Beiträge von malte

    Grundsätzlich gibt es Emulatoren, die auf dem Pi laufen, wahrscheinlich auch unter Openelec. Es lässt sich auch mit RCB kombinieren, ganz einfach ist das aber leider noch nicht. Ich selbst hatte bisher leider noch keine Zeit, mich damit eingehender zu beschäftigen, daher kann ich nur die Ergebnisse anderer User weiterreichen.

    Hier sind zwei Links, die Dich evtl etwas weiter bringen können:
    https://code.google.com/p/romcollectio…s/detail?id=136 (Am Ende der Diskussion berichtet jemand von einer erfolgreichen Konfiguration)
    http://0x4c.wordpress.com/2013/03/29/xbm…lem-with-screen

    Zumindest in der Spezifikation meiner Grafikkarte steht als Mindestanforderung ein 400W Netzteil: http://www.hisdigital.com/un/product2-702.shtml (unten auf dem Tab Specifications). Auch wenn es in der Praxis mit weniger laufen wird, könntest Du bei Reklamationen beim Hersteller evtl Probleme bekommen, wenn Du die Karte nicht spezifikationsgemäß betreibst (nur eine Vermutung).

    Die Angabe hat mich zwar auch gewundert, da die HD7750 ja eigentlich sehr sparsam sein soll. Aber bei Karten, die dann noch einen zusätzlichen Stromanschluss benötigen, wird der Bedarf evtl tatsächlich etwas höher sein. Aber die stärkeren Netzteile sind ja nicht viel teurer und verbrauchen meines Wissens ja auch nicht mehr als benötigt wird. Von daher würde ich im Zweifelsfall eher ein paar Watt draufpacken und bin sicher, dass es keine Probleme gibt.

    Zocken ist ja nicht gleich zocken. Was meinst Du genau damit?

    Ich zocke auch an meinem HTPC, allerdings nur leichtere Spiele wie FIFA oder Dirt 3 und ein paar Emulatoren (Amiga, SNES, ...). Das lässt sich auch an einem HTPC gut machen. Ob jetzt A6, A8, A10 oder kleinere Intel CPUs von Celereon bis i3 hängt dann davon ab, was Du tatsächlich zocken willst. Immer die neuesten Performancefresser wird damit natürlich nicht gehen. Wenn Du Dich später umentscheiden willst, würde ich eine kleine Intel-CPU nehmen, die Du später durch eine größere ersetzen könntest.

    Ich habe z.B. nur einen Celeron G530 und komme damit bisher wunderbar zurecht. Die ersten 1 1/2 Jahre hatte ich auch nur eine GT520 als Grafikkarte, das hat mir auch erst mal gereicht (bin übrigens auch von einem ION-System umgestiegen). Erst diesen Monat bin ich auf eine passive HD 7750 umgestiegen, damit ich FIFA auch mit maximalen Details spielen kann.

    Du solltest nur darauf achten, dass Dein Gehäuse normal große Grafikkarten aufnehmen kann und das Netzteil genug Power hat. Das 300W-Netzteil, dass Du Dir ausgesucht hast, könnte z.B. schon zu klein sein, falls Du später ne externe Grafikkarte einbauen willst.

    Per "\" bekommst Du es wieder in den Vollbildmodus.

    Du könntest die zweite Zeile auch einfach manuell in die config.xml einfügen. Wenn das alles nicht weiterhilft, kannst Du auch mal Deine config.xml und eine xbmc.[definition='1','0']log[/definition] bei einem paste service (z.B. xbmclogs.com) hochladen und den Link hier posten. Evtl kann ich sehen, was noch fehlt. Bin allerdings auch kein Mac-Experte :).

    Ja, das Board hat PCIe 2.0 und die Karte PCIe 3.0. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein (habe ich irgendwo gelesen). Es könnte lediglich zu kleineren Leistungseinbußen führen.

    Habe auch mal etwas im Mindfactory-Forum gestöbert. Angeblich hat da auch jemand 4x ein defektes Mainboard zugeschickt bekommen. Evtl trifft doch meine 1. Theorie zu. Aber richtig vorstellen kann ich mir das immer noch nicht.

    Hallo zusammen,

    ich versuche seit ein paar Tagen verzeifelt die Grafikkarte in meinem HTPC auszutauschen.

    Das ist mein aktuelles Setup:
    MBO: ASRock H67M (B3)
    CPU: Celeron G530
    GPU: NVidia GT 520
    RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB, DDR3-1333
    PSU: be quiet! Straight Power E9-CM 480W
    SSD: Crucial m4 SSD 128GB


    Meine neue Grafikkarte soll(te) diese hier werden: HIS Radeon HD 7750 iSilence 5

    Leider bekomme ich mit dieser Grafikkarte kein Bild. Also gar keins, kein Boot screen, keine BIOS screen, nichts.

    Ich habe schon das halbe Internet abgegrast und folgende Dinge bereits probiert:
    - Anschluss per HDMI und DVI getestet
    - Anschluss an Monitor und TV getestet
    - Karte mehrmals aus- und wieder eingebaut
    - PC mehrmals aus- und wieder eingeschaltet, jeweils länger gewartet, ob die Karte evtl. doch initialisiert wird
    - RAM-Riegel untereindander getauscht bzw mit beiden Riegen einzeln versucht
    - CMOS-Reset
    - alte NVidia-Treiber deinstalliert
    - alte Grafikkarte wieder eingebaut, die funktioniert tadellos
    - onBoard-Grafik getestet, die funktioniert ebenfalls
    - einen zusätzlichen Stromstecker braucht diese Karte nicht, daran kann es also auch nicht liegen

    Nachdem das alles nichts gebracht hat, habe ich die Karte zurück an Mindfactory geschickt und zwei Tage später eine neue(?) erhalten. Das gleiche Problem.

    Jetzt fallen mir eigentlich nur noch folgende Ursachen ein:
    - Mindfactory hat mir zweimal eine kaputte Karte geschickt. Eigentlich schwer vorstellbar. Allerdings scheint die zweite Karte schon mal im Umlauf gewesen zu sein. Zumindest war die Öffnung der CD-Hülle bereits beschädigt, obwohl ich die CD gar nicht rausgenommen habe.
    - Ich habe zweimal die Karte beim Einbau geschrottet. Eigentlich noch schwerer vorstellbar. Der Einbau verlief komplett problemlos und ich hab das auch nicht zum ersten mal gemacht. Das Einbauen der alten Karte hat ja auch mehrfach fehlerfrei funktioniert.
    - Eine generelle Inkompatibilität der Grafikkarte zu meinem Setup. Ich habe aber nirgendwo etwas dazu gefunden. Für das Mainboard werden nur Listen mit kompatiblen CPUs und RAM-Bausteinen veröffentlicht. In der Spezifikation der Grafikkarte steht nur, dass das Netzteil mindestens 400 Watt haben soll, meins hat 480.


    Habe ich irgendwas übersehen? Hat von Euch noch jemand einen Tip was man noch versuchen könnte oder eine Vermutung woran es liegen könnte? Für jede Idee wäre ich sehr dankbar.

    Grüße,
    Malte

    Ja, das Problem mit den fehlenden Laufwerken ist leider bekannt. Dazu habe ich hier auch einen FAQ-Beitrag erstellt.

    Das mit dem Fenstermodus ist leider notwendig, um den Übergang von XBMC zu dem Emulator sauber hinzukriegen. Auf manchen Systemen verursacht das leider Probleme. Zurück in den Vollbildmodus kommst Du in XBMC per "\". Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, könntest Du versuchen, in RCB mit den Pre- und Post-launch delays zu experimentieren.

    Zitat von "lord_wicked"


    1.Gibt es ein ausführliches Howto für die Einrichtung eines der beiden Addons?


    Für beide Addons gibt es englische Dokumentation:
    RCB: https://code.google.com/p/romcollectio…ki/Welcome?tm=6
    ALA: http://www.gwenael.org/forum/viewtopic.php?id=3

    Evtl ist da was für Dich dabei.

    Zitat von "lord_wicked"


    2. Funktioniert es überhaupt dass ich Games aus dem XBMC starte und nach dem zocken wieder ohne Probleme dorthin zurück kann?


    Prinzipiell ja. Auf vielen Systemen läuft das problemlos, auf einigen leider nicht. Bisher habe ich noch nicht rausfinden können, woran es genau hapert. In RCB hättest Du zusätzlich noch die Möglichkeit, den solo mode auszuprobieren (findest Du im Edit Rom Collection dialog). Damit wird XBMC komplett geschlossen, während das Spiel läuft und danach wieder gestartet.

    Für Advanced Launcher kursieren auch etliche Skripte, die das dort ebenfalls ermöglichen.

    Zitat von "lord_wicked"


    3. Welche Emulatoren werden empfohlen?


    Ich habe überall wo es möglich ist auf retroarch umgestellt. Da hast Du ein frontend für alle Emulatoren und hast weniger Konfigurationsaufwand (z.B. Gamepad-Konfiguration).

    Außerdem ist retroarch auch die Basis für den RetroPlayer. D.h., der Emulationskern ist derselbe der später auch in XBMC verwendet werden könnte (siehe CM000ns Post)

    Ok, zufällig generiert ist ja quasi das gleiche wie ganz weglassen. Ich dachte, da steckt irgend ne session id oder so was drin. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Hab mir jetzt mal Dein num_get() ausgeborgt. Danke noch mal.

    Meinst Du putzig, weil ich das "hacken" nenne oder weil ich den Login nicht umgehen will? Ersteres ist mir schon klar, letzteres möchte ich nicht, da die Macher des Angebots einen Großteil Ihrer Aufwände tatsächlich durch die Abos refinanzieren müssen. Zumindest war das früher mal so. Aber auch sonst würde ich das ungern machen. Daher habe ich auch nach wie vor die Login-Prozedur im Addon belassen, auch wenn sie zum Abspielen der Videos gar nicht mehr nötig wäre. So oder so, übel nehme ich Dir das natürlich nicht :)

    Im Prinzip mag ich auch lieber selber tüfteln. Aber aktuell stecke ich mitten in größeren RCB-Umbauarbeiten und da fährt mir diese Seitenumstellung eine Woche vor Saisonstart ziemlich in die Parade... Ich müsste mich eigentlich mal grundlegend mit der Thematik beschäftigen.

    Mit den leeren "&v=&fp=&r=&g=" scheint es tatsächlich zu klappen. Das erscheint mir allerdings eher wie ein Bug, da ich damit sogar die Videos gucken könnte, für die ich eigentlich einen kostenpflichtigen Account benötige. Ich will die Seite ja nicht hacken :). Ich hab jetzt auch alle Informationen soweit zusammen, was mir fehlt sind die "&r=THFHA" und "&g=LCJYXOKDOMSL" Parameter. Habt Ihr einen Tipp wie ich da rankommen würde?

    Und Danke schon mal für Eure Antworten, das hat mir bereits sehr geholfen.

    Zitat von Splinter


    Ich meine das Games selber... Text in z.b. bei Final Fantasy 3 mit dem ROM Collection Browser Englisch wenn ich das selbe ROM unter Windows oder über den Advance Launcher starte ist der TEXT DEUTSCH. Fand das auch sehr komisch....


    Das hast Du Dir doch ausgedacht :)
    Mit dem gleichen Emulator und den gleichen Parametern kann ich mir das echt nicht vorstellen. Gerade, dass es mit Advanced Launcher auch eine andere Sprache hat, wundert mich. Ich werde mal versuchen, das nachzustellen.

    Hi,

    ich habe aktuell ein Problem mit meinem S04tv addon. Heute wurde dort die Seite umgebaut und jetzt stecken die Links zu den Video-Dateien nicht mehr schön lesbar im html, sondern werden per script von einem flashplayer abgespielt (oder so ähnlich).

    Da ich nur dieses eine video addon betreue, habe ich mich bisher noch nicht allzu intensiv mit der Thematik befasst. Ich hoffe mal, jemand von den erfahreneren Entwicklern kann mir mir da etwas Hilfestellung geben oder mich zumindest auf die entsprechende Lektüre verweisen. t0mm0s tutorial zu dem Thema habe ich schon gelesen, das hat mir aber leider nicht weitergeholfen.

    Ein Beispiel für eine Seite, auf der ein Video abgespielt wird, findet man hier (vorsicht, königsblau :)).

    Ich vermute, der interessante Part verbirgt sich hier:

    Wenn ich wie in t0mm0s tutorial beschrieben den Netzwerkverkehr beim Aufruf der Seite mitschneide, finde ich diese URL zum Video:

    Code
    http://hdvods04tv-vh.akamaihd.net/hdflash/20132014/news/130801_news_,low400,low,high,hd,.mp4.csmil/bitrate=1?primaryToken=1375385608_c34458ea2f53890713c4a917915e61b2&p=120&e=346&i=&q=&k=&c=DE&a=&u=&t=hdvideo&l=&v=2.11.3&fp=WIN%2011,8,800,97&r=THFHA&g=LCJYXOKDOMSL

    Leider wüsste ich nicht, wie ich diese URL in meinem addon zusammenbauen könnte. Problematisch sind vor allem diese Parameter:

    Code
    primaryToken=1375385608_c34458ea2f53890713c4a917915e61b2
    r=THFHA
    g=LCJYXOKDOMSL


    Der Rest scheint entweder für jedes Video gleich zu sein oder ist im html der Seite wiederzufinden.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ist das überhaupt möglich, die Seite weiterhin als Addon zur Verfügung zu stellen?

    Danke und Gruß,
    Malte

    Zitat von Splinter


    Wo das ganze noch ging hatte ich auch noch das Problem das manche ROMS in ENGLISCH waren wenn ich diese über XBMC starte... Wenn ich normal im Windows starte über den EMU selber sind se DEUTSCH...


    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bist Du sicher, dass Du ein und dasselbe ROM ausprobiert hast? Und meinst Du das Spiel selbst oder die Oberfläche von zsnesw?

    Zitat von Splinter


    @ Malte leider finde die Einstellung nicht die du meinst... ich habe die Version 2.07 .... bis vor kurzem ging noch alles ist erst seid heute das der Emu nicht mehr startet


    In den Addon settings. Entweder kannst Du in RCB aus dem Context-Menü (ganz unten) "Open Addon Settings" auswählen oder in der Addon-Übersicht per Context-Menü die Addon Settings aufrufen.