Beiträge von Ava_lon

    Moin moin,
    ich würde mich über weitere Informationen benfalls freuen.
    Habe schon so einige Threads verfolgt, jedoch bekomme ich das Buffering nicht in den Griff.
    Ich benötige lediglich ein paar öffentlich rechtliche Sender und habe mir daher die Playlist aus dem Anfangspost eingepflegt.
    Leider ruckelt z.B. ZDF HD immernoch vor sich hin.

    Advanced Settings:

    VPN läuft ebenfalls.
    Die einzelnen Link Endungen haben bereits m3u8

    Die Auslastung in den Systemeinstellungen für CPU und RAM ist ebenfalls überschaubar bei ~35%

    Gibt es sonst noch etwas, was ich optimieren kann?

    Viele Grüße

    Super, danke!
    Ich versuch mich mal einzulesen und schau was ich zustande bringe :)

    EDIT:
    Ich hab bis jetzt nur den Standard Wiki Eintrag gefunden.
    Daraus werde ich aber auch nicht sonderlich schlau.

    Code
    <trailermatching>
        <!-- This regexp will match moviename_Trailer.avi -->
        <regexp>(.*?)(_Trailer)(\.[^.]+)$</regexp>
      </trailermatching>

    Ich sehe keinen Zusammenhang zur eigentlichen Filmdatei "moviename".
    Wo wird diese denn deklariert?

    Ich hab mir mal die Logfile nach dem Abspielversuch eines trailers angesehen.
    Erst einen Film mit Artikel, dann einen ohne Artikel.
    Der Film ohne Artikel wird in der Log File aufgeführt, Abspielversuch des Trailers mit angestelltem Artikel im Filename taucht überhaupt nicht auf...

    Ich bin komplett ratlos 8|

    Hm, ich dachte eigentlich ich hätte das in "Kodi Allgemein" gepostet ?(

    Glaube auch nicht, dass es mit EMM zusammenhängt, sondern an Kodi liegt.
    Wie ich ja geschrieben habe erstellt EMM den Trailer ja richtig wenn ich in "Film bearbeiten" - "lokalen Trailer" nehme und dann die Datei auswähle.

    Aber sehr ärgerlich, dass es dafür keine Lösung gibt.

    Die Videodateien sind mir von der Namensstruktur ja nicht so wichtig, aber zur besseren Sortierung würde ich die Ordner schon gern mit angestellten Artikeln haben.
    Mal davon abgesehen, das ich nicht schon wieder hunderte Filme und Ordner umbenennen möchte :thumbdown:
    Aber selbst wenn die Filmdatei richtig heißt ändert das nichts an dem Fehler.

    Evtl. reciht ja eine manuelle XML-anpasung, aber damit kenne ich mich nicht so aus..

    Ich habe eben festgestellt, das nach der Aktuallisierung meiner Filmdatenbank (EMM neu -> Filme lokal neu sortiert und umbenannt -> neu gescraped -> etc) manche Trailer nicht mehr funktionieren.

    Für bessere Übersicht und Sortierung meiner Filme, da sie auf mehreren Platten liegen ist meine aktuelle Struktur wie folgt:

    HDD(n):<SOURCE>(m)/<movie>.(y)/<movie>.(y).<source>.<extention>

    Bspl: HDD1:BD1/Legende.der.Prinzessin.Kaguya,.Die.(2013)/Legende.der.Prinzessin.Kaguya,.Die.(2013).bluray.mkv

    Der Trailer dazu lautet: Legende.der.Prinzessin.Kaguya,.Die.(2013).bluray-trailer.mp4

    handelt es sich um einen Film mit nachgestelltem Artikel, wird der Trailer nicht abgespielt.

    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass das Umbenennen des Trailers ohne Artikel helfen soll, aber das funktioniert nicht.
    Ich habe den Trailer auch schon von EMM (lokaler Trailer) neu einlesen lassen, bzw. lokal ausgewählt.
    EMM erstellt dann genau den oben im beispiel angegebenen Trailer...

    Hat jemand eine Idee?

    EDIT:
    "Legende.der.Prinzessin.Kaguya,.Die.(2013)/Die.Legende.der.Prinzessin.Kaguya.(2013).bluray.mkv"
    funktioniert leider auch nicht...

    Marc0810: Danke für den Tipp! Ja, TotalCMD habe ich auch lange genutzt. Ich nutze gern Renamer, aber das werde ich mir auch nochmal ansehen :)
    Meine Struktur ist: BD1/<movie>.(<year>)/<movie>.(<year>).<source>.mkv

    pacoma: Das ist ja cool! Welche Version ist das? Ich habe gerade erst auf 1.3.0.20 aktuallisiert 8|

    EDIT: Ah, die BETA, da hatte ich mich bis jetzt nich rangetraut, aus Angst mir die Datenstruktur zu zerschießen! :)

    Hallo Leute,

    nach dem Umstieg auf die neue Ember Version und Kodi und der Anpassung meiner Filme (Daten) fehlen mir bei einigen Filmen die Cover (Poster).
    Bisher hatte ich diese als movie.jpg abgespeichert.

    Gibt es eine komfortable möglichkeit bei einer großen Menge Daten(Filmen) die jeweilige "movie.jpg" ind <movie>-poster.jpg umzubenennen?

    Wenn ich über: Film editieren > Poster > Lokal suchen gehe, funktioniert es, aber das würde ewig dauern, wenn ich das bei jedem einzelnen Film machen würde.

    Ich scrape meine Filme manuell und lege großen Wert auf das richtige Cover, deshalb möchte ich die Cover nicht automatisch neu scrapen.

    Liebe Grüße

    Alles klar!
    Hab dann jetzt das andere genommen, das ließ sich auch installieren ^^

    Hm, funktionieren tut es aber immernochnicht. Habe es jetzt nochmal durch manuelles Starten der batch versucht, da funktioniert es.

    Und ich bekomme noch folgenen Fehler für den Display:

    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\SoundGraph\iMON\system\SG_ShellMon64.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFC,processorArchitecture="amd64",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50608.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    EDIT:
    Oh man, das MagicPacket startet meinen Server, auf dem die Filme sind. Scheinbar schaft es der Server nicht schnell genug hochzufahren sodass die Netzlaufwerke nicht verbunden werden...
    Gibt es nicht die möglichkeit Win8 normal zu starten, aber mit XBMC im Vordergrund?
    Ich hatte bei Win7 XBMC als Ereignis gestartet, dadurch sah man aber immer erst den Desktop...

    Liebe Grüße

    Alles klar, hab ich eingestellt! Werd es gleich mal testen.

    Beim Installieren von vom C++ Package kam:

    "Dieses Setupprogramm erfordert eine IA64-Plattform. Es kann
    nicht auf der Plattform installiert werden."

    Ich interpretier das mal
    so, dass ein Intel Chip benötigt wird. Mein System läuft aber mit nem
    AMD. x64 stimmt aber.
    Ich werde mir mal diese Version runterladen und versuchen zu installieren. Hoffe das ist nicht die falsche :whistling:

    Huch, das ging ja schnell! :)
    So ein Quatsch, die Programme sind natürlich in dem Autostart-Script, da hab ich mich verschrieben! :pinch:
    Dort ist auch noch (an erster Stelle) eine WOL.exe die ein Magic Packet senden soll, was auch nicht passiert.
    Ich habe athoc einfach mal den Trigger von Anmeldung auf Systemstart gesetzt.

    Das mit der Maus werde ich nach dem Post nochmal ausprobieren, aber ich glaube das hatte ich schon erfolglos versucht.

    Stimmt, eigentlich brauchen die beiden Programme keinen Focus, werde sie sobald alles läuft wieder rausnehmen.

    Hab grad mal in der Ereignisanzeige geschaut und zwei Fehler und eine Warnung gefunden:

    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\SoundGraph\iMON\system\SG_ShellMon64.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFC,processorArchitecture="amd64",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50608.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\SoundGraph\iMON\system\RegDll64.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFC,processorArchitecture="amd64",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50727.4053"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    WARNUNG:
    Der Crawl konnte für die Inhaltsquelle <winrt://{S-1-5-21-1877412989-3964745003-42336447-1001}/> nicht abgeschlossen werden.

    Kontext: Anwendung, SystemIndex Katalog

    Details:
    Falscher Parameter. (HRESULT : 0x80070057) (0x80070057)

    Und (glaube nicht, dass das etwas damit zu tun hat):

    Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\SoundGraph\iMON\system\SG_ShellMon64.exe". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.MFC,processorArchitecture="amd64",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50608.0"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

    EDIT:
    Okay, über Systemstart geht der Display garnichtmehr, hab ich wieder auf Anmeldung umgestellt! :whistling:

    Wenn ich mit der Maus in XBMC klicke funktioniert die Tastatur! Ich habe die anderen beiden Programme aus dem Autofocus-Scrip rausgenommen, jetzt geht die Tastatur! :rolleyes:

    Ach ja! Wenn ich die Scripte nach Anleitung eingebunden habe, kam immer ein "Öffnen mit" Dialog, daher habe ich es in der Aufgabenplanung mit: wscript.exe "C:\Program Files (x86)\XBMC Autostart\Programm Autostart\Programmstart.wsf" gestartet!

    Moin moin!

    Ein wirklich gelungenes Tutorial! Vielen Dank dafür!
    XBMC startet bei mir als Shell und beim beenden wird auf der Explorer nebst allen Autostart Programmen geladen.
    Leider funktioniert irgenwas wohl noch nicht richtig.
    Prob. 1: Meine tastatur funktioniert unter XBMC nicht mehr (nicht ganz so tragisch, ich steuer per App, aber trotzdem).

    Prob. 2: Ich habe einen iMON VFD welcher unter Windows Shell wunderbar funktioniert (iMON Manager + XBMConiMON) Habe zwar beide Programme mit in den Autofocus genommen, aber es funktioniert trotzdem nicht richtig -> iMon ist so konfiguriert, dass der Display mir die Menüpunkte und unterpunkte beim Start von XBMC anzeigt und bei 1min. Idle nur noch die Uhrzeit.
    Startet XBMC als Shell, zeigt er mir kurz die aktuellen Menüpunkte an (z.B. HAUPTMENÜ - Filme) und friert dann ein; es kommt nach 1min. auch keine Uhrzeit.
    Denke, dass es daran liegt, dass die Programme den Explorer brauchen. Kann man da etwas machen?

    Liebe Grüße

    Marcel