Beiträge von RedLabs

    Oh da da ganz schön am installer geschlampt.
    Führe in der DB MyVideoXXX über phpMyAdmin folgendes aus :

    ALTER TABLE kwv_originals CHANGE `c09` `uniqueid_value` CHAR(255) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NOT NULL;
    ALTER TABLE kwv_originals CHANGE `c05` `rating` CHAR(255) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NULL DEFAULT NULL;
    ALTER TABLE kwv_originals ADD `idMovie` INT(100) NOT NULL AUTO_INCREMENT AFTER `strStereoMode`, ADD UNIQUE (`idMovie`);

    Hast du die install nochmal durchlaufen lassen? Bzw. Eine neue Config Datei erstellen lassen?
    Wenn nicht kannst du in der conf.php folgende Zeile ergänzen:
    $conn_mysql_port = "3306";
    Gibt dann als Port 3307 an (MariaDB10). :rolleyes:
    Gib mir dann bitte wieder Feedback.

    Vielleicht ist das was https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…g-Kodi-WebView/

    Hi,

    und Danke für die Info.
    Hab mich jedoch zu früh gefreut.
    Leider geht immer noch nichts, bzw. spuckt er mir nur Fehler aus:

    Code
    Step 3: Generating Database Tables
    
    
    Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory' in /volume1/web/kodi/install/installer-config.php:45 Stack trace: #0 /volume1/web/kodi/install/installer-config.php(45): PDO->__construct('mysql:host=loca...', 'kodi', 'kodi', Array) #1 /volume1/web/kodi/install/index.php(371): getConnected('MyVideos116') #2 {main} thrown in /volume1/web/kodi/install/installer-config.php on line 45

    Als wenn er nicht auf MySQL zugreifen könnte.

    Vielleicht hat noch eine Idee?

    Hallo,
    habe einen fix angehangen. Bitte die Dateien ersetzen.
    Für das nächste Update will ich noch ein paar mehr Dinge in den Installer packen. Deswegen erstmal nur ein fix.

    Schön das du es selbst lösen könntest.
    Werde in einer zukünftigen Version mal den Installer anpassen und eine Abfrage einbauen die prüft ob alle php Module aktiviert sind.

    @JackON du solltest auch das Modul gd aktivieren (damit werden die Thumbnails erstellt und scaliert.
    Desweiteren sollte man open_base um den Pfad der Filme ergängen. ( da sind funktion Verwaiste Einträge zu finden und um Filme über die Seite vollständig zu löschen)

    Das funktioniert SO nicht.

    1. Hast du gefragt woher weiß Kodi welche Datenbankserver Version es nehmen soll.
    Ganz einfach MariaDB5 läuft auf dem Port 3306 und Version 10 auf Port 3307.

    2. Exportieren ist glaub keine gute Idee - wenn ich mich nicht irre werden die VIEW Tabellen nicht exportieren ( die extieren ja quasi auch nicht als Tabelle)

    3. GANZ Wichtig! - DIe Kodi DB nicht selber erstellen! Das macht Kodi selber. Der Name der Datenbank folg auch einem Muster. Mit deiner "XBMC" kommst du nicht weit!

    Das Einfachste wäre :
    1. Kodi in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml den Port auf 3307 ändern (für MariaDB10).
    2. Kodi starten - damit die Datendank und Tabellen erstellt werden.
    3. ins phpMyAdmin der MariaDB5 einlogen. Alles Exportieren der aktuellesten MyVideoXXX (und auf wunsch der anderen auch). Aber beim Export NUR die Daten exportieren.
    4. Anschließend ins phpmyadmin der MariaDB10 einlogen. Dort sollte ja dann die gleiche MyVideoXXX vorhanden sein. Dort dann der import machen.
    im besten Fall fertig.

    Ich kann dir das Kodi Wiki empfehlen:
    https://kodi.wiki/view/MySQL/Setting_up_Kodi
    da steht eigentlich alles.

    Du musst dir (sofern nicht schon vorhanden) die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml erstellen (Inhalt steht da im Link).
    Ich habe übrigens meine lokale Datenbank nicht exportiert sondern die Quellen neu angegeben und alle Filme und Serien neu gescrapt.

    Wenn du Fragen hast, kannst du mich auch gerne via PN anschreiben :)

    Als erstes brauchst die "App" MariaDB/MySql auf der DSM.
    Dieses musst dann noch etwas anpassen (nen Benutzer anlagen und ggf. das man von jeder (internen) IP auf die Datenbank zufreifen kann).
    Anschließend musst du im Kodi Ordner ( unter WIndows %APPDATA%\Kodi\) die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml (erstellen und) anpassen für mysql.

    Na klar ich bin hier :)

    Ja wenn du die Ports am Router nicht freischaltet / weiterleitest, ist es nur im lokalen Netzwerk erreichbar.
    mh mit einer Installation geht das nicht. Du könntest aber (abhängig vom WebServer) mehere Webserver auf einem Server laufen lassen und diesen über verschiedene Ports erreichbar machen.
    Jeder hat dann sein eigenes Dokumentroot (htdocs) und damit hast du quasi dann mehrere Installationen und Datenbanken.

    Komisch haut immer noch nicht hin:

    Code
    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.34</host>
    <port>3306</port>
    <user>kodi</user>
    <pass>kodi</pass>
    </videodatabase>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    und im Log:

    Code
    2019-08-09 20:03:30.351 T:32310   ERROR: Unable to open database: MyMusic72 [1130](Host 'amazon-bed2b0a60.fritz.box' is not allowed to connect to this MariaDB server)
    2019-08-09 20:03:30.357 T:32310   ERROR: Unable to open database: MyMusic71 [1130](Host 'amazon-bed2b0a60.fritz.box' is not allowed to connect to this MariaDB server)

    Genau. IP oder Hostname muss der von dem Server sein wo der Datenbankserver drauf läuft ( wahrscheinlich das NAS).
    Dort muss ich dann den angegebenen User geben ( kodi). Kann du im phpmyadmin selber erstellen bzw. musst das sogar (könntest aber zum testen erstmal den root nehmen).

    Port musst du checken, wenn du MariaDB 10 hast sollte es 3307 sein.

    Die Datenbank ansich musst du nicht erstellen. Das macht Kodi beim ersten Start selber!

    Hallo, danke dass du mich hierher verlinkt hast, genau mein Thema :)

    Eine Frage, wird das Projekt immernoch weiterentwickelt? MySQL wird ja unterstützt, ich plane aber demnächst auf MariaDB umzusteigen. Wie sieht es damit aus?

    sehr gern.
    wie darkside bereits geschrieben hat sind bei kompatibel. um genau zu sein ist mariaDB sogar ein Fork von MySQL.
    Ich habe meine Version auf meinem NAS laufen. Mit MariaDB.

    Und bevor du mit dem gedanken spielst deine Kodi Datenbank mit MySQL aufzusetzen lass dir gesagt sein das das nicht Problemlos ist.
    So müssen z.B. alle Clients die gleiche Kodi Version aufweisen.

    Eine problemloserer Alternative für eine zentrale Datenhaltung ist ein Emby Server.

    Das ist so nicht richtig.
    Alle Kodi installationen sollten die gleiche Datenbank-Version vorraussetzen.
    Wenn du ein Client auf einen eine Version updatet, welche einen eine Datenkbank-Version vorraussertz, wird Kodi beim ersten Start automatisch die Datenbank upgraden und eine neue DB erstellen.
    Die alte Version bleibt bestehen. Somit funktonionieren die alten Clients einfach weiter, nur werden die Änderungen nicht auf die oder einen andere Datenbank-Version übertragen.

    Bei mir ist es so: Ich habe 4 Clients zu Hause. 3 zum gucken und einen (mein Laptop) größtenteils zum aktualisieren und anpassen der Datenbank.
    Wenn ich jetzt mein Laptop eine neue Kodi Version gebe wo sich die DB ändert, und dann neue Filme hinzufüge, sind diese natürlich in den anderen Kodi installationen nicht da. Grundsätzlich funktionieren tun sie aber.

    Erst wenn alle Clients aktualisiert hast stimmen die Daten wir über ein.


    Ich hoffe man versteht das :D

    Gruß R3D

    Moin,
    das eine Fehlgeschlagene wird
    Die Mannschaft ( tt4176326 ) => Return : N/A das sein.

    N/A steht in diesen Fall für das von dort ( wo das Bild nachgeladen wird ) kein hinterlegt ist und daher n/a. Ich habe das auch bei manchen vorallem deutschen Filmen.
    Du kannst dir aber natürlich ein eigenes Bild besorgen es [IMDB NR].jpg nennen und in den thumb/cover ordner ablegen.

    hm werden denn alle anderen Bilder angezeigt von den anderen Filmen?
    Welte Version hat deine KodiDB?