Bin infolge einer Suche auf den thread hier gestoßen (sorry fürs ausgraben) aber habe ein ähnliches Problem:
Zu Beginn waren alle Filme in separaten Ordnern und nur der jeweilige Film in diesem Ordner. Bsp: \\NAS\03_Filme\SD\Blood Diamond\Blood Diamond.mkv.
Poster, Backdrops usw. waren irgendwo auf dem HTPC (Openelec auf Zotac Zbox Nano mit SSD), jedenfalls nicht auf dem NAS in den Filmordnern.
Das "Unheil" begann mit dem Artwork Downloader. Als ich diesen das erste mal laufen lies, packte er mir in jeden Filmordner zwei Ordner: "extrafanart" und "extrathumbs". Die darin enthaltenen Dateien hatten keine eindeutigen Dateinamen (z.B. 7azpFcUJeh3IvnFhT6FiitQulg8.jpg). Da ja trotzdem alles lief, habe ich erstmal nichts unternommen.
Nachdem ich OpenELEC vor kurzem geupdatet habe, ließ ich den Artwork Downloader nochmals rattern. Das Ergebnis ist ähnlich wie am Anfang des threads beschrieben. Neben der Videodatei und den beiden Ordnern extrafanart und extrathumbs haben sich nun die Dateien "banner.jpg", "fanart.jpg", "landscape.jpg", "poster.jpg" sowie "clearart.png", "disc.png", "logo.png" dazugesellt. Ein heilloses Durcheinander, vor allem, da "fanart.jpg" und eine Datei aus "extrafanart" immer die gleichen sind.
Ich hätte gerne, dass all diese Bilddateien wieder vom NAS verschwinden und lokal auf dem HTPC bzw. dessen SSD geschrieben werden. Darüber hinaus sind es auch viel zu viele Bilder. Wenn bspw. das Poster in Kodi ändern möchte, bekomme ich zur Auswahl auch nur "Online-Quelle" angezeigt, weshalb ich vermute, dass die lokalen Bilder gar nicht genutzt werden.
Zu allem Überfluss kann ich aus dem Windows Explorer heraus KEINE der von Kodi auf dem NAS gespeicherten Dateien (fanarts/poster etc.) löschen. Ich bekomme dann immer eine solche Fehlermeldung (siehe Anhang).

Was kann ich also tun? So wie es aussieht, müssen die Dateien von Kodi aus gelöscht werden, nur wie? Von mir aus lösche ich auch gerne einmal alle Bilddateien und fange von vorne an (dann aber richtig).