Beiträge von RedLabs

    Das kannst du gerne haben ;o) Ich werde mal kurz ein Beispiel fertig machen.
    Edit:
    Das ist nun das komplette Databaseverzeichnis. Mit einen kleinen Serienauszug und ein Paar Videofilmen in unterschiedlichen Quellen.
    Datei von filehorst.de laden
    Das Format ist übrigens SQLlite.

    Nach dem ich jetz 3 Stunden wie nen Bekloppter nach nen Fehler gesucht hatte ( der übrigens nicht existiert ) , es ist schon zu spät fürt mich, kann man mittlerweilse auswählen ob man mySQL oder sqlite hatt. Hab dafür die sql Anbindung vpn mysqli auf PDO geändert

    Zitat


    Beschäftige mich auch seit längerer Zeit mit dem Thema.

    Bin zwar noch nicht so weit wie du, aber mein Grundgerüst steht schon.
    Im Moment hab ich noch ein paar Perfomance Probleme...musste auch
    erstmal wieder meine PHP/SQL Skills auffrischen.

    Bin auf jeden Fall auf das Endergebnis gespannt!


    Im Rahmen des anderen Projektes habe ich die Performance probleme schon ausgelotet , bei einer großen Datenbank , kann das echt zu einen Problem werden wo man dann schon mal Kompromisse ein gehen muss.
    Liegt natürich auch immer an der Hardware.
    Das was ich bisher gezeigt habe war fix zusammen getippt , das man schonmal was zeigen kann.
    Das andere Projekt hat nur einen anderen Fokus und für das scnannen der Filme einen völlig anderen Ansatz/Unterboden, weil verschiedene Quellen reinspielen.

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt files.redlabs.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt files.redlabs.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat


    Interessant wäre nicht nur eine Ansicht (gibts schon mehrfach in verschiedenen Formen) sondern auch einen möglich direkten Bearbeitung.


    Ja so was ist schon geplant :)

    Werde morgen nach der Arbeit mal richtig mit der Arbeit anfangen.
    Hab am Wochenendem mir noch ein paar Gedanken gemacht:

    • eine Skinengine wird es nicht geben, wenn jemand das Design völlig Ändern will. Muss er das selber machen, ich denke das Spremgt den Ramhen sonst.
    • ich werde aber versuchen das man die Menüs ( side und top ) selbst definieren kann
    • er kommen noch Statistiken
    • man kann BluRays und DVD mit ein Pflegen und die Daten aus dem Internet nachladen lassen

    Hab meinen Anfangspost dementsprechend angepasst.

    Nutze den Bugtracker anfänlich als "Erinnerung" und Fortschrittsanzeige.
    Falls ihr was habt was euch einfällt. Trags einfach ein ich verteile es dann auf die Verison etc.

    Danke

    Vielen Dank. Ich werde veruschen es mit ein zu bauen sollte eigentlich keine Großse sache sein. So das man es in der config auswählen kann was man als quelle hast.

    Bedenkt jedoch es noch einwenig Zeit dauer kann bis ein erstes richtiges Release kommt.
    Da ich Berufstätig bin und auch sonst den schönen Dingen im Leben fröne :thumbup:

    Ich werde gleich estmal in meinen Bugtracker nen Bereich dafür auf machen, dann ist es leichter Featurereques und Bugs zu melden, ausserdem sieht man dann besser den Fortschritt des Projektes.

    Verstehe ich das richtig, dass die "Filmdatenbank" als SQL-Datenbank installiert sein muss, damit "MovieDB Web View" funktioniert?

    Ja das war der Plan. Für Leute die mehrere Clients haben und die Daten auf den nas haben bietet es sich an.

    Andernfalls speichert kodi Lokal auch die Daten in einer .db Datei. Glaub ich. Auf die könnte man damit auch zugreifen, sofern ich eine so Datei mal bekomme um es nach zu bauen.


    LG

    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    ______________Kodi_WebView______________

    Motivation :

    Spoiler anzeigen

    Hallo Community,

    sehr
    oft und lange habe ich nach einer Weboberfläche gesucht, die mir die
    Kodi SQLDatenbank grafisch Aufbereitet und in eine Webseite verpackt.
    Ich
    habe zwar viel gefunden und mehr probiert aber nichts was meinen
    Vorstellung entsprach. Die Scripte waren zu Alt oder funktionierten
    einfach nicht.

    Also begann ich vor einigen Monaten im Laufe eines anderen Projekts mich mit der Kodi SQL Datenbank auseinanderzusetzen.
    Ziel
    war es eine Webseite zu Bauen die die Daten aus der Datenbank
    automatisch holt und so Aufbereitet, das man so gut wie nichts "warten"
    muss.
    Und das auch noch ohne Kodi-Anbindung, so das die Seite laufen kann ohne das das Medicenter läuft.
    Heute bin ich einem Punkt angekommen , wo ich euch das neue Projekt "MovieDB WebView" vorstelllen möchte.
    Es befindet sich nach wie vor in der Entwicklung.

    [successbox]Derzeitige Features

    • MySQL und sqlite Support
    • MovieListe ( Anzahl der Filme pro Seite / Spalte anpassbar )
    • Detailansicht für Movies und Originale inkl. Sets und Links
    • SerienListe ( Anzahl der Serien pro Seite / Spalte anpassbar )
    • Detailansicht für Serien inkl. Episodenguide -> Season mit den jeweiligen Folgen
    • Manueller und Automatischer ( cron ) Download der Cover/ Serienbanner und Update der Originaldaten
    • Erweiterte Suchfunktionen (nach Titel, Drehbuch, Regisseur, Land, Darsteller, Jahr, Sets und Genre)
    • einpflegen der Originalmedien ( DVD / BluRay ... )
    • Statistiken
    • Auswahl von Spotlights auf der Startseite
    • Verleihmodul + Statistiken
    • Multilanguage Support
    • automatische Erstellung von Thumbs
    • Editieren von Sets (Kodi, Originale) - Anzeige der dazugehörigen Filme
    • Möglichkeit zum Bearbeiten der Kodi-Datenbank (Jahr, Laufzeit, Altersfreigabe, Studio, Drehbruch, Regisseur, Land, Genre, Rating, Vots, Plot, Tagline) und gesehen Status - Adminhinweis beachten
    • Einzel - Massivupdate der Ratings und Vots (IMDB)
    • Löschen von Filmen (inkl. Dateien) - Adminhinweis beachten
    • Entfernen von Verwaisten Einträgen aus der DB (wo die Filmdatei nicht mehr existiert) - Adminhinweis beachten

    [/successbox]
    [errorbox]Derzeit in Entwicklung[/errorbox]

    • Film / Serien Details editierbar 80% erledigt

    [warnbox]Kompatibilität[/warnbox]

    • Kodi 14.x ( DB Version 90 )
    • Kodi 15.x ( DB Version 93 )
    • Kodi 16.x ( DB Version 99 )
    • Kodi 17.x ( DB Version 107 )
    • Kodi 18.x ( DB Version 112 -> 116 )
    • Kodi 19.x ( DB Version 119 )

    Download : KodiWebView 1.50

    Vorraussetzungen :
    [cbox]
    WebServer: PHP7.x, MySql ODER sqlite
    PHP Module: gd, pdo_sqlite UND pdo_mysql
    [/cbox]
    Installation und Hinweise
    [cbox]
    1. Archiv entpacken und auf den Webserver laden
    2. den install Ordnern Ansufen und der Installation folgen.
    2.1 - Für SQL den Punkt "Verwende MySQL" auswahählen und Ausfüllen
    2.2 - Wenn die KodiDatenbank als .db verwendet wird "Verwende .DB Datei" auswählen und die Datei in den Hauptordner ablegen.
    2.3 - Die Einstellungen werden in einer Eigene .db abgelegt (/include/settings.db). Diese wird während der Installation automatusch erstellt.

    Original Medien werden im "Adminbereich" angelegt
    Um die fehlenden EInträge für die "Original Medien" nach laden zu lassen, kann man[/size]

    • im Bereich Admin auf "Manuelles Update starten" klicken
    • oder die Datei include/newest.php per cronjob automatisch im Intervall ausführen lassen

    Dabei werden neue Thumbs für Filme ,Serien und Originale nachgeladen ausserdem werden die "Original Medien" aktualisiert.

    [size=10]Bitte beachte das das Ausführen der newest.php sehr lange dauern kann , ich empfele die php_value max_execution_time zu Ändern zB auf 999 und es ggf. mehrmals nacheinander zustarten.

    [/cbox]

    Screens:

    Startseite mit allen Verfügbaren Spotlights
    Adminpanel [1] [2]

    Verleihmodul
    Globale Suche
    Statistiken [1] [2]

    Kodi Film Liste
    Originale Film Liste
    -> Kodi / Originale Film-Details [1]
    - ->Bearbeitung eines Filmes

    Kodi Serien-Liste 1
    Kodi Serien-Liste alternative
    -> Kodi Serien-Details

    Genre Auswahl Liste

    [infobox]
    Bugtracker / Featurerequests :
    http://bugtracker.redlabs.info/index.php?project=8&do=index
    [/infobox]

    Guten Tag,

    ich benutze Kodi 142.2 mit dem Arctic: Zephyr Skin.

    Ich habe mir heute das AddOn Cinema Experience installiert und Audio Videos eingebunden. Einen Hauptmenüpunkt erstellt ( RunScript(script.cinema.experience,movietitles)). Jetzt sehe ich meine Filmliste und wenn ich den Film mit play starte sollte automatisch CE anlaufen.
    Tut es auch nur sehr verzögert. Es äußert sich so das er Film erst mal anfängt und nach meistens über eine Minute stoppt es und es beginnt die AudioVideo zB ein Dolby Digital Trailer. Anschließend beginnt der Film noch mal und läuft durch.

    Weiß jekand oder hat ne idee wie ich diesen "doppelt" start weg kriegen?