Beiträge von jamfx

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hi zusammen,

    @AddonScriptor: Danke für die Updates. Dein neues Repo habe ich mir schon runter geladen und werde es gleich mal einspielen. Rückmeldung folgt.
    Ansonsten habe ich neulich was bei heise bezüglich "Silverlight-Ersatz für Linux in neuer Version" gelesen. Hilft dir sowas für das Amazon-Instant-Video Plugin? Sicher kennst du dich da genug aus und hast das schon gelesen. Bei der Meldung musste ich sofort an dich denken.

    Dann hätte ich noch einen Featurewunsch. Aber nicht von mir, sondern von meiner Frau! :) Sie wünscht sich ein TLC-Plugin. Dieser neue Mädchensender (unter tlc . de <- will keine Werbung machen, daher kein richtiger Link). Mir scheint der sehr ähnlich aufgebaut zu sein, wie DMAX. Zumindest läuft deren Android-App auf identischer Basis. Sie sind sich zum Verwechseln ähnlich.

    Geht das?
    Gruß
    JamFX

    Edit: Die Installation lief fehlerfrei auf dem raspberry. Das Repo gilt als leer, auch nach erzwungenem Update. Da gebe ich aber nichts drauf, weil das manchmal auch beim ersten Repo so war. Update für SpiegelTV schlug erst fehl dann lief es aber durch (beim zweiten Updateaufruf). Soweit so gut. Spende bereite ich jetzt mal vor.

    Also bei mir hat es mit etwas Geduld dann doch geklappt. Ich habe mehrfach ein Update erzwungen und dann hab ich mich einfach mit etwas anderem beschäftigt und schwupp war das Repo voll. Sofort ging es nicht. Es hat etwas gedauert.
    Gruß
    JamFX

    Hi Zusammen,
    bei mir wird leider ein leeres Repo auch nach "Aktualisierung erzwingen" angezeigt. Neustart des PI hat auch nichts gebracht. Ich werde jetzt als "Workaround" die Plugins "von Hand" via ZIP-Datei installieren.
    Was kann ich noch falsch gemacht haben? War ich zu ungeduldig?
    Gruß
    JamFX

    Chicken15
    HERZLICHEN DANK! Das Sesamstraßenplugin hab ich auch mal eben auf die Schnelle installiert. Integriert sich automatisch in die AddOn-Reihe (mit dem Zusatz "Hotfix" :) ) und funktioniert sofort!
    VIELEN DANK DAFÜR!
    Python und RegEx werde ich wohl so schnell nicht erfassen können. Erfassen können, um es mal schnell selbst anzupassen. Ich werde mich mal mit den ZIP-Dateien von GITHUB beschäftigen und schauen ob mir als Laie da was auffällt.

    Danke jedenfalls nochmal für deine Mühen!
    Gruß
    JamFX

    Chicken15 DANKE für dein Update!
    Ich hab etwas weiter oben schon das Problem mit dem Sesamstraßenplugin geposted. Ich denke, es dürfte ähnlich angelegt sein. Kannst du mir einen Hinweis geben, wie ich diese Daten wo manipulieren kann / muss und ob es irgendwo sowas wi ein Kleines "Bearbeitungs-HOW-To" gibt? Dann kann ich mich auch an die Bearbeitung der Daten machen und hoffentlich eine Lösung posten / committen, was auch immer :)
    Gruß und DANKE!
    JamFX

    Moin zusammen,

    ich habe inzwischen herausgefunden, wo / wie man das Repository (Testrepository) auf dem Raspberry installiert. Hat geklappt! Gab auch gleich zwei Updates (ARD, ZDF). Danke dafür!

    Seit neuestem funktioniert das Sesamstraßenplugin leider nicht mehr. Das ist sehr schade! Zum Glück geht das noch über Kika+, allerdings habe ich das Gefühl, dass dies nicht die gleichen oder ähnlichen Folgen sind. Daher wäre es schön, wenn du @AddonScriptor, noch mal schauen könntest, warum es nicht geht. Gern möchte ich beim "Debuggen" helfen. Es wird im Rasbmc angezeigt, dass man im Log bezüglich des Fehlers nachschauen soll. Wo finde ich das? Wie komme ich da heran? Soll ich es dann hier posten?
    Gruß
    JamFX

    @AddonScriptor:

    Danke nochmal für deine Infos und deine Arbeit. Bin sehr heiß auf das Amazon-Prime.de-AddOn und gespannt, wie und wann das startet.

    @alle anderen auch:
    Leider bin ich irgendwie zu doof, das Repository von AddonSriptor zu installieren. Ich hab mir von hier ( https://github.com/AddonScriptorD…addonscriptorde ) die Zip-Datei besorgt, doch mein RASPBMC sagt, dass es nicht die richtige Struktur für die Installation hätte.
    Die meisten anderen Plugins konnte ich auf diese Weise (zip-Datei aus GitHub beziehen, per FTP ins Home-Verzeichnis des Pi) installieren. War größtenteils kein Problem. Nur dein Repo eben nicht.
    Was mach ich falsch?

    Danke für Tipps!
    Gruß
    JamFX

    Hi Forum,

    als erstes möchte ich mich herzlich beim Author von AddokScroptorDE bedanken, dass er so viele wundervolle Plugins für den kleinen Pi geschrieben hat! Durch deine Plugins macht RASBMC erst richtig Spaß! DANKE!!!


    Desweiteren möchte ich folgende zwei Hinweise geben:
    a) In der RTL-Now-Videothek: Pausiert man eine Sendung, die man ansieht für ca. 2 Minuten kann man die Sendung nur noch kurz fortsetzen, danach bricht der Stream ab. Dank der guten Programmierung kann man aber wieder bei der abgebrochenen Stelle wieder anfangen, da das Plugin nach "Fortsetzen bei..." fragt.
    b) In der DMAX-Videotheke: Hier ist bei einigen Sendungen das Spulen nicht möglich (getestet mit den Folgen der Moonshiner-Serie). Auch hier verliert man gelegentlich den Stream (auch ohne Pause) und wird zurück ins Menü geworfen, wo man dann wieder von vorn starten muss. Das ist nicht so schön, weil es nicht möglich ist den Stream an der abgebrochenen Stelle fortzusetzen.

    Und zu alldem nicht genug:
    Heute kam ja die Ankündigung von Amazon bezügl. des Prime-Instand-Video --> Für alle interessant? 29€ im ersten Jahr für Prime-Versand und Videostreaming, danach 49€!! Weitere Details bei Amazon. Ab dem 26.2.2014 kann man dann per Amazon Prime-Instant Video die gesamte Videothek von denen streamen. Meine Frage ist, ob der liebe AddonScriptor sich dessen auch annehmen wird und dort ein Plugin für schreiben wird? Möglicher Weise ist dies aber nicht nötig, weil evtl. das Lovefilm-Plugin das kann? Bin gespannt!

    Nochmals danke für die Plugins!
    JamFX