Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Das sind aber keine HTPC sondern NAS Funktionen. Was willst du denn jetzt daraus bauen ? Eine NAS oder einen HTPC der direkt via HDMI am TV hängt ? Sprich willst du damit Medien direkt wiedergeben oder nur an das Wiedergabegerät streamen ?
Das sind aber keine HTPC sondern NAS Funktionen. Was willst du denn jetzt daraus bauen ? Eine NAS oder einen HTPC der direkt via HDMI am TV hängt ? Sprich willst du damit Medien direkt wiedergeben oder nur an das Wiedergabegerät streamen ?
Ok falsch ausgedrückt... Es soll Medien wiedergeben, die Medien selber liegen aber auf einer NAS.
ich hab von meinem alten Rechner folgende Hardware übrig: GigaByte GA-MA770-UD3 AMD Phenom II X3 720 Processor 2.8GH ATI Radeon HD 3800 Series be quiet! Straight Power BQT E6 450W 2x 2GB Corsair VS2GB800D2 PC2-6400 FSB 800MHz 2 x 2GB RAM A-Data ADQVE1B16 DDR2 800
Macht es Sinn damit einen HTPC aufzubauen?
Dieser soll nur für XBMC-Streaming (1080 plus 3D und DTS-HD) per Lan genutzt werden.
hab gestern mein Raspberry mit OpenElec gestartet und musste feststellen nach der Zip Installation der SuperRepo sind absolut keine AddOns mehr vorhanden, diese sind einfach leer.
Wie kann ich nun AddOns per Zip installieren bzw. Repos hinzufügen und das alle wieder angezeigt werden?
Die Bildernamen sind im Folgenden: about.jpg = Filminfo backdrop.jpg = Fanart cover.jpg = Cover des Films fanart.jpg = weitere Fanart folder.jpg = Ordnerbild
Sprich die Folder.jpg wären vorhanden.
Die XML hab ich nun mal auf pastebin veröffenlicht: Klick
Könnte man damit arbeiten?
Ein anderer denkbarer Weg wäre evtl. das ich eine MySQL anlege und per Batch die vorhandenen Bilder kopiere und in einen anderem Ordner verschiebe. Doch wie bekomme ich dann die richtige XML?
ich nutze im Wohnzimmer einen Mede8er 600x3D und im Schlafzimmer ein AppleTV 2 mit XBMC 12.0.1
Nun würde ich gerne ungern 2 Datenbanken nutzen, sondern dir bereits gescrappten Bilder und Filminformationen nutzen (erld. mit Thumbgen). Die Bilder liegen alle im JPG Format vor und die Filminfo als XML Datei. Die Dateien sind folgendermaßen benannt: klick
Was muss ich den in XBMC einstellen das diese Bilder und Filminfo erkannt wird? Müssen die Dateien evtl dupliziert werden und umbenannt werden?
Ist ähnlich wie der Rasberry PI, m.W. aber mit mehr Leistung: 1,5 Ghz, 1 GB Ram, 4 GB Speicher und es läuft mit Android 4.0
Finde das Teil super interessant, da XBMC es wohl auch für Android gibt. Nun stellt sich halt die Frage, ob es bspw per WLan für ein FullHD Video ausreicht (bspw. auch mit DTS?)
ich hab seit kurzem auf meinem aTV2 das Problem, das meine Filme nicht richtig geladen werden, sondern immer die Meldung kommt "Cache voll"
Nun bei XBMC 11 sollte ja bereits der Cache selber geleert werden, es sind aber auch keine großen Dateien vorhanden im Cacheordner. Auch sind nicht viele Add-On installiert. Alles wird per LAN abgespielt, Zuspieler ist eine Synology DS211j und alles per FTP eingebunden.
ich habe seit 2 Tagen unheimlich Probleme mit XBMC auf meinen aTV2.
1080p Filme laufen absolut nicht mehr rückenfrei, aber nur mit XBMC. Mit dem MediaPlayer von aTV Flash (mit dem ich auch gejailbreaked habe) läuft es optimal.
Hier mal mal meine Grundkonfiguration: WLan n mit 5GhZ aTV 2 mit aTV Flash Black XBMC mit dem Quartz Skin Datenbank ausgelegt auf meine Synology DS211j Thumbs verkleinert