Beiträge von RedLabs

    wenn du auf der Seite Anbieters nicht einstellen kannst, befürchte ich , hast du keine Möglichkeit. Ist aber nicht wild, es geht auch mit einer geringen Laufzeit. Der erste Lauf wo das Tool ja erstmal alles laden musst, dauert dann länger, weil du es Manuel öfter starten musst. Wenn erstmal das geschafft und er nur die „neuen“ laden muss, sollte das kein Problem sein.

    Danke. Habe die Rechte nun vergeben.
    Wie sieht es mit dem Pfad aus?
    Wenn die Movie.Db in dem Install-Verzeichnis liegt. Was muss ich eintragen?

    Ich habe den Anfangspost etwas angepasst. Wie die Installation geht habe ich dort noch mal etwas besser geschrieben.
    Ausserdem habe ich eben eine neue Version hochgeladen. Diese solltest du nehmen.

    @agarnele @CreatorX

    Ich habe mir das mit der SQLite angeschaut (die Dateiversion ...). Ich werde wahrscheinlich auch diese Möglichkeit nutzen, da ich meine Datenbank derzeit zu Emby wechsel. Da SQLite (wie der Name schon sagt) etwas abgespeckt ist, muss ich doch mehr umbauen als gedacht.

    Ich werden dann gleich noch ein paar mehr Änderungen durchführen, zB wrden die eigenen Tabellen vom Tool eine eigene DB bekommen um mehr unabhängig vom Kodi zu werden. Das ganze dauert aber etwas ...

    Ich werde in den nächsten Tagen mir erstmal Gedanken in welchen Schritten ich vorgehe und werde dementsprechen den Bugtracker füllen und pflegen :)

    Vielen Dank!


    Code
    ALTER TABLE `kwv_rental` CHANGE `uniqueid_value` `uniqueid_value` VARCHAR(100) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NULL DEFAULT NULL;
    
    
    ALTER TABLE `kwv_rental` CHANGE `person` `person` TEXT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NULL DEFAULT NULL;
    
    
    ALTER TABLE `kwv_rental` CHANGE `start_date` `start_date` TEXT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NULL DEFAULT NULL;
    
    
    ALTER TABLE `kwv_rental` CHANGE `stop_date` `stop_date` TEXT CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_general_ci NULL DEFAULT NULL;

    Guten Tag,
    ich habe derzeit meine Filme und Serien Datenbank in MySQL auf dem NAS.
    Habe mir dort jetzt den Emby Server installiert und die Filme und Serien dort neugescrapt. Anschließend mit Trakt den Watchstat übertragen.
    An 2 (Test-) Client habe ich die Verbindung zur MySQL getrennt und Emby for Kodi installiert und anschließend eingerichtet. Soweit alles Super!

    Wenn ich im Kodi ein Film oder Serie als gehen Markiere wird dies wunderbar zu Emby übertragen, egal von welchen Client.
    Wenn ich aber auf dem Sever etwas als gesehen markiere wird das zwar (laut Kodi [definition='1','0']log[/definition]) übertragen aber nicht angezeigt.
    Gleiches Vertralten wenn Client 1 eine Folge gesehen hat, bekommt Client 2 nichts davon mit, im Server ist sie dann aber als sehen markiert.
    Hier mal etwas Log:

    Wenn ich im Kodi etwas als gesehen markiere:

    Auf dem Server ist der Film auf dem Server nun als gesehen.
    Wenn ich auf dem Server im Webinterface den Film wieder als ungesehen.

    Im Kodi bleibt der Film aber als gesehen markiert. Egal wie ich es drehe oder wende die Änderung vom Emby werde im Kodi nicht übrnommen.
    Emby Server ist 4.2.1.0
    Kodi Version 18.4 /5
    Emby plugin die neueste Version aus dem EmbyRepo

    Ideen?

    Ja mal schauen ob ich eine Live Suche hinkriege :)
    1 und 2 schaue ich mir mal an wenn ich zeit habe.

    Zitat

    Dazu habe ich die Dateien aus dem original Download (Vrsion 1.2.5.8 ) genommen und noch die ganzen Fixes, die du danach hier gepostet hast mit einbezogen.

    Version 1.2.5.8 beinhalter alle Änderungen die wir besprochen haben.

    Zitat

    Scheinbar ist chmod 777 auf den kompletten Ordner unbedingt notwendig,

    755 müsste reichen wenn der Besicher der Ordner dieser www User ist.

    Das Modul gd ist zwingen erforderlich um die Thumbs zu skalieren.

    Zitat

    Allerdings ist mir eine Sache aufgefallen die seltsam war, nämlich, dass obwohl ich ertsmal bei der Installation keine Seiteneinstellungen vorgenommen hatte, waren nach der Installation alle Einstellungen wieder so, wie ich sie ursprünglich hatte, sogar die Schriffarbe war wieder die selbe. Wie kann das sein? Wird das noch irgendwo anders gespeichert?

    Das liegt daran, dass das Tool in der eigentlichen Datenbank Tabellen anlegt. Siehe Anhang

    kwv_originals - Da werden die "Originalen" gespeichert
    kwv_rental - Die Verleih Sektion
    kwv_settings - Da werden die Einstellungen gespeichert
    kwv_user - Hier sind die Benutzer gespeichert

    Diese Methode hat den Vorteil, dass wenn man sein Kodi auf eine neue Version updated welche eine neue Datenbankversion hat, diese Tabellen automatisch mit kopiert werden von Kodi :)

    Für eine cleaninstall musst du also diese 4 Tabellen aus der KodiDB löschen.