzuschaffen. Auf dem NAS will ich meine Fotos/Filme speichern und dann im Netzwerk streamen.
    Im meinem Wohnzimmer hab ich einen Zotac HTPC mit XBMC druff und per externer Festplatte hab ich immer die Filme angeschaut.

    Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
    Zum Beispiel schau ich mir einen auf dem NAS gespeicherten Film im Wohnzimmer per XBMC an und will den Film woanders, auf einem Gerät mit XMBC im Schlafzimmer, weiter schauen. Ist das möglich?

    Geht das auch mit meiner DSL 6000 Leitung (3000 bekomm ich rein), oder ist das im Heimnetzwerk eh egal?

    Ist wahrscheinlich eine blöde Frage aber ich werd da nicht ganz schlau draus. :whistling:


    Ach ja, kann mir wer ein NAS System (Synology?) für meine Bedürfnisse empfehlen. Sollte so zwischen 100,- und 200,- Euro kosten.


    Besten Dank im voraus...

    Servus,
    bin noch ziemloicher Neuling was Xbmc angeht. Hab mir auf meinem Mini Pc (Zotac Zdbox Ad 06 mit 4 GB) Frodo installiert, als Skin hab ich Aeon MQ5.
    Bei den Video Einstellung hab ich bei der Standard Auswahl Aktion drin, das er mir die Informationen anzeigen soll, damit ich mir vorher noch den Trailer eventuell ansehen kann. Bei dieser Auswahl friert mein Xbmc bei Video-Addons
    (z.B. Ard Mediathek) oder auch manchmal bei den Filmen, ein.
    Hab ich die Standard Auswahl auf "Abspielen" funzt alles.

    Muss ich noch irgendwas einstellen?