Danke funktioniert auf Android sowie Coreelec und Win.
O2Waipu
Schöner 1 Mai Euch allen
Danke funktioniert auf Android sowie Coreelec und Win.
O2Waipu
Schöner 1 Mai Euch allen
hier der Einsatz,
rechts neben der f-taste ist der gedruckte Knubbel.
Damit ich Mx Keycaps nutzen kann.
weil die Stege der LG caps immer abknicken
LG
und wenn die nicht passen sollten, muss Lehmden1 die mit seinem Kunstharzdrucker machen
Hallo, die Teile passen!
wow was für ne filigrane Arbeit.
Liebe Grüße
ja so ist es ok.
Hallo ist Pfad so richtig angepasst?
docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=http://216.225.197.57:63142/telerising_arm…bian-latest.zip -v /tmp/telerising:/telerising storage/.kodi/userdata/addon_data/docker.telerising/:/telerising
bei Coreelec
würde gerne update ausführen
Grüße
Hallo muss ich den Pfad zu meinem Container anpassen? weil das Udate nur temporär installiert wird.
mein Pfad bei coreelec ist "-v /storage/.kodi/userdata/addon_data/docker.telerising/:/telerising \"
Grüße
Bei mir funktioniert auch alles.
Rpi 3 Libreelec 12
S905x4 Coreelec Omega 21.2 s905x2 Coreelec Omega 21.2
Läuft Danke
10 von 15 sind was geworden.
Ich würde dir noch 10 drucken und die mit in den Umschlag packen. Bei denen müßtest du dann die Stützstrukturen selber entfernen.
Mutig mit der Nagelschere oder möglichst flacher, scharfer Zange.Gib mir deine Adresse per PN und es geht am Montag raus.
PM ist raus
Danke nochmal
Hallo,
hab die g815 Farbe durchscheinend oder egal.
geht auch jede andere Farbe blau grau oder schwarz
ca. 10 oder 15 wäre besser.
Vielen lieben Dank erstmal.
Grüße
Hallo Kodinerds,
Anfrage, ob mir jemand Teile drucken kann für meine Logitech Tastatur,
damit ich Cherry MX Taster statt die Romer Taster nutzen kann.
Habe fertige Teile nirgends gefunden .
Hier die Beschreibung dazu "https://www.thingiverse.com/thing:5402983"
Liebe Grüße aus Berlin
pvr.waipu schreibt nicht in die epg.db. Kodi fragt die EPG-Daten bei pvr.waipu ab. pvr.waipu liefert diese an Kodi zurück. Kodi schreibt diese in die epg.db.
Aus meiner Sicht dann eher ein Kodi Problem. Auch wenn der EPG-Import lange dauert, sollte es aus meiner Sicht keine negativen Auswirkungen auf die Ladezeit der Aufnahmen haben. Hat es wohl aber, zumindest habe ich ein ähnliches Verhalten bei mir.
Hast du das "Group Items" Feature bei den Aufnahmen aktiv? Kannst du bitte mal probieren dies zu deaktivieren? Läuft es dann flüssiger?
Die neue Waipu API benötigt viel mehr HTTP Anfragen, daher dauert es länger. Du kannst in der Waipu App deine Favoriten markieren und in den EInstellungen von pvr.waipu nur noch die Favoriten importieren lassen. Weniger Sender heißt dann schnellere Ladezeit.
Hallo,
Bei Waipu läst sich seit heute keine Aufnahmen mehr abspielen.
Windows 11 Corelec sowie Libreelec Fehler
Live TV geht aber keine Aufnahmen.
Hallo,
ich finde sehr gut dass ich die aufnahmen beim neustart der Box (Corelec) sofort ansehen kann.
Und nicht auf den Epg warten muss wie bei dem alten addon.
Addon funktioniert sehr gut unter Coreelec auf s905x4 sowie Libreelec auf oller s912 .
Dank an letsdecrypt
Liebe Grüße aus Berlin
Das liegt in der Regel nicht am PVR Addon. Das Addon kümmert sich um die Anmeldung bei Waipu, holt Informationen zum EPG und Aufnahmen ab und kümmert sich beim Abspielen einer Aufnahme/Sendung um den Abruf der ntowendigen Informationen. Beim Abspielen einer Sendung/Aufnahme fragt das Addon die Stream-URL und die Lizenz-Informationen (für DRM) bei Waipu ab. Dann übergibt das Addon die Informationen an das Plugin inpustream.adaptive und Widevine, welche zusammen mit Kodi den Stream abspielen. Das PVR Addon ist bei der eigentlich Wiedergabe nicht mehr beteiligt.
Wenn Streams ruckeln oder nicht Lip sync sind (aber die Wiedergabe bereits erfolgreich gestartet ist), liegt das eher am Zusammenspiel von inpustream.adaptive, Widevine und Kodi. In solche Fällen kann man (nacheinander) folgende Lösungen ausprobieren (jeweils Änderung vornehmen, Kodi neu starten, prüfen ob Problem behoben):
- inputstream.adaptive aktualisieren
- schauen, ob ein entsprechendes Problem bein inputstream.adaptive bekannt ist
- Andere Widevine-Versionen ausprobieren (downgrade oder upgrade)
- Kodi Einstellung bezüglich Rendering / Synchronisierung anpassen
Hallo,
Frage: bei meiner alten Box "Amlogic S912 mit meson-gxm-mecool-kiii-pro.dtb funktionieren die Aufnahmen von RTl nicht schwarzes Bild Ton läuft weiter.
Box Mecool BB2 Pro 3/32 Libreelec 13 Nigthly und die Version von Chewitt "https://chewitt.libreelec.tv/testing/ probiert.
Die Öffis funktionieren, auch Mediathek von RTL Web gehen die Streams.
Hat jemand ne Idee?
LG und schönes WE
Super Vielen Dank
Grüße
hab ich versucht.
da koomt dann port 5000 in use?
probier nachher nochmal
muss ich noch net=host in net="bridge" ändern?
so hatte ich es vor jahren mal installiert?
Alles anzeigen- Docker Images
ich hab mal die docker images von DeBaschdi ein bisserl aufgebohrt, damit könnt ihr aktuelle releases direkt starten ohne auf neue docker versionen zu warten.
- env UPDATEURL. download starten fertig.
- amd64, amd-u2404 (ubuntu fuer easy4me), arm32v6, arm32v7, arm64v8
- arm32v6 build nutzt die benötigten glibs von rasbian. (2MB)
- volume /telerising, fuer settings.json
- befindet sich im telerising verzeichnis neben der settings.json auch andere dateien, wird die neuste als update verwendet und UPDATEURL ignoriert.
aktuelle versionen (nur beispiele, passt eure docker parameter an):
Spoiler anzeigen
easy4me
- mirror von mir http://216.225.197.57:63142
- vertraue niemanden .. checkt den hash von https://hidrive.ionos.com/share/jtw7nd.9k4#$/
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=http://216.225.197.57:63142/telerising_linux-latest.zip -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:amd64-u2404
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=http://216.225.197.57:63142/telerising_arm64_raspbian-latest.zip -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:arm64v8
dlueth
-- 0.13.7
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=http://216.225.197.57:63142/telerising.amd64.dlueth-latest.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:amd64-buster
-- old (manche laufen nicht mehr 403 error. neue builds sind auf dem wege)
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=https://github.com/dlueth/telerising.minimal/raw/refs/heads/main/binaries/telerising.amd64.tar.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:amd64
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=https://github.com/dlueth/telerising.minimal/raw/refs/heads/main/binaries/telerising.arm.tar.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:arm32v7
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=https://github.com/dlueth/telerising.minimal/raw/refs/heads/main/binaries/telerising.arm64.tar.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:arm64v8
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=https://github.com/dlueth/telerising.minimal/raw/refs/heads/main/binaries/telerising.arm64v8.16k.tar.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:arm64v8
- docker run -it --rm --net=host -e UPDATEURL=https://github.com/dlueth/telerising.minimal/raw/refs/heads/main/binaries/telerising.arm32v6.tar.gz -v /tmp/telerising:/telerising ad0lar/telerising:arm32v6
- AppImages
- http://216.225.197.57:63142
- erstmal nur als test ob wirklich benötigt. auf alle faelle wollte ich easy4me's ubuntu build ueberall verfuegbar machen.
- Telerising-x86_64.AppImage, Telerising-aarch64.AppImage
- anderes system? schreib mir.
- some infos:
Spoiler anzeigen
missing /usr/share/zoneinfo/tzdata.zi
running on alpine? run:
- apk add --no-cache tzdata tzdata-utils
- wget https://data.iana.org/time-zones/tzdb/tzdata.zi -O /usr/share/zoneinfo/tzdata.zi
- zic -b fat /usr/share/zoneinfo/tzdata.zi
- now start the AppImage again!.
running on old debian/ubuntu releases? run:
- apt update; apt install tzdata
- if [ ! -e /usr/share/zoneinfo/tzdata.zi ]; then apt install wget; wget https://data.iana.org/time-zones/tzdb/tzdata.zi -O /usr/share/zoneinfo/tzdata.zi; fi
Hallo bei meiner Box Coreelec 21.2 kommt der Fehler:
WARNING: The requested image's platform (linux/amd64) does not match the detected host platform (linux/arm/v8) and no specific platform was requested
hab mit dem ersten Link versucht, update ist scheinbar durchgelaufen. API v0.10.9
LG
Hallo bei meiner Amlogic S912 mit Libreelec hab ich mir diesen BL Stick geholt.
funktioniert super
LG
Ich hab mir vor 3 Monaten die G7Max geholt.
Funktioniert einwandfrei Gbit Variante 4/64.
War 35€ im Preis gestiegen.
"https://de.aliexpress.com/item/100500585…7Cquery_from%3A"
Grüße
Hallo,
Bei Libreelec 13 auf s912 Box kann ich aufgenommene Serien Bsp. RTL Stern TV auch nicht abspielen.
Edit: Gestern mal auf die neueste LibreELEC-AMLGX.aarch64-13.0-nightly .
Leider nur schwarzen Bildschirm Ton läuft weiter bei RTL Aufnahme -
Grüße
Okay Danke