Beiträge von malte

    Versuch mal, die Einstellung "Escape Emulator Cmd" in den Addon settings zu deaktivieren.

    Wenn das nicht klappt, durchsuche den xbmc.[definition='1','0']log[/definition] nach "RCB_INFO: cmd:" und versuche, das dahinter angegebene Kommando direkt auf der Kommandozeile abzusetzen. Wenn das auch nicht klappt, dann hast Du noch ein grundsätzliches Problem mit dem Emulator.

    Ne Idee habe ich leider nicht, aber ich hatte (habe?) das gleiche Problem. Ich habe die betroffenen Filme dann mit Ember neu gescraped und in XBMC importiert, dann ging es wieder. Ist also definitv ein Scrpaer-Problem. Genauer habe ich das aber noch nicht untersucht.

    Da scheine ich ja der einzige (oder einer der wenigen) zu sein, der noch ein ganz altmodisches 1:1 Turnschuh-Backup macht.

    Ich habe einen N36L mit aktuell 2x2TB-Platten ohne RAID. Die Verfügbarkeit spielt für mich keine Rolle. Wenn eine Platte abraucht, bestell ich halt ne neue und spiele dann das Backup wieder ein. Wäre zwar ärgerlich, wenn das genau die Platte mit der Serie ist, die man gerade sieht, aber auch das wäre durchaus zu verkraften :). Der Vorteil ist meiner Ansicht nach, dass ich die Festplatten bei Bedarf dazukaufen kann und nicht jetzt schon 4 Festplatten einbauen muss obwohl ich erst 2 brauche. Außerdem birgt ein RAID bei Heimanwendern mit wenig Erfahrung und schlechten Controllern noch eher Gefahren sich beim Rebuild die gesamten Daten zu zerschießen (wobei ich nicht einschätzen kann, wie groß diese Gefahr tatsächlich ist).

    Parallel habe ich ein externes Gehäuse für 5 Festplatten, das ich auch ohne RAID betreibe. Auch hier kaufe ich einfach bei Bedarf eine einzelne Platte dazu, wenn der Platz nicht mehr reicht. Von Filmen und Serien, die ich entweder nicht soo toll finde bzw. bei denen ich keine größeren Aufwände betreiben musste (schneiden etc.) mach ich auch nicht unbedingt ein Backup. D.h., ich muss auch nicht zwingend genauso viel Backup-Platz wie Plattenplatz haben.

    Alles eine Frage der Philosophie:)

    Hab jetzt nicht mitgezählt, aber gefühlt steht es 15:3:1:1 für max :)

    Ich habe einige der Filme hier gesehen, erinner mich aber an fast keines der Zitate. Definitiv kein Spiel für mich...

    Habe das gleiche Problem mit 12.1 und Win7 (64). Ich hatte bei mir das Gefühl, dass es mit dem Bildschirmschoner zusammenhängen könnte. Wenn ich den Rechner in den Standby schicke, bevor der Bildschirmschoner angeht, habe ich häufiger Probleme als wenn ich warte, bis der Bildschirmschoner angeht und den Rechner dann in den Standby schicke. Das ist aber bisher nur eine Vermutung. Mit 12.0 hatte ich glaube ich weniger Probleme, wobei ich das nur recht kurze Zeit drauf hatte.

    Aktuell scheint es noch generelle Probleme zu geben, Emulatoren via RCB zu starten. Ich habe das gerade auch im englischen Forum beantwortet, siehe hier.

    Ich hoffe, dass es dafür eine Lösung gibt und dass ich (oder sonstwer) bald dahinterkommt.

    Hat denn schon jemand die dänische und die amerikanische Version von The Killing gesehen? Würde mich mal interessieren, wie Ihr die im Vergleich findet. Ich habe vor kurzem die drei Staffeln der dänischen Version gesehen und fand die eigentlich ziemlich gut. Die amerikanische hatte mich bisher gar nicht interessiert, weil ich Remakes meistens nicht mag. Aber hier scheint das ja gut wegzukommen. Evtl. muss ich mir die Version dann doch mal ansehen...

    Ich habe den N36L als Fileserver im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Allerdings finde ich das Teil schweinelaut. Als HTPC (also im Wohnzimmer) käme das für mich nicht in Frage. Ich weiß zwar nicht, ob mit dem N40L daran etwas geändert wurde, aber ich würde mal vermuten, dass das nicht der Fall ist.

    Wenn dir sowas wie "Herr der Ringe" gefällt, dann JA, dann ist GameOfThrones wirklich der Hammer.
    Wer mit diesem ganzen "Waldschraat, Drachen und gezauber" nix anfangen kann, der wird auch von Game Of Thrones nicht umgestimmt.


    Finde ich eigentlich gar nicht. Ich bin selbst nicht so der Fantasy/Herr der Ringe-Fan, aber Game of Thrones hat mich sogar dazu bewegt, die Bücher zu lesen. Ich hab mal als nette Umschreibung "Sopranos in Mittelerde" gelesen. Geht halt doch mehr um Intrigen und Machtgeschiebe als große Schlachten und merkwürdige Viecher. Aber wie immer Geschmacksache :)

    Wenn Du den "local nfo"-Scraper verwendest, brauchst Du die Parse Anweisung nicht konfigurieren bzw. solltest gar nicht zu dem Punkt gelangen, an dem RCB Dich danach fragt.

    Die Parse-Anweisung musst Du nur konfigurieren, wenn Du einen offline Scraper verwendest, den RCB nicht von Haus aus mitbringt. Dann benötigst Du eine Kombination aus Parse-Anweisung und Beschreibungsdatei, um die Daten in RCB zu importieren. Der "local nfo"-Scraper ist fest in RCB implementiert, dazu brauchst Du das alles nicht.

    In was für einem Format liegen die Infos denn vor? Falls es die nfo-Dateien sind, die RCB (oder Advanced Launcher) erzeugt, kannst Du einfach den "local nfo"-Scraper verwenden. Vorher kannst Du die gesamte Konfiguration einfach so durchspielen als würdest Du online scrapen wollen. Beim eigentlichen Import wählst Du dann einfach nur den "local nfo"-Scraper aus.

    Ok, sieht so aus als würden beide Deine Probleme (einzelne Spiele importieren + dieses hier) daher rühren, dass RCB die Pfade zum NAS nicht korrekt behandelt. Ich werde mir das am Wochenende mal ansehen, weiß aber noch nicht, ob ich zu einem Ergebnis komme. Als workaround könntest Du Dir eine Verknüpfung oder ein Netzlaufwerk zu Deinen Spielen auf dem NAS erstellen und diese dann in RCB verwenden.

    Ok, danke. Da scheint es einen weiteren Bug zu geben, wenn die Roms von einem Server geladen werden.

    Einerseits merkt RCB, dass bestimmte Artwork Dateien schon vorhanden sind:

    Code
    14:49:27 T:5496  NOTICE: RCB_INFO: Download file to: //MEDIANAS/Media/XBMC-Datenbank/Gamedatenbank/SNES/Roms/fanart\Asterix & Obelix.jpg
    14:49:27 T:5496  NOTICE: RCB_INFO: File already exists. Won't download again.

    Andererseits findet er die Dateien nicht in der Datenbank:

    Code
    14:49:27 T:5496  NOTICE: RCB_INFO: File does not exist in database. Insert file: //MEDIANAS/Media/XBMC-Datenbank/Gamedatenbank/SNES/Roms/fanart\Asterix & Obelix.jpg

    Deiner Beschreibung nach vermute ich mal, dass Du diese Dateien auch schon einmal importiert hast. Ich werde hier noch mal versuchen, das mit Roms auf meinem Server nachzustellen. Zuletzt hatte ich das nur mit lokalen Dateien versucht und da hat alles funktioniert.

    Die Überprüfung des Pfades ist ein neues "Feature" in 2.0.3, daher ist das mit den vorherigen Versionen nicht aufgetreten. Leider habe ich in python Probleme auf Pfade zuzugreifen, die Sonderzeichen enthalten. Das führt dazu, dass Du im XBMC Filebrowser zwar einen Pfad mit Sonderzeichen konfigurieren kannst, RCB später aber die roms dort nicht einlesen kann. Das ist für den User natürlich verwirrend, daher habe ich diese Überprüfung eingebaut. Aber wenn Du sagst, dass es vorher ging und jetzt nicht mehr, dann habe ich bei der Überprüfung evtl.einen Fehler gemacht. Kannst Du mir dazu mal einen Logfile zeigen?