Beiträge von puffyx

    Also in den [definition='2','1']advancedsettings[/definition] hab ich nix geändert. Wie gesagt nachdem ersten Start nachdem einrichten hat es ja noch geklappt, da konnte ich noch nen Film anschauen. Aber jetzt klappt es nicht mehr auf meine PI`s, auf meinem LG G4 geht es ja noch.

    So die 7490 ist heute angekommen und eingerichtet. Mein Internet ist jetzt wieder um einiges schneller. :thumbup:
    Nachdem ich alles eingerichtet habe, hab ich gleich meinen Raspberry Pi 3 angeschmissen um zu schauen ob noch alles passt. Beim ersten mal war noch alles in Ordnung, aber seit jetzt wird mir meine Film - und Serienbibliothek nicht mehr angezeigt. Es scheint als ob mein Raspberry meine Mysql nicht mehr findet.
    Unter dem Menüpunkt "Videos" kann ich auf meine Film und Serien Ordner zugreifen und abspielen.
    Die Menüpunkte "Filme" und "Serien" im Hauptfenster des Skins sind auch verschwunden.

    Auf meinem LG G4 mit Kodi funktioniert auch alles normal, also meine Mysql Datenbank wird angezeigt.

    Alle meine Clients sind auf 16.1 Jarvis.

    Wäre um Hilfe wieder mal dankbar...

    Hallo,
    hab eine Fritzbox 7390 an der eine Synology Nas hängt. Mit einer MySql Datenbank halt ich meine Video Bibliothek für meine Raspberrys und Firesticks synchron.
    Meine Fritzbox scheint leider defekt zu sein, da meine Internetverbindung seit kurzem unter aller Sau ist. Nachdem mein Internetanbieter die Leitung gecheckt hat, ist es a bissal besser aber immer noch nicht so wie es sein sollte. 1 und 1 meint es könnte auch am Router liegen. Gekauft hab ich die 7390 bei amazon die mir den Kaufpreis erstatten, da kein Austauschgerät vorhanden ist.

    Meine Fragen sind nun:
    - Was für einen Router für bis zu 170,- Euro würdet Ihr empfehlen? Sollte eigentlich schon wieder ne Fritzbox sein.
    - Muss ich was beachten zwecks meiner MySql, wenn mein neuer Router da ist?

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Hallo, habe heute meine Bqeel M8S+ auf Android 5 geupdatet, da ich irgendwann auf Krypton umsteigen will (momentan bin ich noch auf Jarvis) und Krypton ja Android 4 nicht mehr unterstützt.
    Da beim Update alle Daten gelöscht werden, hab ich mit dem Addon "Backup" eine Sicherung angelegt. Nach erfolgreichem Update hab ich wieder Kodi 16.1 installiert und das Backup eingespielt, hat auch alles geklappt. Nur ist jetzt mein Problem das sich meine Filme und Serien nicht mehr abspielen lassen. Drücke ich auf Wiedergabe friert Kodi einfach ein und ich muss den Stecker ziehen da ich ansonsten nicht mehr rauskomme.

    Mit meinen anderen Geräten (Fire TV Stick, Handy) funktioniert alles noch, also muss es irgendwie an der Box liegen.

    Meine Filme liegen auf einer Synology Nas und ich benutze MySql.

    Hab auch schon Kodi neu installiert ohne Backup, aber immer wenn auf die Mysql zugreifen will schmiert mir Kodi ab.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar...

    Also meine Box läuft mit 16.1 Jarvis und ist per Wlan eingebunden. Bisher gabs mit dem Wlan eigentlich keine Probleme.
    Mit dem Fire Stick läuft das Live-TV tadellos, deshalb denke ich das es nur eine Einstellungssache ist?
    Die Quelle is ne M3u aus dem Internet.

    Hab eine Bqell M8s Plus Android TV Box mit 16.1 am Start.


    Quad-Core
    SDRAM: 2GB DDR3
    eMMC: 16 GB NAND FLASH
    Betriebssystem: Android 4.4.2


    Advanced Settings sind wie folgt:

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <network>
    <buffermode>1</buffermode>
    <cachemembuffersize>157286400</cachemembuffersize>
    <readbufferfactor>5</readbufferfactor>
    </network>
    <pvr>
    <minvideocachelevel>30</minvideocachelevel>
    <minaudiocachelevel>30</minaudiocachelevel>
    </pvr>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    (Hab ich mir mal aus dem Netz rausgesucht)

    Mit diesen Einstellungen buffert Live-TV aber alle paar Sekunden.
    Was für Einstellungen würdet Ihr mir denn für meine Box empfehlen?

    "Servus,

    wie löscht man den Eintrag der MySQL DB MYVideos99?
    Hab nämlich auch das Problem das mir die Menüpunkte "Filme" und "Serien" nicht mehr angezeigt werden.
    Ich hab ne Synology Nas ein Raspberry und nen Fire Tv Stick und Mysql eingerichtet. Bis vor kurzem hat auch alles reibungslos funktioniert. Vor ein paar Wochen hab ich Openelec aktualisiert, auf 15.2, und den Fire Stick, blöderweise auf 16.0 da ich dachte Openelec wird auch auf 16.0 aktualisiert. Nicht so schlimm dacht ich mir, so lange ich meine Filme und Serien anschauen kann wart ich halt bis Openelec auf Jarvis geupdatet wird. Bis gestern abends hat es auch noch funktioniert aber seit heute früh werden mir die Film und Serien Menüepunkte nicht mehr angezeigt. Ich kann zwar noch auf die Sachen zugreifen aber nur über den Menüeintrag "Dateien".

    Würde das löschen von MySQL DB MYVideos99 was bringen? Oder gibts noch andere Lösungen?
    Wäre für Hilfestellung dankbar...

    Okay, danke für deine hilfe. :thumbup:

    Klingt irgendwie nach einer leeren Batterie der Fernbedienung oder des Keyboards.
    Wie steuerst du denn Kodi?

    Grüße

    Zur Zeit mit einem wireless Keyboard mit Bluetooth und mit der hatte ich dieses Problem eigentlich noch nie. Ich will aber umsteigen und hab mir dafür eine Harmony 650 gekauft. Die funzt aber nicht gescheit mit dem IR Empfänger den ich mit dazu gekauft habe. Also nehm ich die Harmony nur zum TV und Soundbar einschalten zum steuern von Kodi nehm ich jetzt wieder mein Wireless Keyboard her zumindest so lange bis mein bestellter Flirc kommt (Mittwoch). Kann ich eventuell was verstellt haben als ich versuchte die Harmony zum steuern von Kodi einzurichten?

    Servus,
    hab seit kurzem das Problem das sich Kodi selbstständig mutet, also stumm schaltet. Z. B. ich scrolle im Menü und plötzlich sind die Töne weg und oben rechts erscheint das Symbol des durchgestrichenen Lautsprechers. Gehe ich dann in einen Menüpunkt, Filme z. B. ist der Ton wieder da und das Symbol weg. Nach einiger Zeit, egal ob im Menü oder in einem Menüpunkt schaltet sich Kodi stumm wie mir scheint aber völlig willkürlich. F8 oder die lauter und leiser Taste beheben das Problem nur kurzzeitig.

    Kennt wer das Problem?

    Könnt Ihr mir mal helfen, bin gerade am verzweifeln.Hab mir eine Harmony 650 gekauft, da meine Zbox keine eingebauten IR-Empfänger hat hab ich mir diesen IR-Empfänger hier gekauft:
    http://www.amazon.de/Neuftech%C2%AE-Fernbedienung-Controller-Raspberry-?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    Computer/dp/B00QW7R89Q/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8

    Hab nun bei der Harmony Software als neues Gerät "Chinavasion CVSB-983" hinzugefügt und damit kann ich Kodi auch steuern bzw. im Menü navigieren.Unter anderem hab ich noch als neue Geräte "Microsoft Keyboard und Microsoft Media Center" hinzugefügt, wenn ich diese aber auf der Harmony auswähle kann ich in Kodi gar nix steuern.Was muss ich da noch einstellen, das ich mit der Harmony in Kodi navigieren kann wie mit einer Tastatur?Wäre für Ratschläge dankbar...

    Könnt Ihr mir mal helfen, bin gerade am verzweifeln.

    Hab mir eine Harmony 650 gekauft, da meine Zbox keine eingebauten IR-Empfänger hat hab ich mir diesen IR-Empfänger hier gekauft:

    http://www.amazon.de/Neuftech%C2%AE-Fernbedienung-Controller-Raspberry-Computer/dp/B00QW7R89Q/ref=cm_cr_pr_product_top?ie=UTF8&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Hab nun bei der Harmony Software als neues Gerät "Chinavasion CVSB-983" hinzugefügt und damit kann ich Kodi auch steuern bzw. im Menü navigieren.
    Unter anderem hab ich noch als neue Geräte "Microsoft Keyboard" und "Microsoft Media Center" hinzugefügt, wenn ich diese aber auf der Harmony auswähle kann ich in Kodi gar nix steuern.

    Was muss ich da noch einstellen, das ich mit der Harmony in Kodi navigieren kann wie mit einer Tastatur?

    Wäre für Ratschläge dankbar...

    Okay, probier ich aus.
    Merce nochmal. :thumbup: